Schaden bei Werkstattaufenthalt

Hallo. Ich musste unseren Wagen in die Werkstatt bringen. Hatte einen Termin dort, ich sollte den Wagen morgens früh abgeben. Der Wagen wurde wie besprochen, auf dem Betriebsgelände ( Kundenparkplatz ) abgestellt. Schlüssel bei der Information abgegeben. So jetzt kommt es. Als ich den Wagen bei der Werkstatt abgab, hatten wir keine Delle in der hinteren Tür, als ich den Wagen dann 2 Tage später abholte ( hatte in der Zeit ein Leihwagen) ist eine Delle (wenn auch recht klein) in der Tür. Ich bin von der Werkstatt aus gleich nach Hause gefahren. Dort haben mein Mann und ich, uns den Wagen besehen, und uns viel die Delle in der Tür auf. Ich habe gleich in der Werkstatt den Serviceleiter angerufen und Ihm die Sache erzählt. Der hat dann den jenigen angesprochen der den Wagen wohl vom Parkplatz in die Werkstatt geholt hat. Der Mensch habe Ihm dann wohl gesagt, als er das Auto in die Werkstatt geholt habe wäre ihm wohl gleich die Delle in der Tür aufgefallen. Und fertig ! Mein Mann und ich sind uns aber sicher, das bis zum verbringen keine Delle in der Tür war ! Sieht aus als habe einer die Fahrzeugtür gegen geschlagen oder beim ausladen gegen geknallt ! ( Die Kundenparkplätze sind sehr eng dort) Nunja, ich sagte dem Service Mann ich wüsste genau das kein Schaden in der Tür war, und dieses auf Ihrem Gelände passiert sein muss. Er meint nur, das könne er sich nicht vorstellen bzw. kann man nichts dran machen.
Jetzt meine Frage: Da der Schaden ja nachweislich dort entstanden ist, und es sich um ein Betriebsgelände ( Mit Zaun + Schließtore ) handelt, sollte mein Wagen da nicht versichert sein ?
Wer haftet bitte für den Schaden ? Ich meine es ist nur eine kleine Delle, diese kann so ein Dellendoc sicher leicht entfernen.
Da ich mit dem Serviceleiter nicht weiter gekommen bin, habe ich dann mal einen Brief an den Geschäftsführer geschrieben, und Ihn gebeten doch den Schaden zu beheben. Doch bis Dato keine Antwort erhalten.
Also was bitte könnte ich jetzt tun, und wie ist die Rechtslage, ist mein Wagen nicht versichert auf dem Gelände? Ich meine es ist nur ein geringer Schaden, keiner der einige hundert oder gar tausende Euro kosten wird, aber trotzdem🙁 Ein Bekannter meinte der Dellendoctor kann den sicher so raus bekommen ohne lackieren usw. soll wohl 70-90 € kosten (laut meinem Bekannten ) ! Ich finde das nur recht ärgerlich ! Wie soll ich vorgehen?
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

"nachgewiesen" habt ihr hier gar nichts. Ihr beide seid der Meinung das die Delle vorher nicht war. 

Da Ihr das Fahzeug bereits abgeholt habt könnt ihr der Werkstatt nicht beweisen, dass der Schaden in der Obhut der Werkstatt verursacht wurde.

Fahrt zum Dellendoktor und lasst das auf eurer Kosten beheben. Alles andere wäre nur gutes Geld dem schlechten hinterherwerfen.

59 weitere Antworten
59 Antworten

@TE: sorry, für meine provokante Frage, aber bist du arbeitslos ?

Anders kann ich mir den Zeitaufwand für Deine seitenlangen Postings für ein Dellchen, was beim Doktor ca. 70 Euro kostet, einfach nicht erklären.
Und nun damit zum Anwalt rennen ?
Hier wird aus einer Mücke ein Mammut gemacht !

Klar ist sowas ärgerlich, muss man nicht drüber reden. Aber wenn ich meine Autos in die Werkstatt bringe, gehe mit jemandem der Werkstatt bei Abgabe einmal rum, und kontrolliere bei Abholung ebenfalls noch einmal.
Und wenn DU hier keine Zeit zu hattest, hast DU es versäumt den Schaden rechtzeitig anzuzeigen.

Sorry, aber bei Dir scheinen immer die anderen die Schuld zu haben.
- siehe Hackfleisch
- siehe Auto
- siehe weitere Beispiele in Deinen Postings.

Du hast keine Möglichkeit zu beweisen, dass die Delle vorher nicht gewesen ist, fertig. Der Fisch ist geputzt und jeder Anwalt wird Dich in den Taback jagen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


aber nochmals da du es immer noch nicht gerafft hast: sobald du den karren vom hof des händlers schiebst hattsichs!

...ich sehe den Nachweis, dass der Schaden in Werkstattobhut passiert ist auch problematisch, wenn die TE den Schaden noch auf dem Werkstatthof angezeigt hätte 😰!

@Roland
Wäre die Werkstatt abgebrannt und hätte das Feuer das Auto mitgenommen, hätte im Übrigen schon die Werkstatt gehaftet bzw. deren Handel-Handwerk-Teilkaskoversicherung (auch wenn die Werkstatt in Berlin ist und irgendein Asso das Auto in der Nacht abfackelt 😕)!

Um mal Posting 2 zu rekapitulieren:

http://www.zdf.de/.../?...

Gehört zwar eigentlich hier nicht her, aber da die beratungsresistente TE auch einen OT Beirag nach dem anderen hier ablässt kommt es auf einen mehr nicht an.....😁

Wenn ich die Kumpel da mit Ihrer mobilen Lackieranlage sehe tun mir die Lackfachbetriebe echt leid. Da kommt so ein kleiner Intaliener mit seinem mobilen Kompressor und seiner Spritzpistole und verpestet die Umwelt. Der Gesetzgeber schreibt vor, das Lackierkabinen über Absauganlagen verfügen müssen. Lack- und Verdünnungsreste müssen umweltgerecht entsorgt werden, die Anwender müssen Schutzanzüge und Atemmasken tragen das kostest alles ein Haufen Geld, nicht umsonst sind die Stundenlöhne  der Lackierreien in den letzten Jahren so in die Höhe geschnellt.

Und diesem Brausepaul geht das alles am Arsch vorbei und lässt sich dabei auch noch filmen und von dieser Fernsehtante bewundern.....🙄

Jeder, der heute sein Auto auf der Straße wäscht, bekommt ein Bußgeld.

Und die dürfen für Ihre Umweltsauereien auch noch Werbung machen.    

Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.....😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.....😠

Aber echt...da kann man nur empfehlen sein Leben als Eremit mit Subsistenzwirtschaft zu führen.

Alleine diese Autos...

Hallo, nochmal. Es ging um den Prinzip ! Gut vielleicht stelle ich mich etwas wegen 70-90 € an. Aber die Werkstatt kostet diese Rep. sicher noch weniger und die stellen sich auch an. Und zur Arbeit, ich lasse arbeiten 😁 Und was tut das zur Sache ?Und ist klar, bei Mercedes kommt immer einer mit, geht rundum um die Karren zu betrachten 😁😁 ! Erzähl mir nix, habe 1 million mercedes KM ! Ich habe den Schaden ja gemeldet, aber keiner fühlte sich jetzt verantwortlich ! Das ist es was mich ärgert, sonst nix. Aber besser hier Schluss machen...und gut ! Kommt zu viel Unsinn raus wie so oft !
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


Hallo, nochmal. Es ging um den Prinzip ! Gut vielleicht stelle ich mich etwas wegen 70-90 € an. Aber die Werkstatt kostet diese Rep. sicher noch weniger und die stellen sich auch an. Und zur Arbeit, ich lasse arbeiten * 😁 Und was tut das zur Sache ?Und ist klar, bei Mercedes kommt immer einer mit, geht rundum um die Karren zu betrachten 😁😁 ! Erzähl mir nix, habe 1 million mercedes KM ! Ich habe den Schaden ja gemeldet, aber keiner fühlte sich jetzt verantwortlich ! Das ist es was mich ärgert, sonst nix **. Aber besser hier Schluss machen...und gut ! Kommt zu viel Unsinn raus wie so oft !
Gruss

* Ganz wichtiger Hinweis...

** Und genau darum geht es! Dir wurde versucht zu erklären das allein Du diese, für Dich ärgerliche Situation verschuldet hast, niemand anderes. Es geht nicht um den Schaden wie und wo er entstanden ist, dass kommt in zweiter Reihe sondern allein darum das Du den Hof verlassen hast und erst Stunden später einen Schaden reklamierst der an x anderen Orten hätte verursacht worden sein können.

Zitat:

Original geschrieben von mwb73



Zitat:

Hallo, nochmal. Es ging um den Prinzip !

na, wenn die so ist............😁

Zitat:

Erzähl mir nix, habe 1 million mercedes KM !

und mein Nachbar, der hat Wasser im Keller 🙁

Zitat:

Aber besser hier Schluss machen...und gut ! Kommt zu viel Unsinn raus wie so oft !

Das ist das erste richtig sinnvolle, was du hier in diesem Fred geschrieben hast.....🙂

Und wieder einmal muss ich an den Autofahrer denken, der die Meldung im Radio hört, dass auf seiner Strecke ein Geisterfahrer unterwegs ist und sich denkt:

"Was? Ein Geisterfahrer?? Hier sind hunderte unterwegs!"

Mensch, wie beratungsresistent und sturköpfig kann man eigentlich sein?
Und wenn ich dann immer diese "es geht ums Prinzip" Sprüche höre, hebt sich mir der Magen.

Armes Deutschland...🙄

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


ich fass das mal kurz zusammen;

weil du tiefgegekühltes hackfleisch gekauft hast war deine party gelaufen? sorry aber dann weiss ICH zuminderst schon wo der wind her weht...wer schon bei solchen einfachen sachen so unflexible ist, selber nicht genau hinschaut (den ich als hausmann seh sowas) UND sich dann noch bei der geschäftsleitung für einen fehler den BEIDE begangen haben auskotzt...

ach ja für die zukunft: meine microwelle hat eine auftau funktion. da kannst du sogar eine tiefgekühlte wildsau in 15min auftauen. oder ich hau das hack in die gefriere und kauf nochmal eins...zuminderst meine partygäste hätten was zu beiesen gehabt und der aldi fillialleiter einen "auch du scheisse was will jetzt die tante wieder" moment weniger.

aber nochmals da du es immer noch nicht gerafft hast: sobald du den karren vom hof des händlers schiebst hattsichs! den damit ist der wagen in DEINER obhut! werden dann noch schäden festgestellt dann ist das DEIN problem.

Klar Junge, aber wenn man keine Mikrowelle hat ?😁 Die Party wurde in Sachen essen vom Lieferservice gerettet ! Aber ich möchte hier nicht in Detail gehen. habe schon zu viel gesagt.

Zu allen anderen sage ich nur: Solange es einen selber nicht betrifft, kann man(n) viel schreiben. Obwohl das sicher diejenigen sind, die am lautesten schreien wenn sie was am Wagen haben 😁
Zum Dachschaden des Nachbar- Ich weiß nicht wer, oder welche Versicherung bezahlt hat, aber sicher nicht der Nachbar dem sein Auto beschädigt wurde ! Egal ob Kasko oder nicht. Klar jetzt hätte der eine Nachbar dessen Dach abgedeckt wurde sagen können; Ne meine Dachziegel sind das nicht. Dann wäre es sicher schwer geworden ( wie bei mir 😁 ) Ich habe jedoch eine Lösung gefunden !Gott sein Dank !
Und Dellenzähler es sind mehr wie eine Million Benz KM wenn Du es genau wissen willst !
Aber nichts gegen Mercedes allgemein, hier brauch sich keiner angesprochen fühlen. Aber ich selbst habe erlebt, das noch einem MB Service die Beleuchtungsanlage einen defekt hatte. So genau schaut man hin.
Klar ist mir das erst mal keine Versicherung bezahlen will, die Gebäudeversicherung, die Haftpflicht ....
Wie gesagt, mein Problem hat sich auf kleinem Weg gelöst !!!
Gruss Tante T.

@Tante T.

weist du wer mir echt leid tut?

Deine Ehemann, wenn du überhaupt einen hast..........🙂

Wer dich als Frau hat, der braucht keine Feinde mehr.....🙄

Wenn du mal irgend wann mal das Zeitliche segnest, muss dein Mundwerk extra begraben werden.....😁

Man oh man...🙁

Hackfleisch ist im warmen wasserbad innerhalb von 45 Minuten aufgetaut.... und durch Braten gibt es auch keine Gefahr von Erkrankungen. Schon beim Anpacken einer Packung Hackflsich sollte man merken ob es TK ist oder nicht...

Allerdings hat es sich bei dem besagten Hackfleisch um Neuware gehandelt, und bei dieser gilt die Sachmängelhaftung. Welche in diesem Fall gegrifen hat - Das Hackfleisch hatte nicht die erwartete und beschriebene Eigenschaften - somit war die Reklamation "gerechtfertigt" und wurde wohl auch vom Händler nachgebessert.

Bei einen Auftrag eine rWartung, Reparatur sieht es anders aus. Hier wird eine gebrauchte Sache zur einer Dienstleistung verbracht. Eine Sachmängelhaftung besteht nur für die vom Dienstleister durchgeführte Arbeiten und ausgetauschtne Teile. Ein evtl. Neuschaden während der Wartung ist KEIN Sachmangel sondern, wenn NACHWEISBAR und BEWEISBAR din Haftplficht/Betriebshaftplficht Schaden des Dienstleisters. Hier muss allerdings auch bewiesen werden, das der Dienstleister ihn verursacht hat.

Es soll Frauen geben, die haben ihre Morgentoilette erst dann beendet, wenn die Haare auf den Zähnen gekämmt, und die Zungenspitze gefeilt ist.

Zitat:

Original geschrieben von trouble01
Es soll Frauen geben, die haben ihre Morgentoilette erst dann beendet, wenn die Haare auf den Zähnen gekämmt, und die Zungenspitze gefeilt ist.

😁

Das gleiche ist mir auch passiert, habe meinen Audi A4 - 1 Jahr alt - in die Werkstätte gestellt, hatte gleich 3 Schäden, einen außen, zwei Kratzer am Lederlenkrad und an der Innenverkleidung eine Delle. War echt stinkig als ich den Wagen abgeholt habe. Der Werkstattleiter sagte zu mir, die Schäden waren schon vorher da???? Man konnte mit denen auch nicht reden, haben mich wie einen Lügner dargestellt. Ich habe auch noch einen Brief an die Audi-Zentrale geschrieben, weil ich mich das nicht gefallen lassen wollte, keine Reaktion. Muß man sich soetwas gefallen lassen? Leider habe ich die Tipps mit Begutachtung bei der Abgabe des Wagens in die Werkstätte nicht gewußt, weil mir so etwas noch nie passiert ist. Werde das jedenfalls das nächste Mal beachten und bin froh, dass es Internet gibt, wo man soetwas nachlesen kann :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen