Schaden am Reflektor durch Osram Cool Blue Standlicht ???

Audi A6 C6/4F

Frohes Neues Jahr wünsche ich euch allen.

Ich wollte gestern ein defektes Standlichtbirnchen wechseln. Mal abgesehen davon, dass man sich fast den Arm bricht beim wechseln musste ich mit Entsetzen folgendes feststellen.

Das eingesetzte W5W 12V 5 Watt Osram Cool Blue Birnchen hat sich in meinen Reflektor eingebrannt.
Ich bekomme es nicht mehr heraus. Beim Versuch es rauszuziehen (Mit flexibler Kamera und Zange) ist der hintere Teil der Birne abgebrochen. Der Rest steckt noch darin, da fest mit dem Reflektor verschmolzen.

Sowas hab ich noch nie gesehen. Was meint ihr dazu?
Kann eine 5 Watt Standlichtbirne überhaupt so heiß werden, dass sie mit dem Reflektor verschmilzt?
Meines Erachtens muss der Fehler von der Osram Birne kommen.
Auf der anderen Fahrzeugseite ist kein defekt erkennbar.
Hat jemand schon einmal ähnliches mit den Cool Blue Lampen oder anderen erlebt?
Kann es sein, dass die Birne mit dem Sockel sich in ihrer Steckverbindung gelöst hat und dadurch schief in der Führung hin und daher den Reflektor berührte?

Ich möchte nun meine Regressansprüche an Osram geltend machen.
Ich werde von Osram verlangen mir den Schaden am Scheinwerfer zu ersetzen.

Ich hoffe einige von euch bestätigen meine Vermutung, dass das Leuchtmittel die einzige Fehlerquelle sein kann.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Servus,

heute kam die erste Raktion von Osram.

Osram hätte nun gern eine Detailfotos von mir um die Sache zu beurteilen.
Ich werde heute Abend mal die Bilder die ich gemacht habe zusammenstellen.

Mal sehen ob ich das dort durchsetzen kann.

Aber einige von euch haben schon Recht Hella trifft meiner Meinung nach auch ne Teilschuld. Wie kann man so eine besch****** Steckverbindung konstruieren, die an einer so unzugänglichen Stelle sitzt?

Bei einem Montagefehler von meiner Seite hätte Meiner Meinung nach der Schaden schon viel früher auftreten müssen. Nicht erst nach mehreren Monaten. Ich verstehe nicht warum beim Standlicht keine zusätzliche Aretierung über einen Drehmechanismus oder einen Metallbügel vorgesehen ist.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße

Jan

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 19. Dezember 2015 um 20:50:12 Uhr:


Ist seitens Osram eigentlich was dabei rasugekommen?

Moin,

das werden wir wohl nie erfahren. Die meisten fragen nur nach, und geben dann bei erfolgreicher Reparatur oder tausch keine rückmeldung. Leider....

LG
Michi

Da wird auch nichts kommen.... das ist ein eigener Fehler gwesen. Da kann niemand anderes dafür.... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen