Sch*** Hasen
Hallo zusammen,
ich fahre gerade von nem Kumpel nach Hause (Landstraße, 110 km/h) und da steht doch so ein verblödeter Hase mitten auf der Straße (kurz nach einer langen Linkskurve, hab ihn sehr spät gesehen). Ich natürlich gleich in die Eisen gegangen und auf die linke Fahrspur ausgewichen, andere Autos waren zum Glück nicht unterwegs. War ca. 20m vor ihm (ca. noch mit 80 km/h) und das Vieh springt doch tatsächlich auf meine Fahrbahnseite.
Resultat: Ich nehme ihn volles Rohr mit der rechten Seite mit. Na klasse!
Diagnose: Hase tot (ja nee... is klar). Nachdem ich den Schaden begutachtet hatte war mir das aber egal. Die Stoßstange hat's gute 3 cm nach hinten geschoben, bei der Nebelscheiwerferaussparung ist eine große Ecke weggebrochen und den Wasserschutz unter der Front hat's total weg gerissen. Damit wäre der Abend gelaufen... und eine neue Stoßstange fällig.
20 Antworten
Hallo 🙂
Pardon, auf Landstraßen ist Tempo 110 bei Dunkelheit etwas zu schnell. Vor allem in nebligen Nächten reicht der Lichtkegel des Abblendlichts oft nur 50 Meter oder weniger weit.
Mir sei ein (Oberlehrer-haftes?😉) Beispiel erlaubt: Angenommen, der Asphalt ist trocken, der E36 hat sehr gute Bremsen (Verzögerung: 10 m/s) und ich als Fahrer bin aufmerksam und reagiere sehr schnell (binnen 0,67 sec.).
Erkenne ich bei dieser Geschwindigkeit (110 km/h), 50 m vor meinem Auto ein Hindernis und ich steige voll auf´s Bremspedal, kollidiert mein Fahrzeug mit rund 70 km/h mit dem Hindernis!
Hätte ich als Ausgangsgeschwindigkeit "nur" 90 km/h gewählt, käme mein Auto rund 2 Meter vor dem Hindernis zum Stillstand (bei gleicher Entfernung von 50 m).
Nochmal:
110 km/h, Hindernis in 50 m Entfernung -> Kollision mit 70 km/h (Anhaltweg: 67 m).
90 km/h, Hindernis in 50 m Entfernung -> keine Kollision (Anhalteweg: 48 m).
Wer´s nicht glauben mag, möge es bitte nachrechnen - z.B. unter http://2cu.at/brems/
Gruß
Rigero
@fishmania
Das hört sich an,als hätte es den Stoßfänger zerrissen.....
Ist der nur nach hinten versetzt oder gesprungen?
Wenn nur versetzt,ist wohl der Pralldämpfer am Arsch,aber der kostet net viel und ist auch schnell getauscht,eben so,wie der NSW und das Stück Plaste,das weggeflogen ist (falls die Befestigungspunkte noch vorhanden sind).
Stoßfänger gibts doch sowieso genug auf Ebay und wenns net sooo schlimm is,dann erstmal das gröbste beseitigen und erstmal so weiterfahren.😉
Greetz
Cap
hasen zählen zum wild (übrigens robben auch ^^)
aber mach dir nix draus...hab an nen hasen meinen alten
316er compi verloren...hab den riesenfehler gemacht und versucht auszuweichen bei blätter bedeckter nasser strasse -> um nen baum gewickelt
da hat die versicherung das ganze auto gezahlt (4700€ bei TK 150SB)
bin auch der meinung dass ne m schürze ran muss 😁
Sei froh das Dir nichts passiert ist und "Nur" der Hase dran glauben musste.
Mehr als ausweichen kannst ja nicht machen.
Hoffe das Du bald Dir eine neue, coole Schürze leisten kannst. Würde aber die alte noch den Winter über dran lassen (falls es noch geht) und im Sommer erst umrüsten.
greetz
Ähnliche Themen
Genau das mache ich auch. Die neue (M) ist schon "bestellt". Werde morgen noch bisschen zusammen flicken und dann geht das schon. Zum Glück sind keine Teile auf der Straße liegen geblieben. Alles noch dran. D.h. ich muss nur alles zurecht rücken und mit bisschen Kleber passt das schon den Winter über.
Dann kann ich endlich nächstes Frühjahr das M-Paket komplett anbauen *freu*. Heckschürze liegt ja auch schon bereit (fertig lackiert) 😎
@ Rigero
Sicher war ich zu schnell, gebe ich ja auch zu. Aber jetzt ist's vorbei und ich habe daraus gelernt.
@fishmania: Es lag mir fern, Dich vor die Nase zu stubsen 🙂 ... und ich selbst versuche ebenso, aus wichtigen Erfahrungen wie Deiner zu lernen. Ich denke, wir alle wissen, wie gefährlich eine nachts leergefegte Landstraße zu Tempi jenseits der 100 km/h verlockt. 😉