SBC-Steuergerät reparieren
Hallo Gemeinde....
Habe mir vor einem halben Jahr ein Vor Mopf gekauft, bei dem jetzt das SBC Steuergerät getauscht werden muß..
Beim Freundlichen sollte ich 50 % der Kosten selbst zahlen, wären mit Mehrchensteuer immer noch so um die 1500 Euronen gewesen.
Habe mir eine freie Werkstatt gesucht, die auch Mercedesfahrzeuge verkaufen, für den Meister dort war es kein Problem er hatte diesen Fall schon mehrfach.
Sie bauen das SBC Steuergerät aus und schicken es weg zum reparieren, dort werden neue Kohlefedern
verbaut und der Zähler wird zurück gedreht... Die ganze Reparatur wird mich um die 400 Euronen kosten.
Vertraue mal voll und ganz dem Meister dort, denn er wird wissen was er macht und billig im gegensatz zu Mercedes ist es allemal.
Werde mich hier wieder melden, wenn ich meinen Dicken auf dem Hof stehen habe und euch meine Erfahrung berichten...
Bis dahin gut Fahrt!!
Beste Antwort im Thema
Wird langsam Zeit, dass einige hier ihr Arme-Leute-Auto für einen 212er in Zahlung geben und sich ins Nachbarforum begeben.
Es wird hier mehr und mehr um günstige Reparaturen gehen, da die Autos nunmal im unteren Preisrahmen angelangt sind.
Daher finde ich es überhaupt nicht daneben, sich über günstige Reparaturmöglichkeiten für die SBC auszutauschen, gerade die ältesten und günstigsten Fahrzeuge der Baureihe sind zumindest überwiegend aus der Kulanzregelung herausgefallen.
Einem Besitzer eines solchen Autos unter vielfältigen Schmähungen den Verkauf seines Fahrzeugs anzuraten, ist wenig zielführend.
Ich für meinen Teil würde gern Näheres über eine preisgünstige und funktionsfähige Lösung für die SBC-Problematik erfahren.
Daher: nur nicht von irgendwelchen Schlaumeiern einschüchtern lassen, die alles besser wissen wollen, bei jedem Problem aber gleich die Mercedeswerkstatt aufsuchen.
Und dann jeden niedermachen, der es ihnen nicht gleichtut.
Das ist einfach, das kann jeder.
399 Antworten
Endlich mal ein positiver Betrag!!!
Gruß an die Selbstschrauber!!!
Im Moment bin ich auf Mercedes nicht gut zu sprechen😠
Meine vorige E-Klasse habe ich wegen Rostproblemen verkauft , was für so einen Premiumhersteller sowiso mehr als traurig war.
Bei meinem jetzigen ist die SBC-Einheit bald fällig. Mit rund 2 TSD €
Kosten für das Teil eine Zumutung für den Kunden ! Der Meinung ist sogar meine MB Werkstatt und rät mir das Teil zu resetten und Überholen zu lassen. Danach werde ich den Wagen in Zahlung geben .
Mal sehen was Audi und BMW so bieten.
Übrigens: da schimpfen immer so viele auf Koreaner. Unser Hyundai hat inzwischen in über 3 Jahren 55 TSD km abgespuhlt. Ausser Inspektion , 1 neue Türdichtung und 2 neue Reifen war da nix !
@Langweiler!: Fahr doch Deine Koreaner ! und Tschüss ! ... nicht ! immer ! wieder den gleichen Quark ! schreiben !
Kann nicht einem einmal ein Spendenkonto einrichten für die armen w211 "MB-" / "SBC-" / "Rost-" / "Assyst-" Be- / Geschädigten hier ?
Zitat:
Original geschrieben von Sternenbill
Der Meinung ist sogar meine MB Werkstatt und rät mir das Teil zu resetten und Überholen zu lassen.
Tja, jetzt werden die Lügenmärchen der Reset-Fraktion immer wie kurioser... keine einzige MB Vertrags-Werkstatt würde sowas kriminelles empfehlen... du meinst wohl die Bastelbuden mit Hebebühne und Turboölwechsel-Dienst zum Aldi-Preis um die Ecke 😠
Ähnliche Themen
Es nützt nix. 211er stehen jetzt ja schon vor den Sonderschulen.
Kann bitte mal jemand dieses Thema schließen?
Auf 5 Seiten wurde nun Pro und Contra erörtert - weitere Infos direkt bei der Firma einzuholen, wäre echt produktiver.
Leute, Euer Niveau nervt...
Zitat:
Original geschrieben von corrosion
Kann bitte mal jemand dieses Thema schließen?
Auf 5 Seiten wurde nun Pro und Contra erörtert - weitere Infos direkt bei der Firma einzuholen, wäre echt produktiver.
...sehe ich genau so😉
Hier noch´mal die Links zu den mir bekannten Firmen:
...und dann kann hier von mir aus auch geschlossen werden!
Gruß
Markus
Nur die Mods scheinen die Sonne zu genießen!
