Schadensgutachten
Heute ist mir meine schwester, mit ihrem Wagen, in mein geparktes Auto, gefahren und hat damit einen Unglücklichen Unfall verursacht.
Die Frage ist jetzt, ob ich bei Audi oder bei einem Unverbindlichen Sachverständigen ein Gutachten erstellen soll.
Kostet dieses Gutachten bei Audi etwas, und wieviel?
Vielleicht könnt ihr auch anhand der Bilder, den Schaden einschätzen.
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Dass das über die KFZ-Versicherung laufen zu lassen, dazu noch unter Geschwister, ist meineserachtens ziemlich sinnfrei.
KFZ-Versicherungsprämie steigt, Eigenbeteiligung usw.
Liest Du auch Threads oder polterst Du nur gern rum?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Die Schwester hat ein Schadensfreiheitsbonus.
Wird demnach nicht hochgestuft.
Zurück zum Thema: Ist doch klar hier, Versicherung abkassieren und - passt hier wohl im doppelten Sinn - "in Wagenfarbe" lackieren lassen...
37 Antworten
Also wir haben uns zum Jahresanfang einen Kleiderschrank gekauft, beim Aufbau zertrümmerte der Monteur unsere Lampe.
Haben dann vom Rechnungsbetrag 50 € erlassen bekommen.
2 Wochen später rief mich deren Versicherung an und fragte ob sie zu viel gezahlt hätten, falls ja hätte ich die Differenz bitte zurück zahlen sollen.
Also ich finde es schon komisch das man sich an seinem Schade noch ne goldene Nase verdient.
Hätte deine Schwester dir auch gleich 400,- geben können 😉
Gerade weil es nicht die saubere Art ist, würde ich es nicht so public machen...naja.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Also wir haben uns zum Jahresanfang einen Kleiderschrank gekauft, beim Aufbau zertrümmerte der Monteur unsere Lampe.
Haben dann vom Rechnungsbetrag 50 € erlassen bekommen.2 Wochen später rief mich deren Versicherung an und fragte ob sie zu viel gezahlt hätten, falls ja hätte ich die Differenz bitte zurück zahlen sollen.
Also ich finde es schon komisch das man sich an seinem Schade noch ne goldene Nase verdient.
Hätte deine Schwester dir auch gleich 400,- geben können 😉
Gerade weil es nicht die saubere Art ist, würde ich es nicht so public machen...naja.
Sehe ich auch so! 1800€?? Da spekuliert der Freundliche wohl darauf die Rost Reparatur gleich mit einzubeziehen. Insofern dein Audi das noch nicht durch hat..
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Jetzt bin ich hin und her gerissen was ich tun soll.
Auszahlen und für 400 privat reparieren lassen ...?!Was würdet ihr tun?
Das "privat" sagt für mich alles...
Irgendwie schade, Deine Schwester fährt Dir rein, ein günstiger guter Lackierer steht privat zur Reparatur bereit aber leider fällt die Zahlung der Versicherung zuuu gering aus.
Lösung: Sie kann ja noch in die andere Seite reinfahren, dann kommste vielleicht auf die gewünschten 1800€... 😁
By the way, mich würd mal interessieren, ob Deine Schwester ne Gurke fährt!?
Zitat:
Original geschrieben von hankmasterV6
Das "privat" sagt für mich alles...Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Jetzt bin ich hin und her gerissen was ich tun soll.
Auszahlen und für 400 privat reparieren lassen ...?!Was würdet ihr tun?
Irgendwie schade, Deine Schwester fährt Dir rein, ein günstiger guter Lackierer steht privat zur Reparatur bereit aber leider fällt die Zahlung der Versicherung zuuu gering aus.
Lösung: Sie kann ja noch in die andere Seite reinfahren, dann kommste vielleicht auf die gewünschten 1800€... 😁
By the way, mich würd mal interessieren, ob Deine Schwester ne Gurke fährt!?
Weltklasse!!!!
Also.
Meine Schwester hat ne Teilkasko mit Schadensfreiheitsbonus falls ihr es nicht gelesen habt.
Sie hat einen SB von 150,-.
Wie schon mehrmals erwähnt, tut es mir natürlich sehr Leid dass gerade meine Schwester es erwischt hat.
Aber was solls.
Dadurch dass die Versicherungsprämie nicht steigt bei ihr, ist es ihr auch vollkommen egal.
Außerdem.
Wer einen A4 fährt, heißt nicht gleichzeitig das ich einen Geldscheisser zu hause habe.
Und kommt mir bitte nicht damit dass man dann keinen A4 fahren soll!!
Soll auch nicht heissen dass ich mir das Auto nicht leisten kann.
Wozu zahlen wir die Versicherungen?!
Damit genau in solchen Fällen die Einspringen und den Schaden begleichen.
BTW:
Ich fahre seitdem ich den FS habe, Unfallfrei.
Somit habe ich noch nie etwas rausgeschlagen.
Dieser Thread kann bitte geschlossen werden.
Dieses Forum ist leider nicht mehr dass was es mal war.
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Die Schwester hat ein Schadensfreiheitsbonus.
Wird demnach nicht hochgestuft.Wieso sollte uns die Versicherung den Vogel zeigen?
Unser Wagen ist auf die Freundin versichert und nicht auf mich.
Dadurch dass wir jedoch in der selben Firma arbeiten und sogar die Parkplätze nebeneinander sind, ist der Schaden passiert.unser Wagen ist Topp gepflegt. Kein einziger Kratzer.
Wieso sollten wir den Wagen dann absichtlich beschädigen? Das ist doch schwachsinn
Bei den Bildern .................................und das nennt Du keine Kratzer !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Also.
...
Wozu zahlen wir die Versicherungen?!
Damit genau in solchen Fällen die Einspringen und den Schaden begleichen.BTW:
Ich fahre seitdem ich den FS habe, Unfallfrei.
Somit habe ich noch nie etwas rausgeschlagen.
...
Dieses Forum ist leider nicht mehr dass was es mal war.
Ich weiß ja nicht genau was Du von diesem Forum erwartest!?
Schon im Eingangsposting war mir klar, dass Du die Versicherung abkassieren und den Schaden schwarz äh "privat" reparieren lassen willst. Ob deine Schwester, die ja einen Knaller frei hatte, diesen gewollt oder nicht gewollt gerade in Deinen A4 gelandet hat, werden wir wohl nie erfahren.
Soll das Forum Dir jetzt auf die Schulter klopfen, nach dem Motto "machs so, clever gedacht, toll!" !?!?!?
Also: ich machs nicht.
Und Du hast Recht: Am besten schnell schließen diesen schwarzen Thread.
Wobei ich schon gern wüßte, wie alt Du bist...
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
BTW:
Ich fahre seitdem ich den FS habe, Unfallfrei.
Somit habe ich noch nie etwas rausgeschlagen.Dieser Thread kann bitte geschlossen werden.
Dieses Forum ist leider nicht mehr dass was es mal war.
Dem Wunsch komme ich gerne nach.