Scangauge II

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Klingt freaky, also genau das richtige, oder ? Müßte doch einfach unter dem Armaturenbrett anzuschließen sein, oder?

http://www.scangauge.de/

Beste Antwort im Thema

so, nun ist das kästchen angekommen und ich habe es ausgiebig probiert.

kaufabwicklung, verpackung und so weiter alles voll i.O.

teil an der OBD steckdose anschliessen, und nach einigen sekunden kanns los gehen. 4 messwerte können ständig angezeigt werden, diese können selbst zusammengestellt werden.

wassertemp, ladespannung, ansaug/ladedruck, ansauglufttemp, km/h, drehzahl, liter/stunde, liter/100km, liter/durchscnitt, gaspedalstellung/motorleistung,

dann gibt es noch den bordcomputer:

durchschnittsgeschw., geschw. max., drehzahl max., wassertemp max., fahrtstrecke, fahrzeit, tatsächlich verbrauchte spritmenge in liter, kosten der fahrt, und vielleicht noch mehr falls ich was vergessen habe. die verbrauchswerte können exakt (nach)justiert werden. diese stimmen ohne justage bereits erstaunlich mit meiner grossen MFA überein. diese habe ich bereits feinjustiert.

features: hintergrundbeleuchtung: blau, rot, grün, bernstein. helligkeit beliebig einstellbar. und man kann sich seine wunschhintergrundfarbe selbst basteln. die drei grundfarben können in ihrer leuchtintensität beliebig angesteuert werden, so sind alle farbkombinationen möglich.....wer´s braucht.

ach ja. den fehlerspeicher der abgasrelevanten bauteile kann man auch auslesen, und ggf. auch löschen. mein fazit: wer keine grosse MFA hat der bekommt für sein geld einen tausendsassa der es in sich hat. 2 jahre garantie. und für die ganz genauen. beim kauf wurde ich darauf hingewiesen das das kästchen kein E prüfzeichen hat. da vertrete ich aber die meinung das importeurs. ist es ein festeinbau oder nicht?

bis zum caddytreffen ist es nicht mehr lang. wenn sich einige dafür interessieren dann kann ich ja mal nach spezialkonditionen fragen und die teile dann mit zum caddytreffen bringen...

so long, günther

PS hoffe ich hab nichts vergessen

768 weitere Antworten
768 Antworten

Leider gehöre ich auch noch zu wartenden denen die auf ihren TC warten. Deshalb will ich mal wissen wo der OBD II Anschluss beim Caddy ist. Außerdem wollte ich noch wissen ob man für eine funktionierende Verbrauchsanzeige jedes Volltanken einstellen muß.

VG Adolar

Zitat:

Original geschrieben von Adolar


Deshalb will ich mal wissen wo der OBD II Anschluss beim Caddy ist.

siehe weiter oben

http://www.motor-talk.de/.../scangauge-ii-t1786562.html?...

Zitat:

Außerdem wollte ich noch wissen ob man für eine funktionierende Verbrauchsanzeige jedes Volltanken einstellen muß

Ja, muss man. Sonst kann zum Beispiel Rest-Reichweite nicht funktionieren. Ich dachte zuerst, dass der Wert für den Tankfüllstand herangezogen wird, ist aber nicht so 🙁.

Das Einstellen selbst geht aber viel einfacher, als ich zuerst dachte. Man drückt auf Home, SETUP, FILLUP und dann noch DONE. Wenn man sicher ist, beim letzten tanken und beim aktuellen tanken exakt dieselbe Tankfüllhöhe erreicht zu haben, kann man noch zwischen FILLUP und DONE den prozentualen Korrekturwert verändern. Ich mach' das aber nicht mehr, habe bei der ersten Inbetriebnahme "-25%" festgestellt, und die Werte, die damit angezeigt werden, sind OK.

Georg

Hier gibt's ein Foto: http://en.openobd.org/locations.htm#vw_caddy_2k
Und hier noch einen langen Fred über ScanGaugeII: http://www.iphpbb.com/board/ftopic-41641860nx17322-2851.html

Falls es in nächster Zeit eine Scangauge-Bestellung gäbe - ich wäre dabei.

lg, Florian

Zitat:

Original geschrieben von fhauser


Falls es in nächster Zeit eine Scangauge-Bestellung gäbe - ich wäre dabei.

lg, Florian

Ich setze Dich auf die Liste im T4Forum.de

Georg

Habe die Sammelbestellung im T4Forum abgebrochen. Sorry, aber es haben sich nicht genug Leute gefunden.

T4Forum Sammelbestellung

Georg

Hallo Georg,

schade das es nicht geklappt hat, aber vielen Dank für die Mühe des Versuches.
Vielleicht ein anderes Mal...

Grüsse,
Tekas

Moin Moin

Gestern abend während der Fahrt leuchtete bei mir die Abgaswarnleuchte auf,
und brennt dauernd, auch wenn man den Motor neu startet.

Scangauge hat mir folgende Werte angezeigt:

PID00=

PID01=

PID02=0171

LOOP is OPEN
PID03=0000

LOD=44
PID04=71

WTc=90
PID05=82

PID06=FF

PID07=A4

PID08=

PID09=

PID0A=

MAP KPA=48
PID0B=30

RPM=3182
PID0C=18DC

KPH=89
PID0D=59

PID0E=

PID0F=

PID10=

PID11=

PID12=

PID13=

PID14=

PID15=

PID16=

PID17=

PID18=

PID19=

PID1A=

PID1B=

PID1C=

PID1D=

PID1E=

PID1F=

PID20=

Kann mit diesen Werten wer von Euch was anfangen?

Fehler konnte mit Hilfe Scangauge gelöscht werden,
Abgaswarnleuchte leuchtet nicht mehr!

Viktor

Zitat:

Ein paar Werte sagen mir was

WTc=90
Wassertemperatur 90 Grad

RPM=3182
Drehzahl 3182

KPH=89
Geschwindigkeit 89 KM/H

Das könnten die im Speicher abgelegten Höchstwerte für die letzte Fahrt sein. Die anderen sagen mir leider nicht.

Thomas

PID02=0171 bedeutet : Fuel Trim, Bank1 System too Lean 16555

Deutsch: Kraftstoffgemisch zu mager, du solltest deine LPG - Anlage dringend überprüfen lassen !!!

Gruß LongLive

 

Zitat:

Original geschrieben von LongLive



PID02=0171 bedeutet : Fuel Trim, Bank1 System too Lean 16555

Deutsch: Kraftstoffgemisch zu mager, du solltest deine LPG - Anlage dringend überprüfen lassen !!!

Gruß LongLive

 

Hallo LongLive

Woher hast du diesen Hinweis?
Ich habe nur P0171 gefunden. Nicht aber PID02=0171

Mit meinem Umrüster habe ich mir schon gestern Abend einen Termin ausgemacht,
hatte so einen Verdacht, das es an der Gasanlage liegt.
Kraftstoffgemisch zu mager, könnte schon sein.
Mein Verbrauch liegt bei 9,5 Liter LPG.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v



Woher hast du diesen Hinweis?
Ich habe nur P0171 gefunden. Nicht aber PID02=0171

Mit meinem Umrüster habe ich mir schon gestern Abend einen Termin ausgemacht,
hatte so einen Verdacht, das es an der Gasanlage liegt.
Kraftstoffgemisch zu mager, könnte schon sein.
Mein Verbrauch liegt bei 9,5 Liter LPG.

Viktor

Nabend Viktor,

da hast du dich von scangauge nur bisschen in die Irre führen lassen😉, alles was scangauge ausliest, bekommt eine ID, so hat z.B. ID02 den Fehler "P0171" ausgelesen. die Ausgabe ist dann "PID02=0171".

Gruß LongLive

Hallo Günter

Danke für die Info

Weist du auch was "Fuel Trim", "Bank 1" und "16555" bedeutet?

Viktor

Heute hab ich ein Mail von info@scangauge.de erhalten.
Dort habe ich auch eine Anfrage zu meinen Scangauge-Fehlercode gestellt.

Die Antwort ist:
Zitat - Außer den auf unseren Webseiten veröffentlichten Fehlercode-Listen liegen uns leider keine weiteren Werte vor.

Darauf hab ich mal dort angerufen, der meinte nur ich soll mal bei meinen 🙂 vorbeigucken,
der sollte mit diesen Angaben etwas anfangen können!

Darauf besuchte ich meinen 🙂 .
Der natürlich, wie konnte es anders sein,
kann mit diesen Werten nix anfangen!!!

So jetzt steh ich wieder in der Mitte und weiß nicht weiter.
Termin mit Umrüster ist am Freitag.

Kann wer von Euch mir noch paar Tips geben,
damit ich am Freitag nicht mit bloßen Händen da stehe?

Viktor

aus der Original VAG-Fehlercode-Liste:

16555 40AB P0171 Bank1,Kraftstoffbemessungssystem, System zu mager ...

das hab ich dir aber ganz am Anfang schon geschrieben .... Fahr mal lieber bis Freitag auf Benzin ....

Gruß LongLive

Deine Antwort