Schaden mit RunFlats
...für alle die meinen, daß Runflats sicherer sind und im Schadensfall das Leben gerettet haben, sollten kurz überleben ob mit den normalen Reifen man überhaupt in der Situation gekommen wäre..
Hier ein Bild von Dunlop Runflats von meine Kollegen: BMW F11, Hinterachse, 1 Jahr alt, ca. 15 TKM, gefahren mit 2.8-3.0 bar, 20"... Wahnsinn!!!!!!!
Bin ich froh, daß ich seit 12 Jahren immer die RFTs bei Neuwagenauslieferung mit normalen Reifen ersetze....
Beste Antwort im Thema
...für alle die meinen, daß Runflats sicherer sind und im Schadensfall das Leben gerettet haben, sollten kurz überleben ob mit den normalen Reifen man überhaupt in der Situation gekommen wäre..
Hier ein Bild von Dunlop Runflats von meine Kollegen: BMW F11, Hinterachse, 1 Jahr alt, ca. 15 TKM, gefahren mit 2.8-3.0 bar, 20"... Wahnsinn!!!!!!!
Bin ich froh, daß ich seit 12 Jahren immer die RFTs bei Neuwagenauslieferung mit normalen Reifen ersetze....
397 Antworten
Sorgen würde ich mir auch wegen 0,5 bar über der max. Kennzeichnung des Herstellers machen.
Je praller der Reifen gefüllt ist, um so geringer ist die Druckerhöhung während der Fahrt.
Präzisiert...
Zitat:
@rennnonne schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:33:49 Uhr:
Zitat:
@rennnonne schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:33:19 Uhr:
Sorgen würde ich mir auch wegen 0,5 bar über der max. Kennzeichnung des Reifen-Herstellers machen.Je praller der Reifen gefüllt ist, um so geringer ist die Druckerhöhung während der Fahrt.
🙄Erstaunlich wie sich hier doch die Aussagen von vielen unterscheiden, und genau so spektakulär sind die Aussagen bei den Reifenhändlern/Hersteller und BMW Niederlassungen bezügl. RFT,s Luftdruckangaben usw.
Schönen Sonntag euch allen noch!
Ähnliche Themen
Absolut. Die Lösung des Problems scheint in der Tat etwas offen zu sein und Luftdruck ist ja der einzige Parameter den man beeinflussen kann. Wird man wohl auch mit Hilfe des Forums schwer klären können
Bei den Faktoren die zum Schadensfall führen wird es etwas deutlicher für mein Gefühl, s.o.
Auch schönen Sonntag noch!
Ja so geht,si mir auch hier, wie schon gesagt...
Stetige Sichtkontrolle und Reifenluftdruckprüfung mindern das Risiko doch schon enorm.Ob ich nochmal,s Rft,s drauf ziehen lasse, laß ich aber erstmal so in den Raum stehen...
Bis jetzt läuft ja noch alles positiv damit...bis auf das härtere Fahrwerk, woran ich mich noch gewöhnen muss... 🙄
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:17:56 Uhr:
das hätte ich jetzt eher von einem Qualitäter erwartet... 😎
da in Geranien alles reguliert gehört, gerne auch mit §
Da verstehst Du die Aufgabe eines Qualitäters aber etwas falsch.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:17:56 Uhr:
gottlob reicht auch gesunder Verstand und das eigene Popometer... 😛
Das wird auch sicher vor jedem deutschen Gericht bestehen :-)
Zitat:
@SirHitman schrieb am 20. Oktober 2019 um 16:55:18 Uhr:
...geht,s....nochmal,s Rft,s...
Sagmal, was ist das eigentlich für ein "großzügiger" Umgang mit den Kommas?
Deine Texte werden dadurch echt schwer lesbar.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:39:23 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:17:56 Uhr:
das hätte ich jetzt eher von einem Qualitäter erwartet... 😎
da in Geranien alles reguliert gehört, gerne auch mit §
Da verstehst Du die Aufgabe eines Qualitäters aber etwas falsch.
Zitat:
@jogie63 schrieb am 21. Oktober 2019 um 11:39:23 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 19. Oktober 2019 um 09:17:56 Uhr:
gottlob reicht auch gesunder Verstand und das eigene Popometer... 😛
Das wird auch sicher vor jedem deutschen Gericht bestehen :-)
ich verstehe sog. Qualitäter tatsächlich selten... tendiere dazu, selbige als Qualitöter in eine Schublade zu bringen... Ausnahmen bestätigen die Regel... 😁
Ich bin kein Jurist, bezweifel allerdings dort "gesunden Menschenverstand" 😛 mindestens bei den Urteilen, die mich in der Vergangenheit betrafen... 🙄
Beispiel:
erstinstanzlich hat eine Richterin für Familienrecht über eine Bausache beschieden, nach 8-fachem Richterwechsel und 5 Jahren Zeit...
ein Fachrichter vor dem Landesgericht hat sich nicht mehr einbekommen, über die katastrophale Begründung... und kurzen Prozeß gemacht... gut für mich...😎
Und was hat das mit beschädigten Reifen zu tun?
Halt, halt, halt... keine Antwort nötig... rhetorische Frage.
Reifen defekt alle beide
Bei vier vorhandenen Reifen von "alle beide" zu sprechen ist etwas schwammig.
Meinst du die hinteren Reifen? Sind sie innen mehr abgefahren als außen? Ist die Verschleißgrenze erreicht? Wie alt ist der Reifen? Ist das während der Fahrt passiert?
Vielleicht hast du ja ein paar Infos für uns.
Zitat:
@tomsnn schrieb am 24. Februar 2021 um 11:48:32 Uhr:
Reifen defekt alle beide
Zitat:
@tomsnn schrieb am 24. Februar 2021 um 11:48:32 Uhr:
Reifen defekt alle beide
Und der Defekt hat 0 mit ROF zu tun... Luftdruck/Sturz...
Und was für Reifen?
Reifendruck zu niedrig gewesen und/oder Spur/Sturz Einstellung falsch.
Ist der Wagen tiefer gelegt?