SBC Zähler: Wer hat Fakten?
Trotz zahlreicher Threads zum Thema SBC haben wir zu einigen Aspekten bisher nur Vermutungen. Wer kann Klarheit (Beweise) beisteuern?
* Halten neuere (ggf. bereits erneuerte) SBC-Einheiten wirklich dauerhaft und müssen (abgesehen von Defekten) nie wieder ausgetauscht werden?
* Kann man den Verschleisszähler der SBC-Einheit auslesen und so das Austauschdatum prognostizieren?
Den 2. Punkt hat mein Freundlicher verneint, er wirkte aber nicht besonders kompetent in dieser Frage.
Viele Grüße,
hascii
Beste Antwort im Thema
Ist es wirklich sooo schwer zu begreifen ?
Egal was auch immer vor dem Ereignis 'SBC-Einheit - Serviceschwelle erreicht'
passiert ist. Ab diesem Zeitpunkt interessiert die Vergangenheit des Fahrzeugs
niemanden mehr. Ab diesem Zeitpunkt gibt es gibt nurmehr 3 Möglichkeiten:
- Volle Kulanz
- Teilweise Kulanz
- Keine Kulanz
Und das wird nicht in diesem Forum entschieden. Und auch nicht beim 🙂
Da hilft auch kein wiederholtes Palaver.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Warum hat er nicht einfach gewartet bis die Anzeige kommt, dass die SBC Einheit
getauscht werden muss.
Die wäre für Ihn völlig gratis gewesen.......einschließlich Arbeitslohn 😉
Das musst Du aber bitte auch mal Mercedes Schulte-Oversohl in Essen-Kupferdreh erklären. Die Aussage war dort, dass man mit Kosten von ca. 2.400 Euro rechnen muss, wenn die SBC gemacht werden muss. Und zwar nach Abzug der Kulanz. Der Wagen wurde nur bei Mercedes gewartet.
Kann mir bitte jemand eine MB-Werkstatt im Ruhrgebiet nennen, die es wirklich kostenlos macht, wie Rainer561 es schreibt?
Ist es wirklich sooo schwer zu begreifen ?
Egal was auch immer vor dem Ereignis 'SBC-Einheit - Serviceschwelle erreicht'
passiert ist. Ab diesem Zeitpunkt interessiert die Vergangenheit des Fahrzeugs
niemanden mehr. Ab diesem Zeitpunkt gibt es gibt nurmehr 3 Möglichkeiten:
- Volle Kulanz
- Teilweise Kulanz
- Keine Kulanz
Und das wird nicht in diesem Forum entschieden. Und auch nicht beim 🙂
Da hilft auch kein wiederholtes Palaver.
Mal eben noch ne technische frage: wenn das teil beim fahren ausfällt steht dann eigentlich noch abs,esp zu verfügung ? Bremsen geht dann ja angeblich noch oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carados
Mal eben noch ne technische frage: wenn das teil beim fahren ausfällt steht dann eigentlich noch abs,esp zu verfügung ? Bremsen geht dann ja angeblich noch oder ?
So war es bei mir:
Auf die Bremse, rote Lampen, Warnton, es funktioniert weiterhin der hydraulische
Bremskreis, auf die Vorderräder wirkend.
Ohne Servo-Unterstützung, ohne ABS, ohne ESP...
Also kräftig auf's Pedal. Und keine Panik.
Die Alarmglocken leuten weiterhin, beim Anfahren tut sich das Fahrzeug schwer.
Nochmal ein sehr deutlicher Hinweis auf eine Fehlfunktion. Notlauf halt.
Gruß
ps 100% Kulanz - 100 tkm - Kein Scheckheft - 2003
Bei ist es zwei mal passiert, das Pedal geht zwar ganz durch aber wenn man richtig drauf tritt ist noch wenig Bremskraft da.
Aber Mann erschreckt sich wenn das Pedal ganz durch geht und der rote Symbol im KI erscheint.
ABS und ESP sind dann auch deaktiviert.
Alles vor ca. einen Jahr auf Kulanz getauscht gekriegt, die SBC und BOU .
Der Wagen BJ: 2002 mit 150000 km ohne Scheckheft !
Jetzt habe ich über 10 000 km gemacht mit der neuen SBC. alles Super ohne Probleme.
@ lipa7676, fr348ts und alle anderen Berichterstatter:
Ich glaube es ist hilfreich und interessant, wenn das Datum der Reparatur genannt wird.
Wenn die gewährte Kulanz schon einige Zeit zurück liegt, dann kann es heute schon ganz anders aussehen. Wenn der Vorfall aktuell ist, lässt es auf gleichwertige Behandlung bei selben Fehler hoffen 🙂
Vielen Dank für die Berichte.
Zitat:
Original geschrieben von opapilot
...
Mercedes Schulte-Oversohl in Essen-Kupferdreh erklären. ...
Das ist doch wie aus einem Loriot-Sketch 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
@ lipa7676, fr348ts und alle anderen Berichterstatter:Ich glaube es ist hilfreich und interessant, wenn das Datum der Reparatur genannt wird.
Wenn die gewährte Kulanz schon einige Zeit zurück liegt, dann kann es heute schon ganz anders aussehen. Wenn der Vorfall aktuell ist, lässt es auf gleichwertige Behandlung bei selben Fehler hoffen 🙂Vielen Dank für die Berichte.
100% Kulanz in 09-2012
Zitat:
Original geschrieben von craze
Das ist doch wie aus einem Loriot-Sketch 😁😁Zitat:
Original geschrieben von opapilot
...
Mercedes Schulte-Oversohl in Essen-Kupferdreh erklären. ...
Die finde ich im Gegensatz dazu aber lustig. 🙂
Hallo Leute
habe gestern mal mit einer Star Diagnose in meiner E Klasse rumgewühlt. Unter der SBC Bremse habe ich dann was gefunden, waren nur zwei Einträge. Einmal 7.515.378 dann noch den Wert 59.423.156 max. Ob das die Ist und Maxwerte von der SBC Einheit sind. Wenn ja dann hätte ich noch ca 15 Jahre Ruhe.
LG Kasawumbu
Das sind nicht die von dir erhofften Werte des Bremsenzählers.
Zitat:
Original geschrieben von kasawumbu
Hallo Leutehabe gestern mal mit einer Star Diagnose in meiner E Klasse rumgewühlt. Unter der SBC Bremse habe ich dann was gefunden, waren nur zwei Einträge. Einmal 7.515.378 dann noch den Wert 59.423.156 max. Ob das die Ist und Maxwerte von der SBC Einheit sind. Wenn ja dann hätte ich noch ca 15 Jahre Ruhe.
LG Kasawumbu