schaden durch Waschanlage
Hallo,
habe heute mein Auto in einer Waschanlage waschen lassen. Auf dem weg nach hause habe ich an der Frontscheibe eine Macke entdeckt, erst dachte ich das wäre nur ein wassertropfen aber als ich dann zuhause war habe ich mir das mal genauer angeguckt und mit schrecken festgestellt, dass da jede menge kleinere kratzer und auch ein etwas größerer "steinschlag" (genau im sichtfeld) war. Daraufhin habe ich mir noch mal das ganze auto angeguckt und noch weitere kratzer an den frontscheinwerfern und am grill gefunden... ich bin dann gleich zurück zur Waschanlage und habe das dem Betreiber gezeigt. der hat natürlich alles abgestritten und behauptet es könnte auf keinen fall von der Waschanlage kommen. Ich bin mir aber 100% sicher das ich vorher keinen steinschlag hatte. Der Steinschlag ist genau im sichtfeld und ist mir sofort aufgefallen. Und wie kann es sein das auf einmal so viele kleine Kratzer und steinschläge in der Scheibe zu finden sind? Ach ja, ich fahre das auto ausschließlich alleine, das heißt es kann auch kein anderer verursacht haben.
was kann ich jetzt am besten machen? habe ich überhaupt eine chance?
ach ja, bin vollkasko versichert.
Ich habe meinen Candy Golf erst seit Anfang des Jahres und jetzt sowas...
morgen früh stelle ich mal ein paar Bilder rein.
vielen Dank für eure Hilfe
Gruß, Eddy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
ja danke für diese tolle antwort! 🙄Zitat:
Original geschrieben von Giszmo3000
Zum Beispiel durch Steine, die vom Vordermann hochgeschleudert wurden.
ich meine können "profis" anhand des steinschlages (der macke in der Scheibe) feststellen ob diese wirklich durch steine oder etwas anderem verursacht wurden?
Mein Gott, dann stell Deine Frage anständig anstatt hier rumzueiern!
54 Antworten
sehe ich auch so... da wirst kaum rechtlich dagegen was machen können. Aber ruf doch einfach deine Versicherung an schildere den Fall und gut. Egal wie das jetzt passiert ist, wenn du der Meinung bist das der Waschstraßenbetreiber dafür haften soll dann musst du dass unverzüglich anmelden und wenn das abgestritten wird dann eben mal zum Hörer greifen und dir Rat holen ob du überhaupt was reißen kannst 🙁
Nein bringt nix und jetzt steh dazu wie ein Mann, auch wenn es ärgerlich ist.
Kratzer in der Waschanlage sind möglich, Steinschläge eher nicht !!!
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
So leid es mir tut, auch für mich sehen diese Beschädigungen wie "ganz normale Steinschläge" aus. Selbst wenn in der Waschanlage (den Lappen, etc.) noch Steine drin gewesen wären, so würden diese maximal fiese Kratzer im Lack oder dergleichen erzeugen. Ich denke nicht, dass in der Waschanlage eine so große Anzahl von doch recht großen Steinen / Split (ich schätze mal mind. 5mm Durchmesser) auf solche Geschwindigkeiten "beschleunigt" werden können um solche Schäden zu verursachen. Jeder weiß, wie stark es "rumpsen" muss auf der Autbahn, um auf der Windschutzscheibe solche Spuren zu hinterlassen. Das geht nicht einfach so nebenbei in der Waschanlage.
Da sag ich nur Zentrifugalkraft vor allem bei rotierenden Bürsten, in denen sich evtl. noch ein Steinchen befunden hat.
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
wenn ich die reaktionen hier so sehe, habe ich wohl kaum eine chance da was zu machen und muss damit leben...
Nicht ganz.
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
glaubt ihr es bringt was das einem Sachverständiger zu zeigen?
Wozu?
Zitat:
Original geschrieben von Prepse
kann man die Steinschläge "reparieren" lassen die sich im Sichtfeld befinden?
LG Prepse
Hallo Prepse,
bei uns läuft im Radio alle halbe Stunde Werbung von einem Laden, der so etwas macht und die Rechnung gleich
an den Versicherer weiterleitet. Da es von der TK bezahlt wird (du hast doch eine?), bleiben keine Kosten bei Dir.
Ob das auch mit dem Scheinwerfer klappt kann ich Dir nicht sagen.
Ich denke vorbeifahren und Fragen kostet nix.
Ich hoffe ich konnte helfen.
CU
PS: Der Laden heißt Scheibendoktor, es gibt aber auch anderere. (Carglas...)
PPS: Du bist nicht der einzige - http://www.motor-talk.de/.../...ch-der-windschutzscheibe-t1375328.html
Ähnliche Themen
Hallo Prepse,
hier noch mal ein Link den ich gefunden habe. Da ist genau beschrieben, in welchen Bereich der Windschutzscheibe nicht repariert werden darf.
Zitat:
Original geschrieben von mika2004
PS: Der Laden heißt Scheidendoktor, es gibt aber auch anderere.
Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber das war wohl ein "Freud'scher"
Edit: muss ich nach dem "edit" jetzt meine Quote auch entfernen? 😉
Zum eigentlichen Thema: Steine mit einem Durchmesser von 5mm oder noch größer sollten sich normal eher nicht in den Waschbürsten oder Lappen verfangen und dann mit >50km/h rausgeschleudert werden. Da müsste vor dir schon ein extrem dreckiges Fahrzeug durchgefahren sein und normal laufen die Bürsten ja auch etwas nach bzw. drehen sich mal sehr schnell, bevor sie überhaupt ans Auto gehen. Aber: "Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt"
Zu den Steinschlägen in der Scheibe.
Ich habe ja auch ein ziemlich neues Auto und vor einigen Tagen bin ich einem LKW in großen Abstand nachgefahren, bis es einen richtig lauten Patsch getan hat (Steinschlag). Ich dachte schon, oh Gott, die Scheibe ist hin. Daheim gleich geschaut und im unteren Rand der Scheibe sieht man genau so ein kleinen Abplatzer, wie du sie fotografiert hast. Also das war schon ein ganz schön lauter Schlag, denke nicht, dass das aus der Waschanlage ist.
Letztendlich spielt ja gar keine Rolle, ob der Steinschlag von der Waschanlage kam oder nicht. Du kannst es nicht beweisen. Selbst wenn du beweisen könntest, dass der vor dem Besuch nicht da war, kannst du nicht nachweisen, dass es nicht auf der Heimfahrt passiert ist...
Sehr ärgerlich... Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Nach einem Sturm hatte ich einen Riss in der Windschutzscheibe. Da ich aber sonst keine Schäden hatte, konnte ich natürlich nicht nachweisen, dass vom Sturm etwas auf meine Scheibe gefallen ist, Sah aus, wie ein Steinschlag. Der war aber im Sichtfeld und ich hätte den definitiv bemerkt. Kann man nicht ändern, musste ich eben 150€ für ne neue Scheibe blechen und werde meine Teilkasko wahrscheinlich auf "ohne SB" umstellen.
Ich hatte in letzter Zeit öfter mit Steinschlägen in der Windschutzscheibe zu kämpfen. Unter Umständen findest du wie ich einen VW Partner oder ScheibenDoc, der auch Steinschläge im Fahrersichtbereich repariert. Bei mir ging es nicht, weil der "Krater" nicht tief genug war, deswegen wurde die komplette Scheibe getauscht.
Vielleicht hast du Glück und dein Schaden ist von der Art, dass er repariert werden kann. Dann zahlst du nicht mal die SB von der TK! Wenn es beim ersten ScheibenDoc nicht klappt, suchst du halt einen anderen.
Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Da sag ich nur Zentrifugalkraft vor allem bei rotierenden Bürsten, in denen sich evtl. noch ein Steinchen befunden hat.
Die Bürsten rotieren nicht mit 500 km/h und selbst wenn sich Steine in den Bürsten befunden hätten und diese derart schnell rotieren würden, wären sie schon lange vorher ausgeschieden worden. Eine Bürste in der Waschanlage ist schließlich keine Steinschleuder und der TE hat mehrere Steinschläge.
Das sind klare Steinschläge und stammen nicht von der Waschanlage. Ich kann daher den Besitzer sehr gut verstehen. Das wäre ja noch schöner, wenn jeder seine Steinschläge der Waschstrasse in die Schuhe schieben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Das sind klare Steinschläge und stammen nicht von der Waschanlage. Ich kann daher den Besitzer sehr gut verstehen. Das wäre ja noch schöner, wenn jeder seine Steinschläge der Waschstrasse in die Schuhe schieben könnte.
...es bringt übrigens gar nichts, sofort bei jedem noch so kleinen Steinschlag zum Doc oder gar zum Austausch zu fahren, da in einigen Tagen die Scheibe wieder mit Mircolöchern übersäht ist. Das liegt ganz einfach am Zustand unserer Strassen, am Spitstreuen im Winter und an anderen Faktoren.
Es bleibt einem nicht viel anderes übrig als sich an die Minimalschäden zu gewöhnen.
Gruß,
Micha
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Zu den Steinschlägen in der Scheibe.
Ich habe ja auch ein ziemlich neues Auto und vor einigen Tagen bin ich einem LKW in großen Abstand nachgefahren, bis es einen richtig lauten Patsch getan hat (Steinschlag). Ich dachte schon, oh Gott, die Scheibe ist hin. Daheim gleich geschaut und im unteren Rand der Scheibe sieht man genau so ein kleinen Abplatzer, wie du sie fotografiert hast. Also das war schon ein ganz schön lauter Schlag, denke nicht, dass das aus der Waschanlage ist.
Hey, mir ist das selbe auch vor Tagen passiert, der war nicht abgedeckt, kein gar nichts, hab mich richtig erschrocken und unterhalb der Fahrerseite waren 2 Steinschläge gewesen!
War des evtl. bei dir auf der A45?
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Sorry, kanns mir nicht verkneifen, aber das war wohl ein "Freud'scher"Zitat:
Original geschrieben von mika2004
PS: Der Laden heißt Scheidendoktor, es gibt aber auch anderere.Edit: muss ich nach dem "edit" jetzt meine Quote auch entfernen? 😉
.... ich habs selber noch entdeckt, aber nicht rechtzeitig😉
Danke für den Hinweis
CU
PS: Schöne Geschichte😁😁😁
Meine Frontschürze unter dem Kühlergrill sieht auch aus wie ein Schlachtfeld sowie der Ladeluftkühler...und ich war noch nie in der Waschanlage...von daher kann es bei mir nur vom Salz bzw. Splitt auf der Straße kommen. Ist leider so und wird mit der Zeit bestimmt nicht besser😛
Zitat:
Original geschrieben von Sputzel-Records
...es bringt übrigens gar nichts, sofort bei jedem noch so kleinen Steinschlag zum Doc oder gar zum Austausch zu fahren, da in einigen Tagen die Scheibe wieder mit Mircolöchern übersäht ist. Das liegt ganz einfach am Zustand unserer Strassen, am Spitstreuen im Winter und an anderen Faktoren.Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Das sind klare Steinschläge und stammen nicht von der Waschanlage. Ich kann daher den Besitzer sehr gut verstehen. Das wäre ja noch schöner, wenn jeder seine Steinschläge der Waschstrasse in die Schuhe schieben könnte.
Es bleibt einem nicht viel anderes übrig als sich an die Minimalschäden zu gewöhnen.
Gruß,
Micha
Das sehe ich auch so. Ein Bekannter hat einen Fachbetrieb für Fahrzeugglas. Er sagt: (mit Recht) Die Windschutzscheibe ist ein Verschleißteil mit einer begrenzten Nutzungsdauer, welches danach ausgetauscht werden muss.
Habt Ihr Euch mal den Straßensplit so richtig aus der Nähe betrachtet?? Die kleinen Steinchen haben messerscharfe Kanten. Gut gegen Rutschen bei Glätte, schlecht für Lack, Glas und Co. Da ist es kein Wunder, dass auch kleinste Steinschläge auf der Front entstehen, da die Splitsteinchen den Lack / das Glas regelrecht "zerschneiden".
Mein Golf sieht übrigens vorne auch schon ganz schön "getickt" aus (nach 7200km)
Beste Grüße
vom Gonzo ( derübrigensdenerstensteinschlagbei1180kminderscheibehatte) 🙁
PS: Die Schäden vom TE sind keinesfalls aus der Waschanlage, insofern würde ich da schön die Füße ruhig halten.