Schadensbeurteilung
Hey,
ich habe vor einiger Zeit einen E90 LCI mit einem Frontschaden gekauft. Laut Verkäufer KEIN Rahmenschaden und komplett repariert.
Nun hab ich spaßeshalber mal den inneren Kotfluegel auf der Fahrerseite abgebaut und fand das, was ihr da unten seht.
Nun bin ich kein Profi und frage mich, ist das so OK? Ist das billig repariert? Oder geht es halt nicht anders und das ganze darf so "wellig" aussehen? Außerdem frag ich mich, muss sowas nicht als Rahmenschaden betitelt werden? Oder sieht das vll sogar im original schon so aus? Hab leider die andere Seite zum vergleichen noch nciht abbauen koennen.
Komisch kommt mir halt vor, dass der "Bogen" etwas zerdellt aussieht, jedoch der Rest vom Radhaus und Dom völlig OK - zumindest das, was ich als Laie sehen kann... Aber hier erstmal die Bilder:
Beste Antwort im Thema
Schraub's wieder zu... 😉
33 Antworten
Magst den das mal bishen putzen und gucken ob rost da vorhanden ist. Auf den bildern bin ich mir nicht sicher...
Das es kein rahmenschaden ist hast du schriftlich??
Primär wichtig ist, dass die abmessungen stimmen, spaltmasse und kein rost ist.
gretz
War nach meinem Dafürhalten ein massiver Anstoss im linken Frontbereich mit Deformation des Rahmens incl. Radhaus. Instandsetzung zwingend unter Zuhilfenahme einer Richtbank erforderlich!😉
Unfall wurde nicht fachgerecht instandgesetzt, zumal noch Restdeformationen zu erkennen sind.
War mit ziemlicher Sicherheit nicht bei BMW repariert worden! Oder der Monteur war blind.
Sieht eher nach Billigreparatur aus.😠
Ähnliche Themen
Wenn der Schaden bei BMW repariert wurde wäre ich ja noch halbwegs beruhight ansonsten würde ich zur Dekra oder TÜV fahren und dies begutachten lassen. Zu guter letzt kommt es wohl dann darauf an was in deinem Kaufvertrag steht oder ob du Zeugen für die Aussagen des Verkäufers hast. Bei einer BMW Reparatur kann man dies auch bei der nächsten BMW Werkstatt abfragen lassen was gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von pluto1973
Wenn der Schaden bei BMW repariert wurde wäre ich ja noch halbwegs beruhight ansonsten würde ich zur Dekra oder TÜV fahren und dies begutachten lassen. Zu guter letzt kommt es wohl dann darauf an was in deinem Kaufvertrag steht oder ob du Zeugen für die Aussagen des Verkäufers hast. Bei einer BMW Reparatur kann man dies auch bei der nächsten BMW Werkstatt abfragen lassen was gemacht wurde.
Auch wenn im Kaufvertrag angegeben wurde, dass das Fahrzeug einen instandgesetzten Unfallschaden hat, muss man sich als Laie darauf verlassen dürfen und können, dass dies fachgerecht geschehen ist.😁
Ist ja wohl hier eher nicht der Fall!😉
Auch wenn dieser Vorschaden bei einem früheren Besitzer repariert worden sein soll, kommt der Händler hier u.U nicht so einfach raus.
Da ich selbst bei solchen Sachen ganz eigen reagiere, käme mir der Händler nicht ganz so einfach weg.
Die allermeisten Händler lassen mitlerweile ihre Fahrzeuge beim TÜV oder DEKRA begutachten, sodass eine solche "Minderreparatur" auffallen sollte. Entweder hat da also einer geschlafen oder man hat dies beim Verkauf nicht angegeben oder wollte es nicht so genau angeben!😉
Hätte sich dann auch nicht so gut vermarktet!😁
Hallo,
was mich mal interessieren würde (will's nur verstehen):
Warum kauft man einen Unfallwagen?
Ist nicht bös gemeint, aber ich versteh's nicht.
ciao olderich
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,was mich mal interessieren würde (will's nur verstehen):
Warum kauft man einen Unfallwagen?
Ist nicht bös gemeint, aber ich versteh's nicht.
ciao olderich
Vielleicht weil der Preis stimmt!😕
Zitat:
Original geschrieben von bmw-babbe
Vielleicht weil der Preis stimmt!😕Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,was mich mal interessieren würde (will's nur verstehen):
Warum kauft man einen Unfallwagen?
Ist nicht bös gemeint, aber ich versteh's nicht.
ciao olderich
Und wenn man, wie der TE selbst geschrieben hat, keine Ahnung davon hat ?
Ich würd mir das auch nicht zutrauen das korrekt beurteilen zu können.
So ein Wagen kann sich als ziemliche Wundertüte rausstellen.
Fahrzeuge mit reparierten Vorschäden werden in der Regel günstiger angeboten. Demzufolge kann man u.U. günstiger an hochwertige Fahrzeuge kommen!😕
Je nachdem wie hoch der Schaden war, macht sich so etwas in einem Minderwert bemerkbar. Und wenn der Schaden unfachgerecht behoben wurde, mindert das u.U. den Wert erheblich!😉
Merkt man was beim Fahren davon?
Würde das auf jeden Fall mal begutachten lassen. Und wenns falsch angegeben wurde, dann zurück mit dem Auto!
Mein 330i hatte auch einen Heckschaden in Höhe von 2.200 € Netto, der beim verkaufenden Händler (BMW ProCar) repariert wurde. Sicherlich hatte das auch Auswirkungen auf den Preis, schreckte mich aber keineswegs ab, da es ja nun einmal in einer Fachwerkstatt instandgesetzt wurde. Es ist ja nicht gleich jedes Auto durch einen Unfall Kernschrott 😉
Zitat:
Original geschrieben von olderich
Hallo,was mich mal interessieren würde (will's nur verstehen):
Warum kauft man einen Unfallwagen?
Ist nicht bös gemeint, aber ich versteh's nicht.
ciao olderich
ich sag mal so es kommt auf den schaden an
ich würde auch einen Unfall Wagen kaufen wenn der Preis stimmt 😁😁😁😁😁