Scala Erfahrungen
Also ich bin jetzt 6 Monate den Scala mit 1.0 L Motor, Benziner, Gewicht ca. 1.200Kg, 3 Zylinder, 116PS, Automatik gefahren, hier mein Fazit :
Das Auto ist der größte Mist den es gibt : Keksdose mit Nähmaschinenmotor.
Verbrauch : ca. 6,5 Liter
Fahrprofil : 70% Autobahn, 15% Landstrasse, 15% Stadt
Im Vergleich mit :
- BMW X2, 4 Zylinder Diesel, Gewicht ca. 1.500kg, 190PS, Automatik
Verbrauch : ca. 5,2 Liter
- Volvo XC60, 4 Zylinder, Diesel, Gewicht ca. 2.000Kg, 190PS, Handschalter
Verbrauch : ca. 5,5 Liter
Also das Auto ist definitiv KEINE Kaufempfehlung. Zusätzlich negativ, die Automatik die schaltet Inhomogen und macht was sie will, teilweise unrunder lauf - typisch 3-Zylinder, und man hat das Gefühl in einer Keksdose zu sitzen.
Um Leistung abzurufen muss das Auto im hohen Drehzahlbereich gefahren werden, was den Verbrauch schnell auch mal auf 9-10 Liter bringt - bei 3 Zylindern.
Also Hände weg von dem Auto.
26 Antworten
Ich hab auch den 1.0 aber mit 70PS...für mich ausreichend und der Verbrauch liegt, wenn ich ihn fahre, bei knappen 5 Litern...aber eher 5,5...
Aber doch nicht im Scala?
Zitat:
@321deins schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:18:05 Uhr:
Ich hab auch den 1.0 aber mit 70PS...für mich ausreichend und der Verbrauch liegt, wenn ich ihn fahre, bei knappen 5 Litern...aber eher 5,5...
Im Kamiq...da beide nahezu identisch sind, so dürfte das vergleichbar sein...oder?
Dann hast Du aber 70kw, hier geht es um den Scala!
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzfahrer23 schrieb am 16. Dezember 2023 um 19:37:11 Uhr:
Dann hast Du aber 70kw, hier geht es um den Scala!
Davon mal abgesehen das Du Recht hast mit den 70kw...was soll jetzt am Kamiq anders sein? Sind da andere 70 kW oder wie?
Scala und Kamiq stehen auf der gleichen Plattform, haben die gleichen Motoren und Ausstattungsmerkmale.
Der Kamiq ist nur etwas höher und kürzer
https://www.carsized.com/.../
Also lassen sich dies beiden Modelle miteinander vergleichen, nur bei höheren Geschwindigkeiten könnte der Scala einen Vorteil haben.
Ich grabe den Thread mal mit der Frage aus:
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen zum Skala (oder auch gerne Kamiq) mit dem G-TEC Antrieb? Wie fährt sich so ein Fahrzeug mit 90 PS?
Bin jetzt am Windowshopping und letzte Woche mit Scala probegefahren, mit 1.0 Motor. War positiv beeindrückt, wobei natürlich nach meinem 99PS Kia würde mich alles beeindrücken. Von Innenraum - naja, ein bisschen zu viel Plastik, und Dachhimmel hängte ein bisschen lose, keine Ahnung ob vom Werk so oder weil Vorführwagen.
Was ich auf jeden Fall nicht verstehe sind die Verkaufszahlen. Laut BKA dieses Jahr 7k+ Neuzulassungen, was sogar niedrieger ist, als Citro C4, Peugeot 308 oder Hyundai I30. Kann mir jemand das erklären? Als junge Golf-Bruder hätte ich in Deutschland bessere Zahlen erwartet, vor allem im Vergleich mit französischem Schrott mit Nasszahnriemen (auch wenn es angeblich nachgebessert wurde)
Das liegt am Scala...die meisten kaufen eher den Fabia oder gleich den Octavia.
Und was genau soll da runter hängen?
Wenn du da so eine billige Anmutung siehst, dann ist wohl so das du die Grundausstattung gefahren bist.
Das ist eine andere Rätsel für mich: Warum Octavia als Wettbewerb für Golf positioniert ist, wenn es offensichtlich ein Passat Gegner ist.
Grundausstattung war es nicht, ich hätte gern ein Probefahrtauto in der Grundaustattung gesehen, ist normalerweise das Gegenteil
Guck dir mal die Preise von Golf und Passat an, dann weißt du warum der Octavia Golf-Konkurent ist.
Und dann vielleicht mal mit Octavia und Passat fahren.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 15. Oktober 2024 um 19:57:32 Uhr:
Guck dir mal die Preise von Golf und Passat an, dann weißt du warum der Octavia Golf-Konkurent ist.
Und dann vielleicht mal mit Octavia und Passat fahren.
Was haben die Preisen damit zu tun? Dacia Duster ist Konkurrent zu T-Roc oder Tiguan, auch wenn die Preisen anders sind (oder genau weil die Preisen anders sind). Ich suche zum Beispiel Golf-Alternative und Octavia kommt nicht in Frage für mich weil es zu groß ist. Oder man sagt dann, das Octavia eine Alternative zu Golf Variant ist.