Sbc pumpt
Guten Morgen
Habe seit 4 Monaten ein w211 320 Benziner Baujahr 2002 184tsd gelaufen.
Es ist mir aufgefallen das die sbc Einheit mehrmals immer pumpt
Kein Fehlercodes
Könnte man es auf Kulanz tauschen lassen?
Was könnte es sein??
Was könnte ich machen ??
Danke schon mal für eure Feedbacks.
Mit freundlichen Grüßen
18 Antworten
Wenn die pumpt das ist normal, da baut die Druck auf
Fehlerspeicher auslesen, nur ein Bestimmtes Code ist Kulanz tauglich.
Pumpt sie jetzt mehrmals oder immer?
Zitat:
@janzzee schrieb am 14. Januar 2023 um 15:04:28 Uhr:
Pumpt sie jetzt mehrmals oder immer?
Es pumpt mehrmals
Ähnliche Themen
Sie sollte immer dann pumpen wenn eine bestimmte Anzahl an Bremsungen gemacht wurde, es muss ja immer wieder Druck aufgebaut werden.
Wenn sie mal nicht mehr pumpt hast du ein Problem. In der Regel brummt sie direkt nach entriegeln mit dem Schlüssel oder beim öffnen der Fahrertüre wenn beim Abstellen nicht genug Druck aufgebaut wurde.
Bei 184k km dürfte da nichts defekt sein. Ca. alle 5 mal Bremse betätigen pumpt die Einheit.
Ansonsten wie immer, Fehlerspeicher auslesen lassen und Codes hier posten.
Fehlerspeicher hat er ja ohne Fehlermeldung ausgelesen, schreibt er.
Ich würde sagen die SBC ist völlig in Ordnung.
Da hat wohl die Angst vor der bösen SBC einen Streich gespielt.
Schönen Sonntag allen und Gruß
Jan
Woher weißt du dass der Fehlerspeicher ordentlich ausgelesen wurde? Wenn er nur mit einem OBD Leser ausgelesen wurde der nur das MSG liest ist klar dass nichts über die SBC kam. Will nichts unterstellen da ich selbst nicht weiß mit was er ausgelesen hat aber hier gibts bekanntlich alles zu sehen im Forum.
ich glaube sogar das er meint das im KI nichts ist.
Hatte ich auch. Erst nur häufiges Pumpen, dann Ausfall während der Fahrt. Im Fehlerspeicher war nix. ABER du kannst ja auch mit der SD eine Funktionsprüfung durchführen... Bei mir war der Druckspeicher defekt, 80€. SBC abgeschaltet, zwei Schrauben losgedreht, SBC nach vorne gedrückt, Druckspeicher gewechselt. SBC Funktionstest und die Welt ist wieder in Ordnung!
Die Frage ist, was ist häufiges Pumpen? Eigentlich so wie Mackhack beschrieben hat.
Wie soll das denn gehen Ausfall während der Fahrt? Dann wäre der sofort in den Notlauf gegangen und das ganze
dann in einem schönen Rot hinterlegt
Das ist auch sehr unschön. Das ganze Display leuchtet rot und du hast keine Bremskraftverstärkung mehr... Rechts ran, Schlüssel abziehen, Tür öffnen und die SBC baut wieder Druck auf, KI wieder normal. Dann kannst du weiterfahren und es passiert erstmal, sogar über Wochen, nix mehr. Genau aus dem Grund hat die SBC ihren schlechten Ruf. Würde man sofort, wie im KI angezeigt, in die Werkstatt fahren wäre das Problem ja gelöst. Machen aber die meisten Fahrer nicht, weil sie die hohen Kosten scheuen. Du kannst natürlich auf Kulanz hoffen... :-) Bei einem 20 Jahre alten Auto, ohne MB Scheckheft - viel Erfolg. Aber das Thema hatten wir hier ja schon 1000 mal.
Wenn der richtige Fehlercode hinterlegt ist, gibt es auch Kulanz und ja, auch bei einem 20 Jahre alten Auto mit ohne Service Historie.
Zitat:
@kaeptn59 schrieb am 16. Januar 2023 um 10:16:33 Uhr:
Das ist auch sehr unschön. Das ganze Display leuchtet rot und du hast keine Bremskraftverstärkung mehr... Rechts ran, Schlüssel abziehen, Tür öffnen und die SBC baut wieder Druck auf, KI wieder normal. Dann kannst du weiterfahren und es passiert erstmal, sogar über Wochen, nix mehr. Genau aus dem Grund hat die SBC ihren schlechten Ruf. Würde man sofort, wie im KI angezeigt, in die Werkstatt fahren wäre das Problem ja gelöst. Machen aber die meisten Fahrer nicht, weil sie die hohen Kosten scheuen. Du kannst natürlich auf Kulanz hoffen... :-) Bei einem 20 Jahre alten Auto, ohne MB Scheckheft - viel Erfolg. Aber das Thema hatten wir hier ja schon 1000 mal.
Gefährliches Halbwissen. Selbstverständlich gibt MB bei zum Beispiel dem Fehler C249F Kulanz. Laufleistung, Alter und Wartung sind nicht wichtig. Eine Reihe User haben exakt das hier in diesem Forum zurückgemeldet.
Dazu muss man sich nur die mühe machen, die zahlreichen „SBC-Threads“ zu studieren. Genau das ist das Problem, jeder eröffnet lieber seinen eigenen Thread, bevor er sich die Mühe selbst macht.