Schadensgutachten
Heute ist mir meine schwester, mit ihrem Wagen, in mein geparktes Auto, gefahren und hat damit einen Unglücklichen Unfall verursacht.
Die Frage ist jetzt, ob ich bei Audi oder bei einem Unverbindlichen Sachverständigen ein Gutachten erstellen soll.
Kostet dieses Gutachten bei Audi etwas, und wieviel?
Vielleicht könnt ihr auch anhand der Bilder, den Schaden einschätzen.
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Dass das über die KFZ-Versicherung laufen zu lassen, dazu noch unter Geschwister, ist meineserachtens ziemlich sinnfrei.
KFZ-Versicherungsprämie steigt, Eigenbeteiligung usw.
Liest Du auch Threads oder polterst Du nur gern rum?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Die Schwester hat ein Schadensfreiheitsbonus.
Wird demnach nicht hochgestuft.
Zurück zum Thema: Ist doch klar hier, Versicherung abkassieren und - passt hier wohl im doppelten Sinn - "in Wagenfarbe" lackieren lassen...
37 Antworten
Wozu bei so einem Fall so kompliziert?
Zu Audi fahren, Kostenvoranschlag erstellen lassen und über Audi der Versicherung deiner Schwester zwecks Übernahme zukommen lassen.
Deine Schwester hat als Erstes natürlich den Vorfall ihrer Versicherung bereits gemeldet - davon gehe ich mal aus...
Ja natürlich. Schaden ist schon gemeldet.
Wieviel verrechnet Audi denn für nen KV?
Hab nämlich vor, die Schadenssumme auszahlen zu lassen.
Anhand der Bilder zu urteilen würd ich da garnix
über Versicherung machen.
Ein Lackierer würde sagen leichter Lackschaden denke für ca. 350€-400€
sollte der schaden behoben sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvantB7
Anhand der Bilder zu urteilen würd ich da garnix über Versicherung machen.
Ein Lackierer würde sagen leichter Lackschaden denke für ca. 350€-400€
sollte der schaden behoben sein.
Würd ich auch so machen, zum Lackierer des Vertrauens gehen und eine (Selbstverschuldung mit) Erledigung per Barzahlung erklären. Dann sollte es für die liebe Schwester am günstigsten ausgehen...
Sollte es aber keine liebe Schwester sein, kann man natürlich deren Versicherung schröpfen, sich den Schaden auszahlen lassen und die nicht liebe Schwester hochstufen lassen...!?
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Ja natürlich. Schaden ist schon gemeldet.Wieviel verrechnet Audi denn für nen KV?
Hab nämlich vor, die Schadenssumme auszahlen zu lassen.
Üblicherweise 15% der Rechnungssumme.
Bei Abrechnung nach einem Kostenvoranschlag von Audi wird die Versicherung berechtigterweise die Löhne auf durchschnittliche Stundenverrechnungssätze kürzen. Also ca. 30 % in Abzug bringen.
Die Schwester hat ein Schadensfreiheitsbonus.
Wird demnach nicht hochgestuft.
Wieso sollte uns die Versicherung den Vogel zeigen?
Unser Wagen ist auf die Freundin versichert und nicht auf mich.
Dadurch dass wir jedoch in der selben Firma arbeiten und sogar die Parkplätze nebeneinander sind, ist der Schaden passiert.
unser Wagen ist Topp gepflegt. Kein einziger Kratzer.
Wieso sollten wir den Wagen dann absichtlich beschädigen? Das ist doch schwachsinn
Und mit 300-400 euro ist es glaube ich nicht getan.
Die Seitenwand ist eingedrückt und auch der Stoßfänger hat ne ziemlich große Delle.
Möchte aber auch dass es Ordnungsgemäß repariert wird.
Deswegen möchtest du dir auch die Schadenssummer auszahlen lassen?
Mal ganz ehrlich, fahr doch mal zum Lacker hin und frag ihn ob es möglich sei.
Aus meiner Sicht der einfachste Weg.
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Und mit 300-400 euro ist es glaube ich nicht getan.Die Seitenwand ist eingedrückt und auch der Stoßfänger hat ne ziemlich große Delle.
Möchte aber auch dass es Ordnungsgemäß repariert wird.
Und aus welchem Grund willst Du nach KVA abrechnen, zumal Du dann die Summe ohne Mehrwertsteuer bekommst??
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Und aus welchem Grund willst Du nach KVA abrechnen, zumal Du dann die Summe ohne Mehrwertsteuer bekommst??Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Und mit 300-400 euro ist es glaube ich nicht getan.Die Seitenwand ist eingedrückt und auch der Stoßfänger hat ne ziemlich große Delle.
Möchte aber auch dass es Ordnungsgemäß repariert wird.
Weil ich einen sehr guten Spengler und Lackierer habe der die Reparatur jedoch für die Hälfte des KVA bei Audi macht.
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Weil ich einen sehr guten Spengler und Lackierer habe der die Reparatur jedoch für die Hälfte des KVA bei Audi macht.Zitat:
Original geschrieben von germania47
Und aus welchem Grund willst Du nach KVA abrechnen, zumal Du dann die Summe ohne Mehrwertsteuer bekommst??
Der sehr gute Spengler und Lackierer kann auch einen KVA erstellen, da greifen die gleichen Vorgaben wie bei Audi und jedem anderen Instandsetzer...