SBC Zähler: Wer hat Fakten?
Trotz zahlreicher Threads zum Thema SBC haben wir zu einigen Aspekten bisher nur Vermutungen. Wer kann Klarheit (Beweise) beisteuern?
* Halten neuere (ggf. bereits erneuerte) SBC-Einheiten wirklich dauerhaft und müssen (abgesehen von Defekten) nie wieder ausgetauscht werden?
* Kann man den Verschleisszähler der SBC-Einheit auslesen und so das Austauschdatum prognostizieren?
Den 2. Punkt hat mein Freundlicher verneint, er wirkte aber nicht besonders kompetent in dieser Frage.
Viele Grüße,
hascii
Beste Antwort im Thema
Ist es wirklich sooo schwer zu begreifen ?
Egal was auch immer vor dem Ereignis 'SBC-Einheit - Serviceschwelle erreicht'
passiert ist. Ab diesem Zeitpunkt interessiert die Vergangenheit des Fahrzeugs
niemanden mehr. Ab diesem Zeitpunkt gibt es gibt nurmehr 3 Möglichkeiten:
- Volle Kulanz
- Teilweise Kulanz
- Keine Kulanz
Und das wird nicht in diesem Forum entschieden. Und auch nicht beim 🙂
Da hilft auch kein wiederholtes Palaver.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mane87
Hallo was kostet es ungefähr die Sbc-Einheit zu prüfen?Gruss
Frage bitte deine Werkstatt denn nur die können dir sagen was sie verlangen.
Einen Kurztest bezahlt man mit bis etwa 50Euro.
Kann sein, dass die das kostenlos machen ...
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und nur weil wieder welche alles schwarz sehen ist es nichts! Ich schrieb dass er anschliessend zur Werkstatt ging. Und macht euch keine sorgen das Auto ist noch nicht mal auf eurem Kontinent! Kann also euch auch nichts passieren! Außerdem braucht ihr eure SBC nicht zurücksetzen genausowenig wie ich meine zuruecksetzen würde/werde! Dafür ist die erweiterte mb Garantie da!Wir sollten wirklich auf das Thema zurück kommen!
war heute bei Mercedes und die sagten zu mir das es keine erweiterte Garatie für SBC giebt
sondern: "ist wahrscheinlich kaputt , muss erneuert werden. kostet 2000€"😰
Zitat:
Original geschrieben von Mercin
war heute bei Mercedes und die sagten zu mir das es keine erweiterte Garatie für SBC giebtZitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und nur weil wieder welche alles schwarz sehen ist es nichts! Ich schrieb dass er anschliessend zur Werkstatt ging. Und macht euch keine sorgen das Auto ist noch nicht mal auf eurem Kontinent! Kann also euch auch nichts passieren! Außerdem braucht ihr eure SBC nicht zurücksetzen genausowenig wie ich meine zuruecksetzen würde/werde! Dafür ist die erweiterte mb Garantie da!Wir sollten wirklich auf das Thema zurück kommen!
sondern: "ist wahrscheinlich kaputt , muss erneuert werden. kostet 2000€"😰
Nennt sich in D "Kulanz" die unter gewissen Umständen gewährt werden kann.
Oder Du hast einen Wagen vom Händler mit entsprechender "Garantie" gekauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mercin
war heute bei Mercedes und die sagten zu mir das es keine erweiterte Garatie für SBC giebtZitat:
Original geschrieben von Mackhack
Und nur weil wieder welche alles schwarz sehen ist es nichts! Ich schrieb dass er anschliessend zur Werkstatt ging. Und macht euch keine sorgen das Auto ist noch nicht mal auf eurem Kontinent! Kann also euch auch nichts passieren! Außerdem braucht ihr eure SBC nicht zurücksetzen genausowenig wie ich meine zuruecksetzen würde/werde! Dafür ist die erweiterte mb Garantie da!Wir sollten wirklich auf das Thema zurück kommen!
sondern: "ist wahrscheinlich kaputt , muss erneuert werden. kostet 2000€"😰
Kannst du das mal bitte genauer bescheiben. Was ist passiert oder wurde angezeigt?
Baujahr, Km Stand. Scheckheft. Kulanzantrag gestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Nennt sich in D "Kulanz" die unter gewissen Umständen gewährt werden kann.Zitat:
Original geschrieben von Mercin
war heute bei Mercedes und die sagten zu mir das es keine erweiterte Garatie für SBC giebt
sondern: "ist wahrscheinlich kaputt , muss erneuert werden. kostet 2000€"😰
Oder Du hast einen Wagen vom Händler mit entsprechender "Garantie" gekauft.
Hab den von Händler vor 2 jahren gekauft und ohne Garatie...🙁 und da kann man nix machen???
Hab bremsklötze mit sensoren gewechselt weil sie runter wahren und eine fählermeldung auf BC " service Bremse"war...nix...Fählermeldung immernoch
Bei auslesung war der bremslichtschalter als "falsch eingestellt" oder "defeckt"vermerkt
Dann den Bremslichtschalter ausgewechselt...und immernoch die meldung da
also kann das nur noch an der SBC liegen, oder??
vielleicht hast du mal ein Tip für mich... was könnte das sonst noch sein?
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Kannst du das mal bitte genauer bescheiben. Was ist passiert oder wurde angezeigt?Zitat:
Original geschrieben von Mercin
war heute bei Mercedes und die sagten zu mir das es keine erweiterte Garatie für SBC giebt
sondern: "ist wahrscheinlich kaputt , muss erneuert werden. kostet 2000€"😰
Baujahr, Km Stand. Scheckheft. Kulanzantrag gestellt?
wie ich schon an Hyperbel geschrieben habe...so war der verlauf
1Bremsklötze neu
2 sensoren neu
3 Fählermeldung "service bremse" immernoch
4 Auslesung=Fähler bremslichtschalter falsch eingestellt oder defeckt
5 bremslichtschalter neu und montiert
6 Fählermeldung "service bremse" immernoch
Bj.2003
245Tkm
letzter scheckhefteintrag bei 210Tkm aber nicht bei Benz
Meister hat in sein computer nachgeschaut und sagte: "Giebt keine Kulanz"
Muss man den schriftlich machen??
Fahre heute nochmal zu Benz und mache dort noch eine Auslesung ( kurz check)
Zitat:
Original geschrieben von Mercin
😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
Kannst du das mal bitte genauer bescheiben. Was ist passiert oder wurde angezeigt?
Baujahr, Km Stand. Scheckheft. Kulanzantrag gestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Mercin
Die Werkstatt kann wohl auch einen schriftlichen Kulanzantrag stellen.Zitat:
Original geschrieben von Mercin
😕😕😕
Sehe aber leider auch sehr wenig Chancen bei dem Alter / Km. Dazu Wartung nicht bei MB.
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
ja rudy,aber was ist mit den ein schreiben? ist zwar auf englisch, doch da steht das sie was mit 10jahre und ohne km limitZitat:
Original geschrieben von Mercin
Die Werkstatt kann wohl auch einen schriftlichen Kulanzantrag stellen.
Sehe aber leider auch sehr wenig Chancen bei dem Alter / Km. Dazu Wartung nicht bei MB.
Sorryhttp://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695565
Zitat:
Original geschrieben von Mercin
Das gilt nur für Nordamerika. Fahr mal hin. Dann weißt du das denen alles in den Arsch geblasen wird.Zitat:
Original geschrieben von rudy1970
ja rudy,aber was ist mit den ein schreiben? ist zwar auf englisch, doch da steht das sie was mit 10jahre und ohne km limithttp://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695565
Da kosten Autos deutlich weniger.
Um Weltführer zu werden, verschenk VW die Autos da fast. Dazu größer und besser ausgestattet.
Egal, die doofen Deutschen können das ja mitbezahlen. D und EU interssiert keinen. Nur USA, China usw. sind wichtig.
Mit Kulanz für die SBC wirds in D schon nach 8 Jahren schwierig. Dazu soll das Scheckheft stimmen.
Das sind so die letzten Infos. Ganz ganau weiß es leider keiner. Preis von knapp 2 tsd bis 3 tsd kostet der Spaß. Alles schon gelesen.
Als bei mir beim Service D die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, haben die die SBS ausgelesen (Sternwarte Weissensee-Berlin).
Auf meine Nachfrage nach dem Zählerstand konnten Die mir aber auch nüscht dazu sagen - nur das die Einheit prima funktioniert (is im übrigen auch die 005er Serie die 2004 ausgetauscht wurde).
Grüße
Andy
Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Als bei mir beim Service D die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, haben die die SBS ausgelesen (Sternwarte Weissensee-Berlin).
Auf meine Nachfrage nach dem Zählerstand konnten Die mir aber auch nüscht dazu sagen - nur das die Einheit prima funktioniert (is im übrigen auch die 005er Serie die 2004 ausgetauscht wurde).Grüße
Andy
Kann man das auf der SBC irgendwie erkennen?
@ Mercin ! : Immer wieder bemerkenswert, wie faul User mit alter Schüssel + wichtig tun + kein Geld für albernen SBC-Austausch sind.
ES gibt hier TAUSENDE Beiträge zu genau dem Thema SBC !
Zitat:
Original geschrieben von Makis83
Kann man das auf der SBC irgendwie erkennen?Zitat:
Original geschrieben von AndyW211320
Als bei mir beim Service D die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, haben die die SBS ausgelesen (Sternwarte Weissensee-Berlin).
Auf meine Nachfrage nach dem Zählerstand konnten Die mir aber auch nüscht dazu sagen - nur das die Einheit prima funktioniert (is im übrigen auch die 005er Serie die 2004 ausgetauscht wurde).Grüße
Andy
Jupp, das ist eingestanzt oben auf dem silbernen Gehäuse und nen Aufkleber is auch noch drauf (anner Seite).
Grüße
Andy