SBC-Probleme lösen? Der Maybach machte es vor
Ja, schon wieder ein neuer SBC-Thread, aber der nun folgende Gedanke geht mir sowieso schon dauernd im Kopf rum, seit ich selbst einen 211er mit SBC besitze. Mir war nur nicht bewußt, daß es sogar ein Auto aus dem Daimler-Konzern gibt, bei dem dieser simple und in der (z.B.) Flugzeug- und Computertechnik als selbstverständlich angesehene Ansatz realisiert wurde.
Das Stichwort lautet ganz einfach Redundanz. Beim Maybach durften die Ingenieure den Zeigefinger erhoben halten, als es um die Sicherheit der Bremsanlage ging und man erlaubte ihnen, was die Rotstiftler beim 211er und R230 noch verboten hatten. Der Maybach hat zwei SBC-Einheiten, zwei Gaspedalwegsensoren, zwei Druckspeicher, zwei Hochdruckpumpen und zwei Bremssättel pro Rad. Ich habe mir das System nicht en detail angeschaut und möglicherweise gibt es auch bei der SBC des Maybach einen single point of failure, aber so legt man ein System aus, das nicht ausfallen darf.
Eine etwas einfachere Art der Redundanz mit nur einer Einheit, aber z.B. trotzdem zwei Druckspeichern und -pumpen hätte man sicher auch im 211er realisieren können. Und wenn ich höre, daß die SBC den Dienst quittiert, weil die Steuerelektronik ausfällt, dann hätte auch diese redundant ausgelegt werden müssen. Das wäre aber dann endgültig zu teuer für ein Massenmobil geworden ...
Jedenfalls bestätigt das wieder mal den Eindruck, daß der Rotstift überall regiert. Die Entwicklungsingenieure, die die SBC in Mercedes-Fahrzeuge implementieren sollten, wußten jedenfalls von den möglichen Implikationen; ihnen darf man nicht die Schuld für ausfallende SBC-Bremsen geben.
LG
Rüdiger
Beste Antwort im Thema
Ist das hier die Selbsthilfegruppe für traumatisierte Paranoiker ?
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Sorry, aber der Mopf hat auch die Hold-Funktion, solltest Du mal ausprobieren, ist ne schöne Sache🙂Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Die meisten denken sicherlich:"Meine Güte, was bringt mir eigentlich die SBC außer höheren Kosten?" SBC Hold? geht auch so. Und selbst wenn nicht. Ich habs noch nie gebraucht. Am Berg anfahren ist mit Automatik sowieso kein Thema. Und Fuß auf der Bremse stehen lassen ist nicht soooo anstrengend, dass man das brauchte.
Aber vielleicht habe ich Deine Info auch ganz falsch verstanden😉Allen einen sonnig- frostigen Sonntag
Ich weiß, dass er Hold hat. Aber ich weiß nicht wozu ich das benutzen soll??
Damit der Wagen in jeder Situation steht ohne daß das Bremspedal betätigt werden muss. Steht ja auch so in der BA.
Am Berg sehr praktisch, bei Parkhäusern auch so manches mal. Nutze die HOLD Funktion täglich und bin froh sie zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Ich weiß, dass er Hold hat. Aber ich weiß nicht wozu ich das benutzen soll??Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Sorry, aber der Mopf hat auch die Hold-Funktion, solltest Du mal ausprobieren, ist ne schöne Sache🙂
Aber vielleicht habe ich Deine Info auch ganz falsch verstanden😉Allen einen sonnig- frostigen Sonntag
Damit das FZ nicht weg rollt wenn du im Leerlauf bist und nicht mit dem Fuß auf der Bremse stehen musst.
Sippi-1
Stardiagnostiker
W211 Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Sorry, aber der Mopf hat auch die Hold-Funktion, solltest Du mal ausprobieren, ist ne schöne Sache
Aber vielleicht habe ich Deine Info auch ganz falsch verstanden
Allen einen sonnig- frostigen Sonntag
Ich weiß, dass er Hold hat. Aber ich weiß nicht wozu ich das benutzen soll??
Damit das FZ nicht weg rollt wenn du im Leerlauf bist und nicht mit dem Fuß auf der Bremse stehen musst.
Während er die Betriebsanleitung sucht😉
Ähnliche Themen
Das geht aber nicht: Er kann nicht nicht wegrollen, während
er die BA sucht, weil er ohne sie gefunden zu haben nicht
wissen kann, dass der Wagen dank HOLD nicht wegrollen
kann um z.B. die BA zu suchen, aus der das zu erfahren wäre 🙄
Wofür braucht man das eigentlich?
Damit man an der Ampel mal zwischendurch auf die Rücksitzbank kriecht um entweder die Blagen zu vermöbeln, nochn Schluck aus der Pulle zu nehmen oder einfach entspannt ( 30 Sekunden ) tief einpennt?
Bodo
Und gibt es auch eine Gegenfunktion von Hold?
Etwa nicht mehr zu halten oder leave ?
Ne ich glaube das Gegenteil heißt Kickdown ( also mit der Hacke auf das Pedal treten und versuchen Beulen ins Bodenblech zu machen )
Bodo
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Das geht aber nicht: Er kann nicht nicht wegrollen, während
er die BA sucht, weil er ohne sie gefunden zu haben nicht
wissen kann, dass der Wagen dank HOLD nicht wegrollen
kann um z.B. die BA zu suchen, aus der das zu erfahren wäre 🙄
Sorry aber bei dem Multitasking, wär das eher ein Fall für die Feststellbremse
Bevor einer fragt:
Das ist das Pedal ganz links
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
FeststellbremseBevor einer fragt:
Das ist das Pedal ganz links
Ja Gott sein Dank - du sagst es, sonst wären wir wieder
bei der BA, die zu finden er ja ... 😁
Und es wäre noch zu erwähnen das wenn es sich um eine leichte Steigung oder ein leichtes Gefälle handelt muß man einmal treten und bei starken Steigungen oder Gefällen 2 mal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Und es wäre noch zu erwähnen das wenn es sich um eine leichte Steigung oder ein leichtes Gefälle handelt muß man einmal treten und bei starken Steigungen oder Gefällen 2 mal. 😁
Wo steht das???😕
In dem BAZitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Wo steht das???😕Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Und es wäre noch zu erwähnen das wenn es sich um eine leichte Steigung oder ein leichtes Gefälle handelt muß man einmal treten und bei starken Steigungen oder Gefällen 2 mal. 😁
Wenn du mit dem rechten Fuß ( wenn du mit dem linken Fuß bremst kann der Rechte noch auf dem Gaspedal sein) durch drücken des Bremspedals zum Stehen gekommen bist, drückst du das durchgedrückte Bremspedal weiter bis in die Stellung Vollbremsung. Dann erscheint im KI die Meldung Hold und du kannst nach hinten klettern und die BA suchen und in dem BA blättern bis du den Artikel gefunden hast.😁
BA lesen können sollte man schon.
Drück in meiner Signatur einfach auf Bedienungsanleitung und lies.