Hallo Zusammen,
habe die Firma RH Electronics angeschrieben und das habe ich als Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie erst heute eine Antwort von uns bekommen, da unser Betrieb vom 17.05.-28.05.2012 geschlossen war.
Bei der Reparatur der SBC-Einheit wird diese von unserem Techniker geöffnet und überprüft, zurückgesetzt und ggf. Teile die defekt sind erneuert.
Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
.........
RH Electronics
Also irgend welche Teile werden da erneuert, ob die Druckmembran oder wie das Teil bei der SBC Einheit heißt, getauscht wird, weiß ich aus der mail nicht. Aber auf jeden Fall machen die nicht nur das Rücksetzen. Jeder soll aus der Mail für sich selbst die Rückschlüsse ziehen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von joui20
Hallo Zusammen,habe die Firma RH Electronics angeschrieben und das habe ich als Antwort erhalten:
Sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie erst heute eine Antwort von uns bekommen, da unser Betrieb vom 17.05.-28.05.2012 geschlossen war.
Bei der Reparatur der SBC-Einheit wird diese von unserem Techniker geöffnet und überprüft, zurückgesetzt und ggf. Teile die defekt sind erneuert.
Ich hoffe, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
.........
RH ElectronicsAlso irgend welche Teile werden da erneuert, ob die Druckmembran oder wie das Teil bei der SBC Einheit heißt, getauscht wird, weiß ich aus der mail nicht. Aber auf jeden Fall machen die nicht nur das Rücksetzen. Jeder soll aus der Mail für sich selbst die Rückschlüsse ziehen.
Gruß
Moin,
ob das jetzt gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Nur das Mercedes nichts repariert sondern nur austauscht gegen neu ist jedem klar. Wird vermutlich überall so gemacht. (Airmatic Behälter undicht; Feder bricht vom Schloss etc.)
Grundsätzlich bin ich skeptisch. Ich würde das auch nicht im Ausland machen lassen. ABER glaubt ihr wirklich, dass eine Firma in Deutschland ihre Dienste anbietet, wenn das "Pfusch" wäre. Ein Unfall mit Personenschaden und der GF wandert in den Knast - FALLS das eine nicht sachgemäße Instandhaltung wäre.
Ich weigere mich immer alles einfach nur auszutauschen. Man kann viel instandsetzen - siehe Airmatik Alubehälter.
Gruß
MaKu
Zitat:
Original geschrieben von maku
Grundsätzlich bin ich skeptisch. Ich würde das auch nicht im Ausland machen lassen. ABER glaubt ihr wirklich, dass eine Firma in Deutschland ihre Dienste anbietet, wenn das "Pfusch" wäre. Ein Unfall mit Personenschaden und der GF wandert in den Knast - FALLS das eine nicht sachgemäße Instandhaltung wäre.Ich weigere mich immer alles einfach nur auszutauschen. Man kann viel instandsetzen - siehe Airmatik Alubehälter.
Gruß
MaKu
Lies doch mal die AGB's...
AGB RH
Ganz normale AGB. Gesetzliche Haftung kann keine Firma ausschließen.
Wenn man das Teil nicht sachgemäß reparieren/instansetzen könnte, dann wäre es verboten diese Dienstleistung anzubieten.
Oder glaubst Du, dass alle ABS und andere Steuergeräte wie das SBC jetzt rollende Zeitbomben sind?
Gruß
MaKu
Zitat:
Original geschrieben von maku
AGB RHGanz normale AGB. Gesetzliche Haftung kann keine Firma ausschließen.
Wenn man das Teil nicht sachgemäß reparieren/instansetzen könnte, dann wäre es verboten diese Dienstleistung anzubieten.
Oder glaubst Du, dass alle ABS und andere Steuergeräte wie das SBC jetzt rollende Zeitbomben sind?Gruß
MaKu
Zitat RH:
9.3 Die Gewährleistungsfrist für Reparaturdienstleistungen beträgt 2 Jahre.
und weiter:
12.1 Soweit in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht etwas anderes bestimmt ist, sind
Schadensersatzansprüche gegen RH Electronics ausgeschlossen, wenn sie auf einer Pflichtverletzung
der RH Electronics oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, die
weder vorsätzlich noch grob fahrlässig ist. Dies gilt nicht für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
oder die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
12.2 Die Firma RH Electronics haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung durch
den Kunden entstanden sind, insbesondere durch falsche Bedienung entgegen der Hinweise des
Herstellers oder bei Einbau und Benutzung durch nicht qualifizierte Personen.
Völlig normal!
MfG Paule
Hallo Zusammen,
ich habe noch mal extra angefragt, ob bei der Reparatur die Kohlebürsten und Druckmembran getauscht werden. Hier die Antwort per Mail:
Sehr geehrter Herr.......,
auch diese Teile werden Überprüft und ggf. erneuert. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich Ihnen aus Konkurrenzgründen keine näheren Angaben zu unserer Reparatur geben kann.
Mit freundlichen Grüßen
-------------
RH Electronics
Gruß an alle