Schadensgutachten
Heute ist mir meine schwester, mit ihrem Wagen, in mein geparktes Auto, gefahren und hat damit einen Unglücklichen Unfall verursacht.
Die Frage ist jetzt, ob ich bei Audi oder bei einem Unverbindlichen Sachverständigen ein Gutachten erstellen soll.
Kostet dieses Gutachten bei Audi etwas, und wieviel?
Vielleicht könnt ihr auch anhand der Bilder, den Schaden einschätzen.
Danke
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Dass das über die KFZ-Versicherung laufen zu lassen, dazu noch unter Geschwister, ist meineserachtens ziemlich sinnfrei.
KFZ-Versicherungsprämie steigt, Eigenbeteiligung usw.
Liest Du auch Threads oder polterst Du nur gern rum?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Die Schwester hat ein Schadensfreiheitsbonus.
Wird demnach nicht hochgestuft.
Zurück zum Thema: Ist doch klar hier, Versicherung abkassieren und - passt hier wohl im doppelten Sinn - "in Wagenfarbe" lackieren lassen...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Bei gleichem Nachnamen zeigt die Versicherung euch den Vogel! zwecks Regulierung.
Bei Eheleuten ist der Schaden untereinander nicht regulierbar. Bei Bruder und Schwester ist das kein Problem. Sollten die beiden dennoch miteinander verheiratet sein, ist die Schadensregulierung das kleinere Problem :-)
Zitat:
. Sollten die beiden dennoch miteinander verheiratet sein, ist die Schadensregulierung das kleinere Problem :-)
Der war gut :-)
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Bei gleichem Nachnamen zeigt die Versicherung euch den Vogel! zwecks Regulierung.
Warum????
Ich hab auch das Fahrzeug meines Vaters beschädigt, wir haben den gleichen Nachnahme, die Versicherung (Allianz) hat gezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Warum????Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Bei gleichem Nachnamen zeigt die Versicherung euch den Vogel! zwecks Regulierung.
Immer noch keine Antwort auf meine Frage,
Irgendwie bezeichnend.
Zitat:
Original geschrieben von germania47
Immer noch keine Antwort auf meine Frage,Zitat:
Original geschrieben von germania47
Warum????
Irgendwie bezeichnend.
Was ist irgendwie bezeichnend? Solch Fragen zu stellen?
Wie würdest DU denn reagieren?
Die Lösungsmöglichkeiten stehen im Thread schon beschrieben!
- nach KVA abrechben
- zum Lacky Deiner Wahl
- zum 🙂 Deiner Wahl
Dass das über die KFZ-Versicherung laufen zu lassen, dazu noch unter Geschwister, ist meineserachtens ziemlich sinnfrei.
KFZ-Versicherungsprämie steigt, Eigenbeteiligung usw.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
Dass das über die KFZ-Versicherung laufen zu lassen, dazu noch unter Geschwister, ist meineserachtens ziemlich sinnfrei.
KFZ-Versicherungsprämie steigt, Eigenbeteiligung usw.
Liest Du auch Threads oder polterst Du nur gern rum?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Die Schwester hat ein Schadensfreiheitsbonus.
Wird demnach nicht hochgestuft.
Zurück zum Thema: Ist doch klar hier, Versicherung abkassieren und - passt hier wohl im doppelten Sinn - "in Wagenfarbe" lackieren lassen...
Einen Schadesnsfreiheitsbonus nehm ich sicherlich nicht bei einer zerkratzten Seitenwand bzw. Stoßstange!!
Aber das kann zum Glück jeder selbst entscheiden! Zumal es wie geschrieben sich um Geschwister handelt.
Dass meine Schwester den Schaden verursacht hat, tut mir natürlich Leid.
Aber den Wagen habe ich jetzt noch nicht einmal 2 Monate und dann passiert so ein Missgeschick :-(
Dadurch dass sie aber einen Schadensfreiheitsbonus hat, werde ich das ganze über die Versicherung laufen lassen.
Bin schon gespannt was der Gutachter für ne Summe rausrückt.
Die Vertragswerkstatt hat die Kosten auf ca. € 1800,- eingeschätzt.
Das war die Summe, die ich auch geschätzt habe bei einem Audi Betrieb.
Wie hoch ist denn die Wertminderung?
So.
Hab jetzt die Info von der Gegnerischen Versicherung bekommen, dass sie lediglich € 988,- auszahlen würden.
Bei Audi wurde der Schaden auf ca. € 1800,- geschätzt.
Jetzt bin ich hin und her gerissen was ich tun soll.
Auszahlen und für 400 privat reparieren lassen oder das Auto bei Audi abstellen und machen lassen?!
Was würdet ihr tun?
Zitat:
Original geschrieben von Draganamist
Hab jetzt die Info von der Gegnerischen Versicherung bekommen, dass sie lediglich € 988,- auszahlen würden.
Bei Audi wurde der Schaden auf ca. € 1800,- geschätzt.
warum nur 988,- ? die Differenz zu 1800,- müssen die ja irgendwie begründet haben
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Ist sowas nicht Versicherungsbetrug?
Na ja....ich glaube, Du kannst schon Gutachten minus Abschlag auszahlen lassen und es dann selbst reparieren lassen - wobei ich das auch nicht als "sauber" ansehe. Bezahlen tun wir es alle, über stetig steigende Beiträge.
1800€ bei Audi "geschätzt" ? steht im Thread
War der Gutachter vom 🙂 oder von der Versicherung?
dennoch bleibt die Frage, warum bei den Beträgen solch hohe Differnz ist?