Schaden am Reifen
moin,
kurze Frage zum Frühlingsbeginn:
Ich wollte gerade das schöne Wetter nutzen und Sommerreifen (18" S-Line) aufziehen, habe aber mit Schrecken bemerkt, dass einer der Vorderreifen an der Innenflanke beschädigt ist (siehe Fotos). Kommt wohl davon, auf irgendwelchen Bordsteinen zu parken... tja.
Kann man mit so einem Schaden noch weiter fahren, oder platzt das Teil demnächst? Wäre schade, die Reifen sind nur einen Sommer gelaufen...
Danke & Gruß
Andi
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Das Gummi ist sauber abgeschert.
Das nennst Du also quasi nur "Gummiverlust"? ... für mich sieht das wie ein sauberer Schnitt aus 😁
Aber der Tip mit dem "Fachmann" ist nachvollziehbar 😉
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Das nennst Du also quasi nur "Gummiverlust"? ... für mich sieht das wie ein sauberer Schnitt aus 😁
Aber der Tip mit dem "Fachmann" ist nachvollziehbar 😉
Gruß
ralle
Das ist mir gar nicht aufgefallen....
Hallo,
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, sind das ja gleich mehrere Beschädigungen an dem Reifen.
Oder sind das 2 verschiedene Reifen?
Reifenflanken sind äußerst empfindlich. Wenn sie zwischen Hindernissen und der Felge gequetscht werden, besteht die Gefahr von Beschädigungen der Karkasse, des tragenden Reifenunterbaus. Auch Ablösungen von Gürtelkanten sind möglich. Entstandene Strukturschäden sind meist von außen nicht erkennbar, auch von einem Fachmann nicht.
Es kann auch Wasser eindringen, das ist bei Stahlgrütelreifen besonders schlimm, da rostet der Gürtel dann vor sich hin bis er platzt.
Hier wurde wie man sieht die Reifenflanke zwischen einem Hindernis und der Felge eingeklemmt.
Das heißt die Flanke wurde so massiv eingeklemmt, dass nicht nur ein Stück Gummi fehlt sondern auch die Felge noch beschädigt ist.
Wem schon mal bei 160 km/h auf einer Autobahnbrücke ein Reifen geplatzt ist, er fährt so einen Reifen nicht mehr.
Ich würde den Reifen abmachen lassen, die Felge auf Rundlauf prüfen lassen und einen neuen Reifen aufziehen lassen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Wem schon mal bei 160 km/h auf einer Autobahnbrücke ein Reifen geplatzt ist, er fährt so einen Reifen nicht mehr.
Is mir letzten Mittwoch beim Polo! 🙂
Da es hinten war, kein Problem! Bin erst schön weiter mit 150km/h weil ich nix gemerkt hatte außer dem lauten Schlag im Radkasten (bin wol irgendwo drüber gefahren!). Erts als ich mal galant die Spur wechseln wollte, war ich mit dem Polo im Schwimmbad! 🙂
Das sollte jetz aber keine Aufforderung sein, diesen Reifen weiter zu fahren!!!!
Die Frage erübrigt sich in meinen Augen voll und ganz! Wechseln!!!
Und bitte, beim nächsten einwintern und ab und an mal in der Saison, mach mal die armen s-liner sauber!!! und das nicht nur außen, der optik wegen! 😉
Grüße!
Ähnliche Themen
Das Fazit des Threads ist ja wohl eindeutig, und ich schließe mich da auch an.
Ich hatte selbst auch mal einen Felgensatz, wo ein ähnlicher Schaden - vielleicht etwas abgeschwächt - war. Da war das Gummi über der Schnittfläche allerdings noch dran. Hatte den Radsatz selbst nie gefahren und dann irgendwann weiterverkauft. Natürlich nicht ohne den Käufer explizit auf den Schaden hinzuweisen. Der hatte damals allerdings keine Probleme damit und ist die Reifen wohl noch runtergefahren. Mir selbst wäre das zu heikel gewesen. Hätte nicht ruhigen Gewissens damit fahren können.
sowas kan garnicht vom bordsteinpakren passieren!
ausser du parkst komplett auf dem bordstein und lässt das halbe rad dann in der luft hängen bzw runterrutschen.
hatte sowas auchmal aber an der aussenkante.
investier lieber 300-400€und kauf dir 2 neue reifen.
Zitat:
Original geschrieben von Naxxxo
sowas kan garnicht vom bordsteinpakren passieren!
@Naxxxo,
he.. jetzt wo Du es sagst.
Sieht mir auch sehr nach Marderbiss aus.
Dann zahlt`s ja die Teilkaskoversicherung 😉 😁
Mich würde mal interessieren wie deine anderen 3 Reifen aussehen.
So wie die Felgen von innen aussehen warst du wohl nur auf der Nordschleife unterwegs 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Naxxxo,
he.. jetzt wo Du es sagst.
Sieht mir auch sehr nach Marderbiss aus.
Dann zahlt`s ja die Teilkaskoversicherung 😉 😁
naja vor allem die felge scheint dem mader sehr bekommen zu haben wie 😁
edit: ganz davon abgesehen hat er wohl wirklich 2 reifen so hinbekommen, weil die bilder sind definitiv wohl eher nicht vom selben reifen, wenn ihr mal auf die beschriftung der gummis achtet.
Moin!
Jo, stimmt 🙂 sind wol zwei verschiedene!
könnten dann doch evtl. auch 4 neureifen werden!
Grüße!
Booah eh wie haste das denn hinbekommen?
Hat wohl die Freundin gefahren,.......
Hol die neue Reifen, dass is ja wohl keine Frage und der Fachmann
der was anderes behauptet ist keiner.
Beachte eifel´s antwort, denn der beste Fachmann hat auch keine Röntgenaugen.