Schaden mit RunFlat (RFT) Reifen !!!

BMW 5er E60

Hallo Forum,

hatte gestern Nacht einen unangenehmen Reifenschaden auf einer geraden Autobahn bai 120km/h mit RunFlat Reifen gehabt.
Also zunächst hatte mein Warnsystem angezeigt dass ich einen Platten habe & dass man max.80km/h sich weiter bewegen kann bis zur nächsten BMW-Werkstatt bla..bla.., soweit so zut.
Ich war derzeit in Holland & dann auf dem Rückweg mit 80 km/h (Tempomat) ist mir der Reifen Hinten-Fahrerseite bei 70km. Fahrt damit, komplett ausgefressen, konnte meinen neuen E60 gerade noch halten. Natürlich auch noch auf der Autobahn ohne Ersatzstreifen, hatte dann Nachts doch geschafft meinen Ersatzrad dranzumontieren was ich ausnahmsweise im Kofferraum hatte, was nicht Standard ist. Und dann Weitergerollt. Naja RunFlat....Unangenehm!

Zum Glück im Unglück ist die M-19"-Felge nicht beschädigt.

Jetzt Frage, warum halten die dinger so schlecht!!!
(Beladung: 2-Personen ohne Gepäck) kann man doch bis 250km damit rollen (laut BMW-Servicebuch), 70km waren es bei mir.

Was sollte ich machen, jetzt sofort den BMW-Händler anrufen? Werden die Kosten übernommen? Garantiefall? Rechtsanwalt dazuschalten?

Oder alles keinen Sinn und selbst durch!?

...Mischa

P.S. Reifen hinten 275/30 auf M-Felge M172, alles Original.
(Schadenfoto wird nachgereicht)

33 Antworten

@witimali

In Bezug auf die Niveaureg. wirst Du sicher nochmal in die Werkstatt müssen, war bei mir auch erst sporadisch dann dauerhaft, steht auch im Puma: es muss ein Kabelbaum getauscht werden..

@ nille72,
vielen dank für deinen hinweis - wobei du mich nicht glücklich gemacht hast -. kennst du evtl. die puma-nr ?
grüsse aus dem weltuntergangs düsseldorf , die sinnflut kommt.
Willi

Zitat:

Original geschrieben von JB1


1) Hinweise des Bordcomputers müssen eindeutig und für Jeden verständlich formuliert sein. Ein Hinweis, dass mit RFTs nun mit maximal 80 km/h weitergefahren werden kann, wenn gar keine RFTs vorhanden sind, ist irreführend und so sicherlich nicht korrekt. Ich kann mir nur vorstellen, dass ein Programmierungsfehler vorgelegen hat.

Hallo, es ist kein Programmierfehler, da die Meldung lediglich besagt, dass man mit Tempo 80 weiterfahren kann, falls RFTs installiert sind.

Ansonsten muss man halt den Reifen wechseln.

Wäre auch technisch nicht anders machbar oder willst Du bei jedem Reifenwechsel (Sommer RFT, Winter normal) den Wagen zusätzlich zum Programmieren zum Freundlichen bringen?

Ich nicht.

Alternativ wäre es vielleicht noch möglich eine Einstellmöglichkeit im iDrive vorzusehen, aber auch hier gibt es die gleiche Fehlermöglichkeit wenn man einfach vergisst nach dem Reifenwechsel oder Neuflaschen des Systems den richtigen Wert einzutragen.

Selbst Sensoren am Rad helfen da nicht weiter, da ich eine RFT Felge durchaus auch für normale Reifen nutzen kann.

Also am besten : Das Denken nicht dem Auto überlassen, sondern selbst übernehmen, hält fit bis ns hohe Alter 😉

Viele Grüße

@witimali

Ich mach halt nur meine Frau glücklich..😉

Sorry, aber die Puma Nr. kenn ich leider nicht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen