SBC Softstop jetzt vorhanden?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde des 211ers,

ich habe letzte Woche die zweite Rückrufaktion für das SBC machen lassen.

Seitdem bremst das Fahrzeug viel feiner! Vorher (nicht störend) etwas "elektronisch". Im Stadtverkehr hat man meiner Meinung nach deutlich gemerkt, das hinten stärker gebremst wird.

Jetzt ist die Bremsverteilung gleichmässiger und nicht so schlagartig. Ist jetzt das Softstop im SBC integriert von dem so oft gesprochen wurde, das es aber lange garnicht gab?

Übrigens bin ich mit der SBC Bremse sehr zufrieden, sie macht sie soviel Spass, das ich jetzt, nach 40 tkm vorne und hinten neue Beläge und Scheiben gebraucht habe. Beläge vorne wurden bei 18 tkm erstmalig getauscht.

Kommt vom schonenden Bremsen 😁

Grüsse

Daniel

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Ich fürchte, so ist es ganz und gar nicht. 😉 Wir haben ja gelernt, dass Wagen vor 3/2003 das alles nicht haben, und ich meine ergänzend, Schaltwagen hatten das nie. Kann das jemand bestätigen?

"Schaltwagen" - was ist das? Gibt es das überhaupt beim W211 ? 😁 😉

Schalter haben kein SBC-S, aber SBC-H (mit den bekannten Einschränkungen des Produktionszeitraums) :-)

Danke für die Antworten!

Also ist nichts mit Softstop. Macht nichts, ist trotzdem soft zum Stoppen 😁

Für Schaltwagen ist SBC-H eigentlich das perfekte z. B. am sehr steilen Berg einparken.

Daniel

Dennoch meine ich, dass die Schaltwagen das nie hatten. Im Bekanntenkreis fährt ein Schalter von Anfang 04, der am Berg rückwärts rollt.

Ähnliche Themen

Das klingt nach Bedienungsfehler. Auch Schalter haben SBC-H.

Zu früh gefreut!

Ich habe das mit SBC -S in irgend einem Prospekt gelesen und mich gefreut. Als ich dann das Auto hatte, konnte ich weder von SBC- S oder H was bemerken: Meine Frau nickt weiterhin naqch vorne und das Auto rollt zurück, bis es wieder (hinten) aufwärts geht oder irgendwo hängt. Aber ich finde mich damit ab. Ich bin noch nicht so verwöhnt. (bin Umsteiger von VW-Vento zu E220CDI)

Zu früh gefreut!

Ich habe das mit SBC -S in irgend einem Prospekt gelesen und mich gefreut. Als ich dann das Auto hatte, konnte ich weder von SBC- S oder H was bemerken: Meine Frau nickt weiterhin naqch vorne und das Auto rollt zurück, bis es wieder (hinten) aufwärts geht oder irgendwo hängt. Aber ich finde mich damit ab. Ich bin noch nicht so verwöhnt. (bin Umsteiger von VW-Vento zu E220CDI)

Zu früh gefreut!

Ich habe das mit SBC -S in irgend einem Prospekt gelesen und mich gefreut. Als ich dann das Auto hatte, konnte ich weder von SBC- S oder H was bemerken: Meine Frau nickt weiterhin naqch vorne und das Auto rollt zurück, bis es wieder (hinten) aufwärts geht oder irgendwo hängt. Aber ich finde mich damit ab. Ich bin noch nicht so verwöhnt. (bin Umsteiger von VW-Vento zu E220CDI)

Hast Du nicht einen Neuwagen bekommen?

SBC-S hast Du nicht mehr, das wurde wegrationalisiert. Aber: SBC-S ist nicht StoftStop, hat also nichts mit dem Nicken zutun!

SBC-H musst Du allerdings haben, sodass er, nachdem Du die Bremse im Stand einmal durchgedrückt hast, nicht mehr nach vorne (oder nach hinten) rollt.

Es sei denn, Du hast einen Gebrauchten vor dem Baujahr 03/03, da gab es das ja wie oben geschrieben noch nicht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

der Reihe nach:

1. SBC Hold haben alle

2. SBC Stop haben alle bis Mj 2004 (Code 804) - gebaut bis Juni 2004. Ab Juni 2004 (Mj. 2005) ist dieses Feature entfallen.

3. SBC Soft Stop war mal 2002 geplant - wurde aber nie in Serie verbaut.

Muß ich in einem weiteren Punkt korrigieren:

Mein E500T 4MATIC Baujahr 6/2004 aber bereits Modelljahr 2005 (Code 805) (mit neuen Sitzen usw.) hat auch noch das SBC Stop - der Freundliche bei der Auslieferung war auch erstaunt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen