Schaden am Auto nach Werkstattaufenthalt !!!
Frage an alle hier wie handhabt ihr die Abgabe in der Werkstatt .
- Autowaschen JA/Nein
Aufbereitung bei den Autohäuser sind Subunternehmer bei Audi , haben angestellte die erst 19 Jahre alt sind mit einem RS6 und kippe in den Mund mit 60 in die waschanlage absoulutes NOGO .
- Staubsaugen lassen JA / NEIN
Kratzer Mitteltunnel etc ..
- Probefahrt von Werkstatt JA / Nein
nur MEISTER !!
- Ganz Wichtig wie schütze ich mich am besten vor Schäden wie Kratzer , beule etc . die in der Werkstatt passieren
sonst geht das Los " war schon vorher "
vielleicht bei der annahme auf Auftrag Vermerk " Fahrzeug ohne Mängel angenommen "
bin mal gespannt wie ihr das handhabt .
GRUSS
NEWOUTLAW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Kann es sein, dass beim Threadstarter bezüglich des zukünftigen RS6 wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken ist?
Ich bin schockiert, was die RS-Eigner (wenn sie es sind) rhetorisch und orthografisch von sich geben. Vom Inhalt rede ich erst gar nicht!
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dossantos
Du kannst ja vorsorglich einen Termin beim Geschäftsführer des Audi Zentrums machen (du parkst den RS6 natürlich im VIP Bereich des Autohauses wo kein Lehrling oder Mechaniker das Auto beschädigen kann). Dann erklärst du ihm, daß du als zukünftiger Besitzer eines RS6 mit Beschädigungen an deinem RS überhaupt nicht einverstanden bist. Du wirst es nicht dulden, daß man dein Auto dort so schlecht behandelt. Du erklärst ihm alle möglichen Szenarien die passieren könnten: der Lehrling im ersten Lehrjahr ascht beim Blick durch das offene Fenster in den Inneraum aus versehen auf die Sitze, der Geselle streift beim Einsteigen mit der Stahlkappe an der RS6-Schwellerleiste, usw. Du mußt ihm deine Befürchtungen alle Vortragen. Zu guter letzt schlägst du ihm dann vor, er könne diese Schäden ja auch im Vorfeld begleichen. Nur so könntest du dann ohne Sorge das Auto ins Autohaus zur Inspektion bringen.Zitat:
Original geschrieben von newOutlaw
Frage an alle hier wie handhabt ihr die Abgabe in der Werkstatt .- Autowaschen JA/Nein
Aufbereitung bei den Autohäuser sind Subunternehmer bei Audi , haben angestellte die erst 19 Jahre alt sind mit einem RS6 und kippe in den Mund mit 60 in die waschanlage absoulutes NOGO .- Staubsaugen lassen JA / NEIN
Kratzer Mitteltunnel etc ..- Probefahrt von Werkstatt JA / Nein
nur MEISTER !!- Ganz Wichtig wie schütze ich mich am besten vor Schäden wie Kratzer , beule etc . die in der Werkstatt passieren
sonst geht das Los " war schon vorher "
vielleicht bei der annahme auf Auftrag Vermerk " Fahrzeug ohne Mängel angenommen "bin mal gespannt wie ihr das handhabt .
GRUSS
NEWOUTLAW
Was hälst du davon?Aber glaube mir, die Dinge die Du in deiner Anfrage angesprochen hast, werden Dir ganz sicher nach 03/2014 nicht passieren.
Mit freundlichen Grüßen
dossantos
[/quoteWie froh bin ich, dass ich vor 18 Jahren aus Deutschland ausgewandert bin.... Kleingeister.... !!!
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Ich bin schockiert, was die RS-Eigner (wenn sie es sind) rhetorisch und orthografisch von sich geben. Vom Inhalt rede ich erst gar nicht!
DANKE! Besser kann man es nicht beschreiben!
Zitat:
Original geschrieben von Ping2008
Wie froh bin ich, dass ich vor 18 Jahren aus Deutschland ausgewandert bin.... Kleingeister.... !!!
