SBC Softstop jetzt vorhanden?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde des 211ers,

ich habe letzte Woche die zweite Rückrufaktion für das SBC machen lassen.

Seitdem bremst das Fahrzeug viel feiner! Vorher (nicht störend) etwas "elektronisch". Im Stadtverkehr hat man meiner Meinung nach deutlich gemerkt, das hinten stärker gebremst wird.

Jetzt ist die Bremsverteilung gleichmässiger und nicht so schlagartig. Ist jetzt das Softstop im SBC integriert von dem so oft gesprochen wurde, das es aber lange garnicht gab?

Übrigens bin ich mit der SBC Bremse sehr zufrieden, sie macht sie soviel Spass, das ich jetzt, nach 40 tkm vorne und hinten neue Beläge und Scheiben gebraucht habe. Beläge vorne wurden bei 18 tkm erstmalig getauscht.

Kommt vom schonenden Bremsen 😁

Grüsse

Daniel

24 Antworten

....Auslieferung Mitte August: Softstop nicht mehr enthalten, lediglich noch SBC H(old).

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von juggle


....Auslieferung Mitte August: Softstop nicht mehr enthalten, lediglich noch SBC H(old).

Gruß
Jürgen

Falsch: was Du meinst ist dass SBC S(top) wegrationalisiert worden ist. Bei SBC Stop bremst das Auto automatisch bis in den Stillstand ab.

Bei SoftStop soll das rucken kurz vor dem Anhaltepunkt verschwinden.

Meine Meinung dazu: SoftStop wird weiterhin NICHT eingebaut, sonst hätte man es wie zu Beginn des W211 hoch gepriesen. Leider wurde das nicht verwirklicht. Wie es geht, zeigt BMW ab September im 5er, dort gibt es ab sofort nämlich SoftStop...

Gruß :-)

Ich denke mein 270er von 01.2003 hat aber schon das Softstop. Wenn ich vor dem Stillstand die Bremse noch weiter reindrücke, macht das Auto keinen Ruck so wie vergleichsweise mein 190er mit mechanischer Bremse.

Wie kann man herausfinden ob das Fahrzeug Stoftstop hat oder nicht?

mfg Klaus

? Mercedes hat das SoftStop nie in einer Baureihe eingebaut?!

Gruß

Ähnliche Themen

Woher weißt du das?

Bin seit Einführung des 211ers hier im Forum und gerade zu Beginn gab es viele Threads in denen bemängelt wurde, dass MB für SoftStop zwar wirbt, es aber nicht (nie) in die Serien mit hinein gebracht hat. Nach ein paar Monaten hat MB imho die Beschreibung ganz von der Homepage und aus den Katalogen genommen und bis heute wird kein Wort mehr dadrüber verloren?!

Meiner aus 2004 ruckt eben wie jeder Automatikwagen etwas, aber ich denke schon, dass meine Fahrkünste so gut sind, dass man den Ruck kaum spürt - das wird bei Dir sicherlich ähnlich sein, sodass der Verdacht aufkommen könnte, das Auto hätte SoftStop. Oder Du hast wirklich SoftStop eingebaut bekommen und heute verliert keiner mehr ein Wort dadrüber und bei mir funktioniert das nicht ;-)

Schönen Abend noch!

Hi,

der Reihe nach:

1. SBC Hold haben alle

2. SBC Stop haben alle bis Mj 2004 (Code 804) - gebaut bis Juni 2004. Ab Juni 2004 (Mj. 2005) ist dieses Feature entfallen.

3. SBC Soft Stop war mal 2002 geplant - wurde aber nie in Serie verbaut.

hehe ... jetzt ist die Verwirrung perfekt 😁

Also ich habe wenn ich im Stau z.B. bremse SBC Hold !

Also einfach Bremsen und anschließend das Bremspedal nachdrücken !

Was mir aber auch aufgefallen ist , daß nach der Rückrufgeschichte die damals war .... das Bremsen ( ich sage mal ) ruppiger von statten geht , besonders beim lösen der Bremse , war vorher nicht der Fall !

Wurde dies vielleicht abgeändert , weil sich Kunden beschwert haben ???

Andi

Zitat:

Original geschrieben von cobraeins


Hi,

der Reihe nach:

1. SBC Hold haben alle

2. SBC Stop haben alle bis Mj 2004 (Code 804) - gebaut bis Juni 2004. Ab Juni 2004 (Mj. 2005) ist dieses Feature entfallen.

3. SBC Soft Stop war mal 2002 geplant - wurde aber nie in Serie verbaut.

So ist es, und nicht anders!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


So ist es, und nicht anders!!!!

Hallo erstmal!

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!

Am Anfang war ich auch verblüfft, dass ich beim Bremsen ein Nicken der Karosserie nie vermeiden konnte. Da ich aus dem Forum weiß, dass Soft Stop nie verbaut wurde, habe ich mittlerweile meine Bremstechnik so perfektioniert, dass ich Soft Stop quasi mit dem Druck auf das Bremspedal ersetzen kann. Wenn es nicht gerade eine Vollbremsung sein soll, dann nickt heute weder die Motorhaube noch der Kopf meiner Ehefrau beim Bremsen. 🙂 😁

In diesem Sinne
euer repeter42

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


So ist es, und nicht anders!!!!

nicht ganz. die hier aufgezählten funktionen haben nicht alle 211er. mein 500er (07/02) hat weder sbc h noch sbc s.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


nicht ganz. die hier aufgezählten funktionen haben nicht alle 211er. mein 500er (07/02) hat weder sbc h noch sbc s.

Hi !

Genau so siehts bei mir (E500 / 10.02) auch aus !!

Viele Grüße
KRAUSEKAULI

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


nicht ganz. die hier aufgezählten funktionen haben nicht alle 211er. mein 500er (07/02) hat weder sbc h noch sbc s.

Es fehlt noch die Ergänzung, daß SBC-S und SBC-H erst ab dem Baubeginn des T-Modells (03/2003) verbaut wurden (ab dem Zeitpunkt auch in den Limousinen).

Ansonsten stimmen die obigen Angaben.

Zitat:

1. SBC Hold haben alle1. SBC Hold haben alle

2. SBC Stop haben alle bis Mj 2004 (Code 804) - gebaut bis Juni 2004. Ab Juni 2004 (Mj. 2005) ist dieses Feature entfallen.

3. SBC Soft Stop war mal 2002 geplant - wurde aber nie in Serie verbaut.
--------------------------------------------------------------------------------
So ist es, und nicht anders!!!!

Ich fürchte, so ist es ganz und gar nicht. 😉 Wir haben ja gelernt, dass Wagen vor 3/2003 das alles nicht haben, und ich meine ergänzend, Schaltwagen hatten das nie. Kann das jemand bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen