Schadenregulierung nach Vollbremsung

Hi, nachdem mir dies innerhalb von kürzerer Zeit mehrfach passiert ist, wollte ich mal nachfragen, wie das geregelt werden kann, so dass ich keinen Schaden habe.

Ich habe einen Golf 3 ohne ABS. Ich fuhr auf einer mehrspurigen Strasse rechts in der Stadt und von der mittleren Spur überholte und zog eine Fiestafahrerin ohne zu gucken aber mit Blinker sehr zügig vor mich/neben mich, so dass ich bei gleichem Tempo (40-50 km/h) voll in ihre rechte Seite gerauscht wäre. Ich habe voll gebremst und leicht nach rechts gelenkt, aber ohne ABS passiert da nicht viel. Meine Reifen und/oder Bremsen qualmten sehr stark beim Bremsen und blockieren.

Zusätzlich, aber vielleicht einfach mal unabhängig vom Geschehen bis hier hin, überfuhr die gute Dame dabei eine durchgezogene Linie, weil hier zwei Fahrspuren/Strassen zusammen geführt wurden - also eine 2-spurige und eine 1-spurige auf eine 3-spurige zusammen.

Zum weiteren Ablauf: nachdem ich zum stehen gekommen war und sie ebenfalls abgebremst weiter rollte konnte ich gut sehen, dass sie nur 1-2 Meter vor mir sich befand, ohne Vollbremsung wäre ich in der Tür gelandet. Danach ist die gute Dame recht zügig weiter gefahren, so dass ich nicht sofort das Kennzeichen mir merken konnte. Ich mußte ihr dann erst einmal hinterher fahren und an der nächsten Ampel es mir aufschreiben. Ich wollte Sie dann zur Rede stellen, aber es wurde zügig grün und sie brauste mit mehr als 50 davon, so dass ich sie nicht einholen konnte, ohne schneller als erlaubt zu fahren (riskant, viel verkehr).

Meine Einschätzung ist, dass ich durch das fehlende ABS auf jeden Fall einen Bremsschaden habe. Zwar wenig, aber immerhin, zumal ich die Reifen erst vor einem Monat neu aufziehen hab lassen (Kompliment an Continental 🙂.

Wie würdet ihr da weiter verfahren? Ich dachte an Anzeigen wegen Spurwechsel ohne zu gucken bzw. überfahren einer durchgezogenen Linie. Zusätzliche wegen Fahrerflucht!? Die gute hätte ja mal aussteigen können. Aber viel wichtiger wäre mir mein Schaden an den Reifen. Kann man sowas feststellen lassen, also ob da wirklich ein Schaden besteht? Eine Prüfung müsste mir die Dame ja zumindest zahlen...

Vor 3 Jahren hatte ich eine ähnliche Situation, da hab ich den Bremsplatten dann erst ne Woche später auf der Autobahn bemerkt, ab 80 ein starkes Ruckeln. Damals mußte ich auf eigene Kosten 2 neue Reifen besorgen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Mal für die Zukunft.. bei einem solchen Fall würde ich umgehend (mittels Freisprecheinrichtung) die Polizei informieren.
Wer so fährt stellt Gefahr für Leib und Leben dritter und sich selber dar.

Vielleicht war sie Emotionell total aufgewühlt... oder hat gerade schon einen über den haufen gefahren wer weis...

Wer einen so zum Bremsen Nötigt dürfte ausserdem den Tatbestand der NÖTIGUNG erfüllen... und die Bremsspuren dürften sich ja wohl beweisen lassen 😉

Selten so gelacht..

Was man hier für Unsinn liest ist ja teilweise haarsträubend..

Meine Meinung:

1. Mag sein das die "böse, ungeschickte" Fiestafahrerin vielleicht einen Fehler gemacht hat.
- aber daraus eine Nötigung konstruieren und bla bla Gefahr für Leib und Leben... lächerlich

2. Solche Situation gibt es jeden Tag tausendfach. Und immer sind mind. zwei Experten beteiligt, von denen natürlich jeder alles richtig gemacht hat. Mit etwas Rundumsicht entzieht man sich derartigen Situationen.

Gerne erinnere ich an den § 1 StVO wo irgendwas von gegenseitiger Rücksicht drinsteht. Und nicht: Ist meine Spur, ich habe Recht!

3. @TE: lern erst mal dein Fahrzeug optimal zu beherrschen, und erweitere dein Blickfeld im Straßenverkehr. Fahrzeuge tauchen nicht aus dem Nichts auf.

4. ein Reifenschaden bei ner Vollbremsung aus Tempo 50 ist sehr unwahrscheinlich. Man kann ja aus jedem Mist nen Haftpflichtfall konstruieren. Ich bezweifle sogar, selbst wenn die Fahrerin feststehen würde, dass es auch nur einen Pfennig geben würde..

So und jetzt fallt über mich her..

57 weitere Antworten
57 Antworten

Mal für die Zukunft.. bei einem solchen Fall würde ich umgehend (mittels Freisprecheinrichtung) die Polizei informieren.
Wer so fährt stellt Gefahr für Leib und Leben dritter und sich selber dar.

Vielleicht war sie Emotionell total aufgewühlt... oder hat gerade schon einen über den haufen gefahren wer weis...

Wer einen so zum Bremsen Nötigt dürfte ausserdem den Tatbestand der NÖTIGUNG erfüllen... und die Bremsspuren dürften sich ja wohl beweisen lassen 😉

Aber eben nur direkt nach der Tat und nicht Tage später.. das kannste vergessen denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Mal für die Zukunft.. bei einem solchen Fall würde ich umgehend (mittels Freisprecheinrichtung) die Polizei informieren.
Wer so fährt stellt Gefahr für Leib und Leben dritter und sich selber dar.

Langsam mit den jungen Pferden. Die Darstellung haben wir nur vom TE, die ist sicher "leicht" einseitig.

Im Ergebnis bekommt der TE niemals etwas ohne belastbare Zeugen. Andernfalls ist das eine zu einfache Methode seinen selbstverschuldeten Bremsplatten bezahlt zu bekommen.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Mal für die Zukunft.. bei einem solchen Fall würde ich umgehend (mittels Freisprecheinrichtung) die Polizei informieren.
Wer so fährt stellt Gefahr für Leib und Leben dritter und sich selber dar.

Vielleicht war sie Emotionell total aufgewühlt... oder hat gerade schon einen über den haufen gefahren wer weis...

Wer einen so zum Bremsen Nötigt dürfte ausserdem den Tatbestand der NÖTIGUNG erfüllen... und die Bremsspuren dürften sich ja wohl beweisen lassen 😉

Selten so gelacht..

Was man hier für Unsinn liest ist ja teilweise haarsträubend..

Meine Meinung:

1. Mag sein das die "böse, ungeschickte" Fiestafahrerin vielleicht einen Fehler gemacht hat.
- aber daraus eine Nötigung konstruieren und bla bla Gefahr für Leib und Leben... lächerlich

2. Solche Situation gibt es jeden Tag tausendfach. Und immer sind mind. zwei Experten beteiligt, von denen natürlich jeder alles richtig gemacht hat. Mit etwas Rundumsicht entzieht man sich derartigen Situationen.

Gerne erinnere ich an den § 1 StVO wo irgendwas von gegenseitiger Rücksicht drinsteht. Und nicht: Ist meine Spur, ich habe Recht!

3. @TE: lern erst mal dein Fahrzeug optimal zu beherrschen, und erweitere dein Blickfeld im Straßenverkehr. Fahrzeuge tauchen nicht aus dem Nichts auf.

4. ein Reifenschaden bei ner Vollbremsung aus Tempo 50 ist sehr unwahrscheinlich. Man kann ja aus jedem Mist nen Haftpflichtfall konstruieren. Ich bezweifle sogar, selbst wenn die Fahrerin feststehen würde, dass es auch nur einen Pfennig geben würde..

So und jetzt fallt über mich her..

Zitat:

Original geschrieben von 1.9tdipd


Selten so gelacht..
Was man hier für Unsinn liest ist ja teilweise haarsträubend..

Mal sehen ob du auch noch Lachst wenn einer aus deiner Familie Totgefahren wird. Ist mir nämlich passiert.

Und die Polizei kannste auch schon Rufen wenn Dir einer nur den Stinkefinger zeigt im Auto (Beleidigung, Kosten entsprechend Bußgeldkatalog... kann teuer werden)

Und wenn ich hier Lese... im Überholverbot überholt (durchgezogene Linie), direkt vor einem scheinbar eingeschert (sonst wäre keine Vollbremsung bei korrektem Tempo notwendig), mit überhöhter Geschwindigkeit gefahren ... sorry wer sowas nicht als Verkehrsgefährdend ansieht dem gehört der Führerschein entzogen.

PS: Und klar ist die Darstellung hier nur Einseitig. Man muss halt mit den Daten arbeiten die man hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS


Mal sehen ob du auch noch Lachst wenn einer aus deiner Familie Totgefahren wird. Ist mir nämlich passiert.

Und die Polizei kannste auch schon Rufen wenn Dir einer nur den Stinkefinger zeigt im Auto (Beleidigung, Kosten entsprechend Bußgeldkatalog... kann teuer werden)

Mein Beileid für dein persönliches Schicksal.

Natürlich kann man wegen jedem Mist die Polizei bemühen. Das wird heutzutage leider auch viel zu oft gemacht.
Dein Beispiel ist nur eine Sache mit der sich Behörden sinnlos den ganzen Tag beschäftigen müssen.

Ich bleibe dabei: Wenn jemand einen Fehler macht, dann kann man auch mal die Fünf gerade sein lassen.

Wenn natürlich ein Vorsatz / Absicht / System dahinter steckt, darf man sich gerne dem Rechtssystem bedienen.
Trotz allem, gehören zu der beschriebenen Situation immer mehrere:

Einer macht einen Fehler, der andere macht laut Gesetz alles richtig und hätte eben doch die Situation leicht entschärfen können.

Natürlich war keiner von uns dabei und kann die Situation objektiv beurteilen. Die Schilderung von Beteiligten ist ja meistens nichts wert, obwohl sie der Meinung sind auch die Wahrheit zu erzählen.

Es ist nicht alles gleich Nötigung oder Straßenverkehrsgefährdung

Sie wechselten den Fahrstreifen und gefährdeten +) dabei Andere. ( B - 1 ) 30,00 Euro ( ohne Unfall )
§ 7 Abs. 5, § 49 StVO; § 24 StVG; 31 BKat

Sie wechselten den Fahrstreifen und verursachten dabei einen Unfall. ( B - 1 ) 35,00 Euro ( mit Unfall )
§ 7 Abs. 5, § 1 Abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 31.1 BKat; § 19 OWiG

Und Bremsen sind nun mal zum Bremsen da. Demnächst wollen die Leute auch noch den Bremsbelagverschleiss bezahlt kriegen.

Fazit: Die Sache ist ärgerlich, aber noch mal gutgegangen. Also ruhig Blut und hoffen, dass irgendwann einmal jemand genauso gut regaiert, wenn man selbst mal einen Fehler macht.

Zitat:

Original geschrieben von AS60


Sie wechselten den Fahrstreifen und gefährdeten +) dabei Andere. ( B - 1 )

Hier wurde doch nicht nur der Fahrstreifen gewechselt.

Gefährdung ist es ja schon wenn ich den Fahrstreifen wechsel ohne zu Blinken, weil der andere dann nicht über den Wechsel informiert wurde.

Wir haben hier

-Erhöhte Geschwindigkeit
-Rücksichtslose Fahrweise
-Durchgezogene Linie
-Überholt
-Falsches einscheren

Wie gesagt.. eine Normale Fahrweise ist das nicht... klar kostet das überholen trotz durchgezogener Linie nur 30.-EUR.

Aber das sofortige Einscheren und Nötigen zum Notbremsen ist Nötigung.
Was soll es denn sonst sein wenn man jemanden Nötigt voll auf die Eisen zu gehen ???

Alles zusammen genommen hat sie hier einiges falsch gemacht... wie kann man sowas bitte noch verteidigen????

Da sieht man mal wieder das etwa 80% der Autofahrer keinen Führerschein mehr haben dürften.... hier in Berlin haben wir ja auch regelmäßig Tote.... (Das Gas ist ja zum Gasgeben da und zur Not bremst man wenn was passsiert... jaja)

Und natürlich sind Bremsen zum Bremsen da. Ist auch Fraglich ob man hier irgendeinen Schaden geltend machen könnte. Fakt ist aber die Fahrweise war, so wie sie geschildert wurde, eine Gefährdung für sich und andere.

Zitat:

Original geschrieben von 1.9tdipd


Natürlich kann man wegen jedem Mist die Polizei bemühen. Das wird heutzutage leider auch viel zu oft gemacht.

Naja das muss man halt für sich entscheiden ob das nur eine Nichtigkeit war oder Meldungswürdig. So wie ich mir die Situation vorstelle würde ich es gemeldet haben. Besser einmal zu früh jemanden Melden als 20 Minuten später im Stau zu stehen weil es einen Crash gab mit einigen Toten durch genau diese/n Fahrer/in ... Ist natürlich alles Ansichtssache.

Wenn ich mich über jeden Spurwechsel / erhöhte Geschwindigkeit / falsch überholt werden / Vorfahrt nehmen usw. bei dem nichts passiert ist aufregen würde und das gemeldet hätte, wär ich wahrscheinlich schon im Irrenhaus😮.

Anders herum wären wegen mir mit Sicherheit auch schon einige andere Verkehrsteilnehmer in dem Selben. Machen wir nicht alle Fehler?🙁

Nach hause fahren, abregen, Kölsch (mit rotem Etikett) trinken (oder ein anderes leckeres Bier) und hoffen, dass die nächste Fahrt entspannter wird.😎

Gruß an alle entschleunigten,
remarque

Also bei dieser "Untat der Woche" der Fiesta Fahrerein muss ich laut Eingangsposting feststellen, dass hier irgendwas nicht rundläuft.

Geschwindigkeit war ca. 40 bis 50 km auf einer mehrspurigen Straße.

Die Fiesta Fahrerin hat beim Spurwechsel geblinkt.

Sie war angeblich schneller sonst hätte sie ja nicht überholen können.

Und warum der TE jetzt eine Vollbremsung macht, das erschließt sich mir überhaupt nicht, da sie ja schneller war. Also kein Grund für eine Vollbremsung.

Vielleicht sollte er sein Fahrzeug auch etwas zügiger ..... Muss irgendwie an den Thread denken, was einen so im Verkehr aufregt....

Zitat:

Original geschrieben von remarque4711


Machen wir nicht alle Fehler?🙁

Hmm ich bin mal Abends ohne Licht gefahren (Motorrad)

Ist mir erst aufgefallen als ich hinter einem Streifenwagen stand und es dunkel blieb ^^

Und ich hatte mich schon gewundert wieso einer der aus einer Nebenstraße (war auf der Hauptstraße) kam mich fast übersehen hätte...

Das war ein Schusselfehler. Andere Fahrfehler habe ich nicht begangen. Ich fahr auch immer auf dem Fahrrad sehr artig und rege mich über diese Rot-Ampel-Radler auf ... die ich oftmals (genau wie ihre "Kollegen" im Auto) etwas später einhole mit dem Rad...

Ist aber schon etwas anderes ob man nen Knopf mal vergisst zu Drücken oder zu schnell fährt, Begrenzungen ignoriert, direkt vor einem wagen einschert, überhöhte Geschwindigkeit fährt.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Die Fiesta Fahrerin hat beim Spurwechsel geblinkt.

Sie war angeblich schneller sonst hätte sie ja nicht überholen können.

Und warum der TE jetzt eine Vollbremsung macht, das erschließt sich mir überhaupt nicht, da sie ja schneller war. Also kein Grund für eine Vollbremsung.

Angeblich schneller ist gut, entweder sie war es und konnte überholen, oder sie war es nicht und konnte daher nicht überholen 😉

Das sie Geblinkt hat das habe ich überlesen scheinbar (noch ein Fehler xD).
In dem Fall hätte der TE ja einfach mal vom Gas gehen müssen um ihr das Einscheren zu erleichtern, auch wenn sie an der Stelle gar nicht überholen hätte dürfen.

Die Vollbremsung verstehe ich in folgendem Zusammenhang... Die Fahrerin ist nach dem Überholen sofort auf seine Spur eingeschert... also hatte er wohl statt der nötigen 25m oder mehr einen viel geringeren Abstand und musste abbremsen. Ausserdem könnte sie nach dem Überholvorgang das Tempo gedrosselt haben (und wenns nur für den Spurwechsel war) wodurch sich der Abstand natürlich wieder verringert... und Vollbremsung macht man dann aus reinem Selbsterhalt da man ja nicht wissen kann wie stark der Geschwindigkeitsverlust ist oder noch wird. Ich weis schon wieso ich dann doch liebend gerne mit Aktivierter Videokamera Auto Fahre xD

Apropo Abstand... ich krieg jedesmal das Kotzen wenn ich sehe wie einige denken sie müssten sich an die Anhängerkupplung ihres Vordermanns hängen... 2-3 Meter teilweise bei ca. 50 km/h hier in Berlin .. Kein Wunder das wir hier Dutzende Auffahrunfälle am Tag haben...

Zitat:

Original geschrieben von trouble01


..... Muss irgendwie an den Thread denken, was einen so im Verkehr aufregt....

Ich reg mich über jeden Regelverstoß auf 😉

Naja was heist aufregen.. ich schüttel den Kopf und denk mir.. Idiot.

Und wenn einer hinter mir Hupt und Drängeld dann denk ich mir nur... davon kommste auch nicht vorwärts.
Das so als Autofahrer.

Als Radfahrer werd ich ständig fast gestreift... wenn man die Autofahrer dann 2 Minuten später eingeholt hat und freundlich an die Scheibe Kopft um Ihnen zu erklären das 150cm nicht 50cm sind sind die immer irgendwie total verdaddert.

Fakt ist halt... viele benehmen sich wie der letzte Dreck und denken Ihr Fahrzeug sei ihre Welt und alles drum herum geht sie nichts an....
Und das ist ein NoGo! Ob der TE hier jetzt hätte vorher abbremsen können (wenn Wagen neben ihm) sei mal dahingestellt. Fazit ist wohl das er keinen Cent sehen würde.

Zitat:

Original geschrieben von ovaskerri


Noch eine Anmerkung: Viel Qualm/Rauch beim Bremsen/Blockieren - und die Reifen sind NEU, keine 1000 km gelaufen 🙁 Sowas ärgert mich einfach maßlos... 🙁

was kann den die perle dafür das du ein augto ohne abs fährst? sorry aber allein der gedanke hier jemanden für haftbar zu machen das du eben das falsche auto hast is sowas von lächerlich....wen mein bremslicht die ganze zeit leuchtet dann muss ich natürlich für den enormen bremsenverschleiss meines hintermannes aufkommen? und wer einen unfall baut der muss natürlich ALLEN anderen die deshalb eine umleitung fahren die spritkosten mit 30cent/km ersetzen die man extra fährt....armes deutschland!🙄

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von AS60


Sie wechselten den Fahrstreifen und gefährdeten +) dabei Andere. ( B - 1 )
Hier wurde doch nicht nur der Fahrstreifen gewechselt.
Gefährdung ist es ja schon wenn ich den Fahrstreifen wechsel ohne zu Blinken, weil der andere dann nicht über den Wechsel informiert wurde.
Is klar. Wo hast du das denn gelesen. Mein Gott was für ein Blödsinn.😕 Was du beschreibst nennt man "Fahrstreifenwechsel ohne zu blinken" und mehr nicht.

Wir haben hier

-Erhöhte Geschwindigkeit
wo steht das, ich habe 40 - 45 km/h gelesen
-Rücksichtslose Fahrweise
lediglich ein Fahrstreifenwechsel mit Gefährdung, passiert jeden Tag zig mal versehentlich. dir vermutl. auch schon mal
-Durchgezogene Linie
na und, kostet auch nur ein paar Euro
-Überholt
i.g.o. nicht verboten
-Falsches einscheren
gehört zum fehlerhaften Fahrstreifenwechsel, ohne einscheren kein Wechsel

Wie gesagt.. eine Normale Fahrweise ist das nicht... klar kostet das überholen trotz durchgezogener Linie nur 30.-EUR.
die erste richtige Aussage

Aber das sofortige Einscheren und Nötigen zum Notbremsen ist Nötigung.
Nein. Fahrtsreifenwechsel mit Gefährdung. Sonst müssten jeden Tag hunderte Verfahren in Deutschland eingeleitet werden

Was soll es denn sonst sein wenn man jemanden Nötigt voll auf die Eisen zu gehen ???
Fahrstreifenwechsel mit Gefährdung vielleicht? Wenn´s knallt mit Schädigung

Alles zusammen genommen hat sie hier einiges falsch gemacht... wie kann man sowas bitte noch verteidigen????

Mein Gott wir sind alle nur Menschen. Fass mal an deine eigene Nase, wie oft schon andere Verkehrsteilnehmer für dich gebremst haben, weil du einen Fahler gemacht hast.

Da sieht man mal wieder das etwa 80% der Autofahrer keinen Führerschein mehr haben dürften.... hier in Berlin haben wir ja auch regelmäßig Tote.... (Das Gas ist ja zum Gasgeben da und zur Not bremst man wenn was passsiert... jaja)
Und du gehörst natüürlich zu den übrigen 20 Prozent😕😮

Und natürlich sind Bremsen zum Bremsen da. Ist auch Fraglich ob man hier irgendeinen Schaden geltend machen könnte. Fakt ist aber die Fahrweise war, so wie sie geschildert wurde, eine Gefährdung für sich und andere.

Dass das Ganze eine Gefährdung für andere war, hat ja auch keiner bestritten. Man darf nur nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen und versuchen aus jeder Kleinigkeit eine Nötigung oder gar Straßenverkehrsgefährdung machen. Alles sind Verstöße, die im Tatbestandskatalog aufgeführt werden. Aber wenn´s nach dir ginge, wäre jeder Unfall/Gefährdung gleich eine Nötigung. Und das ist nun mal ausgemachter Blödsinn

Zitat:

Original geschrieben von FoVITIS



Zitat:

Original geschrieben von 1.9tdipd


Natürlich kann man wegen jedem Mist die Polizei bemühen. Das wird heutzutage leider auch viel zu oft gemacht.
Naja das muss man halt für sich entscheiden ob das nur eine Nichtigkeit war oder Meldungswürdig. So wie ich mir die Situation vorstelle würde ich es gemeldet haben. Besser einmal zu früh jemanden Melden als 20 Minuten später im Stau zu stehen weil es einen Crash gab mit einigen Toten durch genau diese/n Fahrer/in ... Ist natürlich alles Ansichtssache.
Gut dass du nicht entscheidest was eine Nichtigkeit ist und was nicht. Die Polizei anrufen kann man ja, klar. Aber dann kannst du gleich eine Standleitung zum Revier legen lassen. Ich glaube es gibt Leute, die lieber zur Polizei gegangen wären, als einen anderen Job zu machen. Dann hätte man jeden Tag die Möglichkeit solche Verbrecher wie diese Frau zu bestrafen.

Was ich nicht verstehe, wenn man 50 fährt und jemand zu knapp vor einem einschert, muss ich doch keine Vollbremsung bis zum Stillstand einleiten? Ein kräftiger Bremstritt für ca. 1 Sekunde würde doch reichen um genug Abstand aufzubauen, vor allem wenn die Dame schneller unterwegs war? Oder habe ich etwas missverstanden?

Ansonsten lächerlich, Bremsen/Reifen sind Verschleißteile und dazu da, um in solchen Situationen genutzt zu werden. Die Reifen halten außerdem bei weitem mehr, als eine Vollbremsung aus, der "Schaden" für 0,1 mm abgefahrenes Gummi ist minimal, was willst du da ersetzt haben? Und wenn sie wirklich platzen/sonstige Schäden nehmen würden, hätten sie bereits vor dem Zwischenfall einen Defekt gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von xspark


Was ich nicht verstehe, wenn man 50 fährt und jemand zu knapp vor einem einschert, muss ich doch keine Vollbremsung bis zum Stillstand einleiten?

Ich nehme da auch nur den Fuß kurzzeitig vom Gas. Ich kann aber durchaus nachvollziehen, daß der eine oder andere Verkehrsteilnehmer da mangels Fahrerfahrung etwas schreckhaft reagiert. Aber das legt sich normalerweise mit zunehmender Erfahrung.

...oder einfach gar nicht auf das Verkehrsgeschehen außerhalb seiner Wagens achtet oder pennt oder telefoniert oder oder oder --> Thema Scheuklappen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen