schade einschatzen
Hallo, ich bitte um etwas info zu diese heck schade .. natürlich kan man nicht über 3 Bildern eine detaillierte Antwort geben aber generelle Informationen sind auch sehr sehr interessant
Anbei die bildern, neue Stoßstange hinten und Heckklappe und fertig ist...oder muss man rechnen mit extra Drama...
Heckklappe öffnet und schließt wie normal
Beste Antwort im Thema
Du scheinst echt richtig naiv zu sein und denkst, dass man auf dieser Welt irgendwas geschenkt bekommt 🙂 ... alle haben abgeraten aber Du warst Dir sooo sicher, dass Du einen richtigen Schnapper machen wirst 😉 ... wenn der Wagen soooo ein Schnapper wäre, würde er schon längst über alle Berge sein 😉
94 Antworten
Eine günstige evtl nicht fachgerechte Reparatur setzt aber den Wert des Wagens nachher deutlich herunter.
Unfallwagen bleibt als Makel bestehen. Das rächt sich spätestens nach wiederverkauf.
Im Versicherungsfall frag ich mich warum der Wagen verkauft wird anstatt ihn zu reparieren.
10-15K unter Marktwert ist zu teuer in Anbetracht des Schadens und du musst den Verlust da es immer ein Unfallwagen bleibt auch noch einpreisen.
Es gab schon viele, die sich bei so einem Kauf die Finger verbrannt haben. Ganz ehrlich, dass ist was für Profis und nicht für Laien die meinen günstig ein Auto schießen zu können. Wenn der Preis interessant wäre dann hätten die Aufkäufer schon längst zugeschlagen.
Gibt doch nur zwei Möglichkeiten - selbst schuld oder nicht.
Bei nicht selbst schuld gibt's ein Gutachten für die gegn. Haftpflicht, bei selbst schuld gibt's ein Gutachten von der eigenen Vollkasko. Wenn das nicht vorgelegt wird, hat das seinen Grund.
Mir wollte mal ein Händler einen Passat Variant mit kleiner Delle im Dach verkaufen, sah sonst ganz gut aus. Sollte auch nur einen rep. Mini-Unfall gehabt haben und die Delle käme vom Dachgepäckträger. Beim örtlichen VW-Händler erhielt ich dann die Aussage, dieses Auto habe man als Totalschaden diesem Händler verkauft. Ich war als Student schon mal auf so eine "kleine Delle" im Dach reingefallen und daher ein wenig misstrauisch.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 5. April 2020 um 22:44:01 Uhr:
Gibt doch nur zwei Möglichkeiten - selbst schuld oder nicht.
Bei nicht selbst schuld gibt's ein Gutachten für die gegn. Haftpflicht, bei selbst schuld gibt's ein Gutachten von der eigenen Vollkasko. Wenn das nicht vorgelegt wird, hat das seinen Grund.Mir wollte mal ein Händler einen Passat Variant mit kleiner Delle im Dach verkaufen, sah sonst ganz gut aus. Sollte auch nur einen rep. Mini-Unfall gehabt haben und die Delle käme vom Dachgepäckträger. Beim örtlichen VW-Händler erhielt ich dann die Aussage, dieses Auto habe man als Totalschaden diesem Händler verkauft. Ich war als Student schon mal auf so eine "kleine Delle" im Dach reingefallen und daher ein wenig misstrauisch.
Ja das hast du volkommen recht..
Danke für das info was Gutachten angeht..das wusste ich nicht..hier im Holland verläuft das etwas anders
Wurde morgen fruhe gleich fragen, wenn nicht vorhanden dan stimmt definitiv etwas nicht
Ähnliche Themen
...wenn es das Gutachten nicht gibt...lass besser die Finger davon.
Nichts was man mit ein paar Kabelbindern und Gaffa-Tape nicht flicken könnte. Etwa 14,50€
Allerdings wärst du mit dem Fahrzeug und einer "gepfuschten" Reparatur deutlich besser dran als mit einer gepfuschten Reparatur, wo du hinterher das identische Fahrzeug zum regulären Preis mit "Heckschürze getauscht" im Kaufvertrag für 1000 € unterm Marktwert kaufst.
Zitat:
@Knergy schrieb am 6. April 2020 um 18:17:56 Uhr:
Allerdings wärst du mit dem Fahrzeug und einer "gepfuschten" Reparatur deutlich besser dran als mit einer gepfuschten Reparatur, wo du hinterher das identische Fahrzeug zum regulären Preis mit "Heckschürze getauscht" im Kaufvertrag für 1000 € unterm Marktwert kaufst.
Wenn man aber die Heckklapp GUT ausbeult und eine gebrauchte Stoßstange nimmt. Dann ist das keine gepfuschte Reparatur. Das Abschussblech hat bei so einem Schaden für gewöhnlich nichts. Und ob die Anhängekupplung was hat, sieht man frühestens vor Ort. Ich bin ja Karosseriebauermeister und habe auch einige Jahre bei Audi gearbeitet. Also mich würde die Repatatur maximal 1500€ kosten und es würde keiner erkennen das was gemacht wurde.
Dieses "Ich will kein Unfallwagen" in den Köpfen der Menschen, finde ich unbegreiflich. Dieser Unfall ist von der Reparatur absolut pillepalle.
...hier im Holland verläuft das etwas anders...
Ist aber doch ein deutsches Fahrzeug, wenn ich das am Kennzeichen richtig sehe und soll hier in Deutschland verkauft werden?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. April 2020 um 20:21:45 Uhr:
...hier im Holland verläuft das etwas anders...Ist aber doch ein deutsches Fahrzeug, wenn ich das am Kennzeichen richtig sehe und soll hier in Deutschland verkauft werden?
Damit wollte ich angeben das es hier kein gutachten gibt in holland..
Fahrzeug ist original deutsch zulassumozulassung
Anbei mehr fotos
Ist das ein Q8?
Was mich ein wenig irritiert, warum gibt man das Auto ab, wenn der Unfallschaden ach so gering ist?
Der Schaden ist nicht gering.
Da könnten noch so einige Überraschungen dran sein. Wenn ich das Abgasrohr sehe, auf Bild 1 hat der Reifen eine komische Aufstandfläche (oder täuscht das?)
Das täuscht nicht, der Vorderreifen steht über die ganze Fläche auf
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 6. April 2020 um 20:48:21 Uhr:
Der Schaden ist nicht gering.
Da könnten noch so einige Überraschungen dran sein. Wenn ich das Abgasrohr sehe, auf Bild 1 hat der Reifen eine komische Aufstandfläche (oder täuscht das?)
Allradlenkung !?
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. April 2020 um 20:39:21 Uhr:
Ist das ein Q8?Was mich ein wenig irritiert, warum gibt man das Auto ab, wenn der Unfallschaden ach so gering ist?
Was mich wundert ist das man Autos überhaupt verkauft, auch ohne Unfall.