Schadenanspruch Lackschaden Stoßstange+Kotflügel?

Ford Focus Mk1

Guten Abend,
mir ist heute netterweise jmd am Auto (FoFo 1.8 '99) entlanggeschrammt. Da ich nicht am Wagen war, wurden Infos hinterlassen, wurde auch alles von der Polizei aufgenommen usw. Nun die erste Frage: Reicht die Polizei da schon was weiter, oder kann man das dennoch ohne Versicherung abklären?
Habe damit noch keine Erfahrungen gemacht....
Da der Wagen schon 11 Jahre hat, wären mir die paar Schrammen, die man großteils auch rauspolieren könnte, nicht soo wichtig. Da ich Azubi bin und noch einige Sachen an Fahrwerk usw anstehn, könnte ich das Geld auch dafür sehr gut gebrauchen. Da die Dame Fahranfängerin ist, wird sie, so denke ich, auch gerne auf eine Hochstufung bei der Versicherung verzichten.
Da kommen wir zu Frage 2: Wie viel würde denn eine Reparatur ca kosten, bei Lackschrammen (typische Ausparkzieher) am hinteren Fahrerkotflügel (nicht ganz bis aufs Metall) und an der hinteren Stoßstange, entsprechend direkt am Kotflügel (dort ist es teilweise bis aufs Plastig und das Plastik auch leicht abgeschabt). Damit ich einen realistischen Betrag einwerfen kann. Ich hätte so auf 400 Euro getippt, ist das realistisch?
Meine Werkstatt hätte leider erst am Montag Zeit, sich das mal anzuschauen um den Schaden abzuschätzen. Bis dahin müsste der Fall aber schon bei der Versicherung sein, wenn es über diese laufen soll.
Der Vater der netten Dame, der sich wohl um die Sache kümmern muss, wird sich heute/morgen noch bei mir melden, ich bitte also um zügige Meinungen 😉 Danke schonmal!!!

18 Antworten

hallo!bei unfall bekommst du von der polizei ein protokoll.die reg. nr.braucht dann die versicherung des unfallverursachers.die versicherung des schuldigen regelt alles weitere.an plastik stossstangen bechen meistens die führungsnasen ab,selbst bei kleinen remplern.tip:wackel mal drann,in allen richtungen. neue teile siehe E-BAY .lackierungen ohne dellen in SMART REPAIR ca:150 euro.

die polizei regelt überhauptnichts für dich!

DU musst mit der gegnerischen versicherung kontakt aufnehmen und sehen wie du an dein geld kommst...alternativ kannst du dir als geschädigter auch einen anwalt nehmen, der deine forderungen (wie z.b. nutzungsausfall, umkostenpauschale usw.) durchsetzt....da wird nämlich jetzt einiges an papierkram auf dich zukommen......

das lackieren der hinteren stoßstange kostet in einer vertragswerkstatt ca. 450-700€ zzgl. den kartzern auffm kotflügel (dafür kannste auch nochmal ab 250€ einplanen)...smart-repair dementsprechend günstiger.....

sehr geehrter dr.!das kürzel reg.nr. steht für:registrier nummer.dies ist ein zahlenschlüssel.6 setzen.

Ok, das hört sich ja mal wieder nach der üblichen Bürokratie an...
Bei den Preisdimensionen von zusammen 700-1000 Euro Schadenreparatur kann ich ja dann an den Verursacher schon mit einer forderung von min. 300 Euro antreten. Wie gesagt, es handelt sich eigentlich nur um optische Schäden, die mich nicht so sehr stören wie die noch zu ersetzenden Schräglenker, die sich inzwischen schon etwas negativ aufs Fahrverhalten auswirken.
Habe auch mal an der Stoßstange gerüttelt, wegen evtl. abgebrochener Nasen. Es war allerdings nur etwas Spiel nach oben festzustellen (habe ich testweise am unfallfreien, erst 2 Jahre alten Mazda überprüft, dieser hat das auch).
Nun noch hoffen, dass es sich beim Vater der Verursacherin nicht um einen bürokratieverliebten, spießigen "nach Plan macher" handelt, der es unbedingt über die Versicherung regeln will. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Somnambulist


Nun noch hoffen, dass es sich beim Vater der Verursacherin nicht um einen bürokratieverliebten, spießigen "nach Plan macher" handelt, der es unbedingt über die Versicherung regeln will. 😉

ist doch egal - es zwingt Dich keiner zur Reparatur.

Ich hatte einen ähnlichen Fall. Der Verursacher hat es seiner Versicherung gemeldet. Ich bin zum Lackierer und habe einen Kostenvoranschlag bekommen und diesen den Verursacher gegeben. Kurze Zeit später hat die Versicherung bezahlt abzlg. der Märchensteuer (glaub ich, weil es ja nicht repariert wird).
Ging schnell und mal ohne großen Papierkram.
Ohne Kostenvoranschlag vom Lacker würd ich es nicht machen.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli2072



Zitat:

Original geschrieben von Somnambulist


Nun noch hoffen, dass es sich beim Vater der Verursacherin nicht um einen bürokratieverliebten, spießigen "nach Plan macher" handelt, der es unbedingt über die Versicherung regeln will. 😉
ist doch egal - es zwingt Dich keiner zur Reparatur.

Ich hatte einen ähnlichen Fall. Der Verursacher hat es seiner Versicherung gemeldet. Ich bin zum Lackierer und habe einen Kostenvoranschlag bekommen und diesen den Verursacher gegeben. Kurze Zeit später hat die Versicherung bezahlt abzlg. der Märchensteuer (glaub ich, weil es ja nicht repariert wird).
Ging schnell und mal ohne großen Papierkram.
Ohne Kostenvoranschlag vom Lacker würd ich es nicht machen.

Gruß Olli

Und das funktioniert? Habe mir nämlich sagen lassen, dass die Versicherung die Rechnung der Arbeiten haben will. Der Verursacher reicht dann den Voranschlag bei der Versicherung ein und man bekommt dieses direkt ausgezahlt? Sonst muss nichts weiter getan werden? Das wäre natürlich genial!!!

Du musst doch nicht zwangsläufig reparieren lassen. Da zwingt Dich keiner zu. Aber den Schaden hast Du ja trotzdem. Und den bezahlt die Versicherung.

Gruß Olli

Ganz einfache Sache:
Je nach Schadenhöhe KVA oder Gutachten erstellen lassen und bei der Versicherung mit der Bitte um fikitive Abrechnung (ohne USt.) einreichen - FERTIG!

Dann komme ich ja doch so oder so an das Geld, das ist natürlich eine feine Sache :> Und entschuldigt die vllt etwas doofen Fragen - ist mein erster Fall bei einer Versicherungsgeschichte 😉
Vielen Dank jedenfalls 🙂

Ok, wäre wohl wirklich dumm gewesen, sich da mit ein paar Euro zufrieden zu geben. Laut Gutachter und Werkstatt kommt es evtl sogar auf nen wirtschaftlichen Totalschaden (neue Stoßstange + lackieren, Kotflügel ausbeulen + lackieren, Spur neu vermessen, Farbton der Türe angleichen),was dann doch in deutlich höheren Preisklassen spielt :>
Jetzt noch das endgültige Ergebnis des Gutachtens abwarten und hoffen 😁

Ab zum Gutachter,Schaden ansehen lassen und inkl.des Gutachtens bei der gegnerischen Versicherung einreichen und bezahlen lassen.Du bekommst das Geld abzgl.der Steuer es sein den du bist Vorsteuerabzugsberechtigt.Da machst du doch einen besseren Schnitt bei als wenn du Dir von der Verursacherin einen von Dir ungefähr geschätzen Rep.-Betrag geben lässt.Du tust doch nichts illegales wenn du Dir lediglich deinen Schaden von der Versicherung in der Dir zustehenden Höhe regulieren lässt.Pech für die Verursacherin aber dafür gibt es eben Versicherungen..................

Mir ist montags ein netter Mensch in vorne den FoFo 1.4 Bj. 2001 gefahren; dabei ist meine Nummerntafel komplett zerbeult worden und der Lack der Stoßstange ist abgeplatzt (gesprungen); mein Unfallgegner kommt nun morgen vorbei und ich denke der hat im Sinn, eine Lösung ohne Versicherung zu finden: Meine Frage ist nun: Was kann es kosten die vordere Stossstange zu lackieren?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Stossstange lackieren' überführt.]

Gruß,

3stellig vorm Komma wirds ohne anzusehen zu müssen.
Hol dir einfach nen Kostenvoranschlag des Lackierers deines Vertrauens inkl.Demontage und Montage,das ist das was er zu zahlen hat,ob er die Versicherung dazu nimmt um zu zahlen o.er selbst ist def.nicht dein Problem.
Bloß auf nix einlassen,war selbst schonmal so blöd und habs bereut.

MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Stossstange lackieren' überführt.]

Nach einem leichten Wildschaden (ohne große sichtbare schäden) durfte meine Versicherung 1200€ aufn tisch legen das Problem hierbei ist folgendes: Wenn am FoFo die Forntpartie lackiert werden soll dürfen alle Plastikteile (grill und Nebler ausgenommen) ausgetauscht werden da diese an ihren Halterungen meist beim abbau zerbröseln. Ergo hast du ordentlich kosten für die Montage der Einheiten so selbst kostet ne Lackierung je nach Werkstatt/Lackiererei mal 300 - 800 Eier.

EDIT:
Schraub mal die Abdeckplatte des Motorhaubenschlosses ab darunter müsste sich links wie rechts ein plastestab befinden war bei mir weg gebrochen wozu das ding is kein plan aber habs lieber wenns ganz is ^^

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten Stossstange lackieren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen