Schaden nach Waschanlage

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich war heute bei meiner örtlichen Tankstelle (Shell) und habe, wie so oft, mein Auto in die Waschanlage gefahren. Da ich es etwas eilig hatte, bin ich sofort losgefahren, ohne den Wagen abzutrocknen usw..
Sonst wäre es mir wahrscheinlich direkt aufgefallen.

Später am Tag ist mir aufgefallen, dass ich eine Delle und Kratzer vorne unten am Schweller auf der Fahrerseite habe, die vorher meines Wissens nicht da war.
Grübel schon den ganzen Tag, ob ich den Schaden irgendwie unbewusst verursacht habe, aber ich wüsste nicht, wie ich das angestellt haben soll bzw. es nicht mitbekommen habe.

Daher meine Frage an euch könnte das in der Waschanlage passiert sein?
Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Die Waschanlage ist eine, in dr man nicht im Auto drin sitzt.

Da ich ja in der Beweispflicht bin, wird das wahrscheinlich nicht so einfach werden, den Waschanlagen Betreiber in die Haftung zu nehmen.

Würde mich über eure Feedbacks freuen ...

Bild1
Bild2
Bild3
40 Antworten

Wofür reparieren? Er fährt doch schon so lange damit rum

Bordsteinschaden habibi.. frag mal deine Frau ob der Wagen mal mehr Gas gebraucht hat beim Einparken oder Ausparken 🙂
Ich spreche aus Erfahrung:
Die Felge beinahe bis zur Bremsscheibe runterrasiert und das war natürlich nicht sie, sondern irgendjemand mit dem Einkaufswagen 😁

Zitat:

@bosstaff schrieb am 19. Juni 2021 um 18:16:40 Uhr:


Bordsteinschaden habibi.. frag mal deine Frau ob der Wagen mal mehr Gas gebraucht hat beim Einparken oder Ausparken 🙂
Ich spreche aus Erfahrung:
Die Felge beinahe bis zur Bremsscheibe runterrasiert und das war natürlich nicht sie, sondern irgendjemand mit dem Einkaufswagen 😁

Haha immer das selbe

@Bruno_Pasalaki wie aus dem Bilderbuch sind sie alle, doch ohne sie wären wir verloren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@bosstaff schrieb am 19. Juni 2021 um 18:16:40 Uhr:


Bordsteinschaden habibi.. frag mal deine Frau ob der Wagen mal mehr Gas gebraucht hat beim Einparken oder Ausparken 🙂
Ich spreche aus Erfahrung:
Die Felge beinahe bis zur Bremsscheibe runterrasiert und das war natürlich nicht sie, sondern irgendjemand mit dem Einkaufswagen 😁

Sehr geil !

Sieht aus, als hättest Du den Fuß eines Bauzauns mitgenommen. Die sind von der Höhe genau so, dass der Parksensor sie nicht erkennt, und obwohl sie aus Hartgummi sind können sie ganz fiese Schäden verursachen, meistens merkt man es nicht mal dass man dran hängen geblieben ist

Zitat:

@bosstaff schrieb am 20. Juni 2021 um 14:22:31 Uhr:


@Bruno_Pasalaki wie aus dem Bilderbuch sind sie alle, doch ohne sie wären wir verloren 🙂

Besonders schön wenn man die Info bekommt das im Parkhaus NUR der Reifen ganz leicht beschädigt ist. Und am Enden fehlen 2cm Gummi trotz Bordsteinschutz und die AMG Felge hat auch 2cm was abbekommen hat.

@Bruno_Pasalaki haha
Am Besten ist immernoch, wenn sie vor der Offenbarung zu Architekten mutieren und die Positionen der Pfeiler in der Tiefgarage analysieren 😁 während du ganz geschockt mit dem Einsturz der Parkhauses rechnest, mutiert sie zum Gottlieb Daimler und erfindet den Wendekreis neu hahaha

Und trotzdem können wir nicht ohne sie und lieben sie auch in der Erscheinung des Arhitekten oder Gottlieb Daimlers 🙂

Hallo zusammen,

die Waschanlage kann ich als Schadensursache ausschließen.
Ich bin wieder reingefahren und es war alles in Ordnung.

Wie der Schaden entstanden ist und ich es nicht mitbekommen habe, ist mir aber immer noch ein Rätsel.
Ich fahre jetzt 23 Jahre Auto und so was ist mir nicht vorgekommen.
Würde mich auch als vorsichtigen Fahrer bezeichnen, der nicht AC/DC in voller Lautstärke im Auto hört :-)

Außer mir fährt das Fahrzeug kein anderer, sonst könnte ich es dem in die Schuhe schieben ;-)

Eine Vollkasko hätte ich, würden ihr sagen, ich sollte es reparieren lassen bzw. die Kasko nutzen?
Ich überlege auch das Fahrzeug zu verkaufen, daher bin ich unschlüssig ...

Wenn ich darüber nachdenken würde.... es eh zu verkaufen.... nicht reparieren. Und wenn ich es weiter fahren möchte... noch 4 Jahre oder so, dann reparieren. Über die Vollkasko zahlst Du eh einen Großteil zurück. Reparieren und verkaufen, macht in meinen Augen keinen Sinn.
Gruß Gerd

Wenn die Frau und die Geliebte das Auto nicht fahren, so kann es sein, dass du über etwas gefahren bist und es sich aufgestellt hat. Anhänger als Unfallverursacher würde ich aufgrund der Tiefe des Schadens ausschließen. Aber die Einkaufswagen vieler Baumärkte kommen von der Höhe her hin, wenn sie noch mit schweren Teilen wie Blechen oder Rohren beladen sind ist so ein Schadensbild durchaus möglich. Auch Lieferanten mit Sackkarren können so einen Schaden verursachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen