Sbc pumpt
Guten Morgen
Habe seit 4 Monaten ein w211 320 Benziner Baujahr 2002 184tsd gelaufen.
Es ist mir aufgefallen das die sbc Einheit mehrmals immer pumpt
Kein Fehlercodes
Könnte man es auf Kulanz tauschen lassen?
Was könnte es sein??
Was könnte ich machen ??
Danke schon mal für eure Feedbacks.
Mit freundlichen Grüßen
18 Antworten
Alles wurde gesagt.
1. korrekte Diagnose, damit man weiss, wieviel Druck die Pumpe noch aufbaut.
Dann entscheiden, ob nur er Druckspeicher oder eine überholte Einheit.
Gleichzeitig den Restwert des Wagens ohne und mit Reparatur kalkulieren - spricht meist FÜR Reparatur.
Wenn die Kohlen am Ende sind, klingt der Pumpenmotor irgendwie krank als ob er sich plagt - hab ich gerade.
Es spricht nichts gegen eine Tauscheinheit vom Bosch-Dienst, auch MB hat das zugekauft.
Nochmal die Mär, dass bei SBC Ausfall überhaupt keine Bremswirkung da ist. Richtig ist, dass es dann ähnlich wie bei einem herkömmlichen Auto ohne Servounterstützung bremst, also sehr schwach. Mit beiden Füssen aufs Bremspedal und beherzt drauf einzige Chance. Aber stehenbleiben geht.
War damals in DE sonst nicht genehmigungsfähig, eben wegen Ausfall. Dasselbe beim Actros mit der Steering by wire Sache.
Noch so eine vollkommen unsägliche Antwort. Es gibt Kulanz, wenn der richtige Fehlercode angezeigt wird. Es gibt übrigens mehrere Fehlercode, die zur Kulanz führen. Den Druckspeicher gibt es auch auf Kulanz. Warum also sollte man zum Boschdienst fahren, bevor das alles nicht geklärt ist. Beim Ausfall der SBC werden übrigens nur noch die Vorderräder gebremst.
Zitat:
. Den Druckspeicher gibt es auch auf Kulanz. Beim Ausfall der SBC werden übrigens nur noch die Vorderräder gebremst.
Welcher Fehlercode führt zu neuem Druckspeicher auf Kulanz? Oder welcher Druck?
60 % der Bremswirkung passiert über die Vorderräder. Hab ja geschrieben, voll drauf sonst wirds nix.
Aus den FAQ kopiert:
C249F = Serviceschwelle erreicht ist der Code.
C2131 ist der Code für "Druckspeicher defekt".
Das sind die Kulanzcodes. Nur mit diesen Codes läßt sich auf Kulanz was machen ......
Der Druckspeicher ist eine Redundanzeinheit in der SBC. Sollte die Elektronikeinheit der SBC ausfallen, so öffnet "automatisch ein Ventil am Membranspeicher und der Notbremsvorgang bringt das Fahrzeug zum Stehen". Wenn nun der Druckspeicherdefekt ist, sind weder Teilbremsungen noch Notbremsungen möglich. Daher gibt des bei einem Druckspeicherdefekt auch die volle Kulanz seitens MB.
Ob es noch andere Codes gibt, weiß ich nicht.