SBC Zähler: Wer hat Fakten?
Trotz zahlreicher Threads zum Thema SBC haben wir zu einigen Aspekten bisher nur Vermutungen. Wer kann Klarheit (Beweise) beisteuern?
* Halten neuere (ggf. bereits erneuerte) SBC-Einheiten wirklich dauerhaft und müssen (abgesehen von Defekten) nie wieder ausgetauscht werden?
* Kann man den Verschleisszähler der SBC-Einheit auslesen und so das Austauschdatum prognostizieren?
Den 2. Punkt hat mein Freundlicher verneint, er wirkte aber nicht besonders kompetent in dieser Frage.
Viele Grüße,
hascii
Beste Antwort im Thema
Ist es wirklich sooo schwer zu begreifen ?
Egal was auch immer vor dem Ereignis 'SBC-Einheit - Serviceschwelle erreicht'
passiert ist. Ab diesem Zeitpunkt interessiert die Vergangenheit des Fahrzeugs
niemanden mehr. Ab diesem Zeitpunkt gibt es gibt nurmehr 3 Möglichkeiten:
- Volle Kulanz
- Teilweise Kulanz
- Keine Kulanz
Und das wird nicht in diesem Forum entschieden. Und auch nicht beim 🙂
Da hilft auch kein wiederholtes Palaver.
74 Antworten
Die Leute bei MB sagten zu Ihm wenn er jemanden kennt der es kann soll er es machen sie koennen es nicht weil sie die Rechte im SDS nicht haben. So einfach.
Ich klink mich mal aus, es hat keinen Sinn hier das fuer und wider des resets das wir durchgefuehrt haben darzulegen. Und ja es ist richtig MB hat eine 10 Jahre/Ohne km-Begrenzung Garantie auf dem SBC System aber nur wenn eben bestimmte Defekt auftreten wie hier im Englischen zu sehen ist (siehe Anhang)!
Aussage Bosch-Entwicklungs-Team-Mitglied: Das was kaputt geht ist der e-Motor der SBC Einheit. Deshalb wurde die erste Version bei 300.000 Bremsungen getauscht.
Bei der Entwicklung, so sagt er, haben sie sich umgedreht und einen Motor im Regal gegriffen. Der war dann wohl vom ESP - dort muss der aber nicht so oft arbeiten und hält da ein Leben lang. In der SBC ist er ja "ständig" dabei und verschleißt auch schneller.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Shoguntr
Deshalb wurde die erste Version bei 300.000 Bremsungen getauscht.Grüße
Heisst das, die zweite Version wird nicht mehr bei 300.000 Bremsungen getauscht?
Grüße,
hascii
Ähnliche Themen
Da wiederum muss ich mich auf meinen Freundlichen berufen, der gesagt hatte, dass das jetzt nicht mehr ausgetauscht werden müsse - man könne es "resetten". Ich hab das Thema zu dem Zeitpunkt dann nicht mehr verfolgt. Sorry
Alles ein bischen heiß!
Auf gut Glück einfach den Zähler resetten würde ich nicht empfehlen.
Es ist ein sicherheitskritisches Teil.
Eigenes Rsiko mag zwar stimmen. aber warum sollte ich selbst ein solches Risiko eingehen?
Vor allen Dingen:
Wenn das Auto mal verkauft wird und diese Information nicht dem Käufer gegeben wird macht man sich sogar noch strafbar.
H
Ich habe das so verstanden, dass in "Version 2" ein länger haltbarer e-Motor drin ist. Wenn Mercedes Benz selbst resettet geht es doch wohl.
Nur wenn man irgendwie "Version 1" resetten könnte, das wär schon ein wenig heiß - das stimmt.
Genau der Punkt. Weißt Du welche Version drin ist/war? Ist der Motor schon getauscht?
Mir wäre es deutlich lieber, dass das von jemandem geprüft wird der sich ziemlich sicher damit auskennt.
So auf Zuruf, "könnte", "müsste", "eventuell" wäre mir zu windig. Falls was passiert ist eine nicht belegbare mündliche Aussage nämlich nichts wert.
An einem Auto darf alles kaputt sein oder kaputt gehen. Nur die Bremsen NICHT!
Gruß
Hyperbel
Diese Verwirrung kam aber jetzt nur durch dieses "Zwischenthema" auf. Ich hab mich nicht darauf bezogen. Nur auf den TE.
Ich kreide es Dir ja auch nicht persönlich an.
Wollte nur auf das Risiko hniweisen.
Freunde! 🙂
Und nur weil wieder welche alles schwarz sehen ist es nichts! Ich schrieb dass er anschliessend zur Werkstatt ging. Und macht euch keine sorgen das Auto ist noch nicht mal auf eurem Kontinent! Kann also euch auch nichts passieren! Außerdem braucht ihr eure SBC nicht zurücksetzen genausowenig wie ich meine zuruecksetzen würde/werde! Dafür ist die erweiterte mb Garantie da!
Wir sollten wirklich auf das Thema zurück kommen!
Mein "Freundlicher" behauptet, dass man den Zähler der SBC-Einheit nicht zurück setzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Mein "Freundlicher" behauptet, dass man den Zähler der SBC-Einheit nicht zurück setzen kann.
Klar weil er diese Einstellung ja auch nicht sieht!
Der Freundliche war so nett und hat im Register nachgesehen, welche Teile bei meinem Dicken (bj.2003) auf Kulanz erneuert wurden. Die SBC-Pumpe war wohl bisher nicht dabei. Daraus schlussfolger ich einfach mal, dass es noch immer die Erste ist, die sich in meinem Dicken befindet. Sie erfüllt Ihren Zweck bislang fehlerlos und ich hoffe. dass es so bleibt!
Hallo was kostet es ungefähr die Sbc-Einheit zu prüfen?
Gruss