Oha... da bin ich froh, dass du uns - denn du scheinst ja jeden von uns persönlich zu kennen - an deiner großen Weisheit teilhaben läßt!
OMG - Anderen Kleingeistigkeit vorwerfen, wenn man gleichzeitig Alle über einen Kamm scherrt.
back to topic:
Ich denke, man sollte sich einen Händler suchen, dem man vertraut, dann passt das auch alles.
Grüße,
J.
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
back to topic:
Ich denke, man sollte sich einen Händler suchen, dem man vertraut, dann passt das auch alles.
Leichter gesagt, als getan. Im Umkreis von 30km sind 5 VAG-Häuser. Das Kupplungsproblem des A3 der Schwiegertochter haben 3 mit dem "Stand der Technik" abgetan. Der 4. (wo gekauft wurde) hat "den defekt" auf "Bedienungsfehler des Fahrers" geschoben. Nr. 5 schickte uns zurück zu Nr. 4 wegen Garantie ... Vor 4 Wochen hat nun AMB in Pegau die Kupplung komplett getauscht - auf Garantie. Die haben sich bei Audi das OK geholt und losgelegt. Problem dabei: Der Händler ist 50km weg. Soll das der Weisheit letzter Schluß sein ? Viele scheines es echt nicht mehr nötig zu haben ... 😕
Ähnliche Themen
Ping2008 meinte eigentlich Feingeister, er hat hier in Deutschland "diese Wörter" immer durcheinender gebracht. Deshalb entschied er sich ganz weit weg zu ziehen wo ihm so etwas nicht passieren kann...
Mit freundlichen Grüßen
dossantos
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Leichter gesagt, als getan. Im Umkreis von 30km sind 5 VAG-Häuser. Das Kupplungsproblem des A3 der Schwiegertochter haben 3 mit dem "Stand der Technik" abgetan. Der 4. (wo gekauft wurde) hat "den defekt" auf "Bedienungsfehler des Fahrers" geschoben. Nr. 5 schickte uns zurück zu Nr. 4 wegen Garantie ... Vor 4 Wochen hat nun AMB in Pegau die Kupplung komplett getauscht - auf Garantie. Die haben sich bei Audi das OK geholt und losgelegt. Problem dabei: Der Händler ist 50km weg. Soll das der Weisheit letzter Schluß sein ? Viele scheines es echt nicht mehr nötig zu haben ... 😕Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
back to topic:
Ich denke, man sollte sich einen Händler suchen, dem man vertraut, dann passt das auch alles.
Leider muss ich die Frage mit mit "Ja" beantworten.
Als ich vor 4 Jahren mich nach einem TT umgeschaut habe, wollten verschiedene Autohäuser mich in die Richtung garnicht beraten! Anscheinend dachten sie, dass ein 24-jähriger nur gerade ne Probefahrt abgreifen möchte.
Ich kann diese Idee ja noch irgendwo verstehen, aber die Art und Weise, in der ich abgewiesen wurde, war extrem dreist!
"Sie brauchen so ein Auto doch garnicht und sie sollten die finanziellen Folgen auch nicht unterschätzen."
Dank eines Bekannten bin ich nun aber wunschlos glücklich bei einem Händler. Anfahrt ist allerdings 75km (eine Strecke!).
Da man aber meist nur einmal im Jahr zum Service muss, und beim Neukauf ich mich so freue, dass die Anfahrt positiv ist... ist das noch gerade im akzeptablen Rahmen.
Ich "bestrafe" lieber die Händler in meiner direkten Umgebung damit, dass ich ihnen NULL Umsatz erzeuge, als dass es mir Nerven kosten aber doch den Umsatz erzeuge.
Grüße,
J.
Zitat:
Original geschrieben von dossantos
Ping2008 meinte eigentlich Feingeister, er hat hier in Deutschland "diese Wörter" immer durcheinender gebracht. Deshalb entschied er sich ganz weit weg zu ziehen wo ihm so etwas nicht passieren kann...Mit freundlichen Grüßen
dossantos
einsame Insel oder nach Zermatt