Schadstoffbelastung im Innenraum?
Hallo zusammen!
Mich würde mal interessieren, ob euch in eurem Neufahrzeug Gerüche oder gar körperliche Beschwerden (z.B. Kopfschmerzen o.ä.) aufgefallen sind? Insbesondere bei neuen Materialien hört man ja oft davon. Irgendwo hab ich auch mal davon gelesen, dass jemand von der Werksabholung in H immer mal wieder anhalten und komplett lüften musste. Das ist sicher auch sehr individuell. Der eine freut sich, weil es so schön neu riecht, dem anderen wird schlecht... Mich interessierts in erster Linie auch deshalb, weil ich im Caddy schlafen möchte und das sind dann schließlich ein paar Stunden ohne Lüftung.
Viele Hersteller schreiben sich einen allergiefreien Innenraum ja sogar groß auf die Fahnen. Habt ihr eine Ahnung, wie das für VW, insbesondere im Caddy gilt?
Schönen Gruß
jens
18 Antworten
Naja...das ist alles "Geschmackssach"
Eigentlich habe ich immer Angst das die Autos von mir Kopfschmerzen bekommen ;-)
Die T5 und Caddys richen die ersten paar Wochen leicht komisch. Wenn´s extrem warm ist kommt die am Anfang immer ne Duftwolke entgegen. Das gibt sich sehr schnell. VW arbeitet da sehr sorgfältig. Ist für mein empfinden harmlos.
Setz dich mal zum Unterschied in einen neuen Transit Connect rein die sind richtig heftig.
Gruss
Det
Hallo zusammen,
ich greif das Thema hier noch mal hoch, weil es mich wirklich interessiert.
Dass bisher erst einer so freundlich war und geantwortet hat lässt mehrere Schlüsse zu:
Entweder ihr seid alle zufrieden und es gab/gibt keine Probleme - das würde mich wirklich freuen!!!
oder
ich hab hier ein sensibles Thema erwischt, und die Hemmschwelle zu antworten ist recht hoch...
Wie auch immer. Seid so nett und gebt doch ein kurzes Statement ab.
Vielen Dank und schönes Wochenende
Jens
Zitat:
Original geschrieben von liegejens
Hallo zusammen,ich greif das Thema hier noch mal hoch, weil es mich wirklich interessiert.
Dass bisher erst einer so freundlich war und geantwortet hat lässt mehrere Schlüsse zu:
Entweder ihr seid alle zufrieden und es gab/gibt keine Probleme - das würde mich wirklich freuen!!!
oder
ich hab hier ein sensibles Thema erwischt, und die Hemmschwelle zu antworten ist recht hoch...
Wie auch immer. Seid so nett und gebt doch ein kurzes Statement ab.
Vielen Dank und schönes Wochenende
Jens
Ö,
warum soll das Thema sensibel sein?
Was für eine Hemmschwelle???
Ich habe seit 11/2006 einen Caddy Tramper und der stinkt in keinster
weiße .... es sei den, einer der Mitfahrer kann sich nicht
beherrschen.
Nein im ernst, alle neuen VW's die ich kenne, hatten so ca. 2 bis4 Wochen
den typischen Neuwagengeruch und dann wars geruchsneutral.
Ich denke, das hängt von jedem selbst ab, ob ihn das stört oder nicht.
Auf jedenfall riecht ein neuer Caddy nicht anders als Golf, Jetta usw.
Gruss Volker
Moin!
Ich kann mich meinem "Vorschreiber" nur anschließen. Mein Caddy (kein Tramper) ist nun knapp zwei Jahre alt und nur in den ersten Wochen hat er recht lecker nach Neuwagen gerochen. Danach gab es nichts mehr zu erschnüffeln.
Als im Frühjahr die Dichtung der Fahrertür ausgetauscht wurde, war wieder für einige Wochen beim Ein- u. Aussteigen der selbe Neuwagengeruch da. 😉
Ob der Innenraum aber tatsächlich schadstofffrei oder schadstoffarm ist, kann Dir wohl nur eine chemische Analyse sagen.
Gruß - Claus
Ähnliche Themen
Zitat:
undefined
Seid so nett und gebt doch ein kurzes Statement ab.
Hallo Jens,
bei mir hatte der Caddy auch nur in den ersten Wochen nach Neuwagen "geduftet" 🙂 . Danach wurde es (leider, ich rieche nämlich supergerne Neuwagen) relativ neutral. Aber ich kriege ja bald einen Neuen 😁
Gruß Albert
Hallo Jens,
auch mein Caddy hat einige Wochen nach Neuwagen gerochen, aber nicht sehr penetrant. Ich gehöre nicht zu den Neuwagen-Geruchs-Junkies und war ganz froh, dass der Geruch bald verschwand. Richtig unangenehm fand ich's aber nicht. Und ich reagiere sehr empfindlich auf Weichmacher- und Lösungsmitteldünste (z.B. in Teppichläden).
Ich weiss, dass VW ein Team von Geruchsdesignern beschäftigt, die tatsächlich die Intensität, odometrische Zusammensetzung und die Geruchsdauer exakt festlegen. Da der Wunsch-Trend der Käufer zum "Kurzzeitstinker" geht, findet sich dies als Resultat in relativ kurzer Halbwertszeit für den Geruch wieder.
Ob daraus geschlossen werden darf, dass die "eingesetzten" Gerüche auch alle unschädlich sind oder ob es nicht erschnupperbare Ausdünstungen gibt, die schädlich oder allergen sind, wage ich nicht zu spekulieren... Wenn man Konsequenz beim Geruchsdesign voraussetzt, müsste es ja so sein, dass nur schadstofffreie Materialien eingesetzt werden. Aber wie gesagt... ich weiss es nicht.
Abgesehen davon gibt es ja noch das weite Feld der Kontaktallergien, die mit grosser Sicherheit nicht berücksichtigt werden. (z.B. Hautreizungen durch Bezugsstoffe auf nackter Haut)
Dass alle Automarken - soweit mir das bekannt ist - das Thema eher umgehen als publizieren, kann eigentlich nur heissen, dass sie keine ganz weisse Weste haben, denn andernfalls würde das mit Sicherheit in der Werbung ausgeschlachtet.
So nach dem Motto:" Heute noch trauen Sie sich nicht an den Strand - aber nach 2 Wochen Caddyfahren ist Ihre Cellulite vom hypoallergenen Massagesitz wegmassiert!" 😉
Hallo zusammen,
fahre jetzt den 3. Tag Caddy. Er riecht extrem nach neu, geht bei mir allerdings in der Riesenfreude über "Malibu" unter. Hab bisher keine Kopfschmerzen oder Ähnliches bekommen. Bin mehrere Male bis zu 60 min. gefahren. Reagiere sonst schnell auf Ausdünstungen/Chemie etc.. Hundis finden den Geruch auch o.k., springen begeistert rein!
Weiß nix über Schadstoffbelastung, hoffe darauf, dass VW da einen vernünftigen und für uns und die Umwelt "gesunden Standard" hat.
Grüße Loeki
Man kann die Schadstoffe auch einzeln ohne neues Auto bekommen 😁 😁 😁
http://cgi.ebay.de/...egoryZ30169QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss Holger
Hallo zusammen,
schönen Dank für eure Rückmeldungen. Das stimmt mich hoffnungsfroh, denn ich habe wirklich Sorge. Als die Neuanschaffung eines Fahrzeugs anstand habe ich mir auch Fahrzeuge japanischer Hersteller angesehen. Da musste ich manchmal wirklich das Fahrzeug verlassen - ich merk das immer schnell an einem komischen Geschmack im Mund.
Manch einer mag mag das belächeln, daher hier kurz zur Erläuterung: Wir haben uns Mitte der 90er eine neue Sofagarnitur gegönnt und erhebliche gesundheitliche Probleme damit bekommen. Anfangs wussten wir natürlich nicht, dass es an der Garnitur lag, aber nach einer 8-monatigen Odyssee mit Besuchen beim Umweltmediziner, Blut- und Urin-Untersuchungen, einem Ordner voller Schriftverkehr mit dem deutschen Hersteller, dem Lieferanten u.a. sind wir "gebrannte Kinder". Die Raumluftmessungen ergaben dann beim Lösungsmittel Toluol eine Erhöhung der zulässigen Belastung um den Faktor 10.000, die die Garnitur an die Raumluft abgegeben hat - und das nach dem langen Zeitraum.
Wie gesagt, ich weiß, dass viele über diese Thematik schmunzeln oder sich schlapplachen - und manche sich so ein sicherlich getestetes und gesundheitlich unbedenkliches Zeugs sogar aufs Armaturenbrett pusten. Mir war es wichtig eure Erfahrungen zu hören.
Allzeit gute Fahrt
Jens
Hallo Jens,
in Zeiten von sich exponentiell entwickelnden Häufigkeiten von Allergien bei den Menschen und (nur beispielhaft genannt) so stark belastetem Obst, dass Kleinkinder sogar bei geringen Verzehrmengen erhebliche Schäden davontragen können, sowie Wechselwirkungen zwischen Kosmetika und Putzmitteln, etc. deren Schadpotential selbst Fachleute nicht wirklich einschätzen können, sollte sich darüber niemand mehr lustig machen...!
Ich reagiere diesbezüglich zwar fern jeglicher hypochondrischer Neigungen, aber vorsichtig bin ich doch und ich kann gut verstehen, dass Du sensibel auf solches Gefährdungspotential reagierst - zumal Du es schon erlebt hast.
Beste Grüße von Stefan
Hallo
Also ich habe mein Caddy seid Oktober 07 bin auch super zufrieden aber der Neuwagengeruch
ist nicht auszuhalten besonders wenn er in der Sonne stand ich komme mir vor als würde
ich in ein Fischkutter einsteigen.🙁 Der Mief will einfach nicht raus der fühlt sich wohl im Caddy.
Ist das bei den 08er Caddys auch so das es so nach Fisch riecht?
Gruß matscher 101
Zitat:
Original geschrieben von matscher101
Hallo
Also ich habe mein Caddy seid Oktober 07 bin auch super zufrieden aber der Neuwagengeruch
ist nicht auszuhalten besonders wenn er in der Sonne stand ich komme mir vor als würde
ich in ein Fischkutter einsteigen.🙁 Der Mief will einfach nicht raus der fühlt sich wohl im Caddy.
Hast Du schon mal in die Ablage unter der Mittelarmlehne geschaut?
Hallo Matscher 101
Mensch, endlich einer der den gleichen Gestank drinn hat wie mein Maxi. Sobald die sonne scheint stink er wie ein Fischkutter. Hab auch schon nachgeschaut ob da wohl ein totes Tier drinn liegt. Nee, nichts gefunden.
Hallo Prinz-tt
Wie darf ich das verstehen? Oder ist das die Sache mit den vergessenen Vespern?
gruß klaus
Zitat:
Original geschrieben von lecksucher
Hallo Prinz-tt
Wie darf ich das verstehen? Oder ist das die Sache mit den vergessenen Vespern?
Genau, an die Bananenschale hab ich gedacht.