1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. SBC ohne Funktion

SBC ohne Funktion

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,habe die SBC-Bremse(Bj.11/02)
Aber die funktioniert bei mir überhaupt nicht,hab gedacht das es an der Batterie liegt(vielleicht defekt/leer),habe ne vom Kollegen eingebaut aber keine funktion,habe nicht einmal Fehlermeldung das z.B. SBC defekt ist o.ä!!!!Hatt jemand solche erfahrungen und Lösungen?

Beste Antwort im Thema

SBC-H hat deiner nicht, zu alt.

Wenn Du an der Fahrzeugfront keine bleibenden Verformungen feststellen kannst, funktioniert deine SBC-Bremse noch, keine Bange.

Ansonsten, wie von meinen Vorrednern schon erwähnt, einfach mal in das Thema einlesen.
Setz dich heute Nachmittag hin und lies alles, was Du in 2011 darüber per Suchfunktion finden kannst.
Übermorgen meldest Du dich dann hier wieder und wir stellen Dir ein paar Fragen, viel Spass beim lernen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hab ich das bestritten du Superschlauer????

Nein!!!

SBC-H und SBC-S gab es erst ab Einführung des S ab März 2003

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Auszug aus Wiki, Du Schlaumeier:

Die erste weltweit verfügbare elektrohydraulische Bremse wurde von der Robert Bosch GmbH zusammen mit DaimlerChrysler entwickelt und im September 2001 auf der IAA in Frankfurt der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie ist als Sensotronic Brake Control in Mercedes-Benz-Fahrzeugen vom Typ SL (R 230), SLR (R 199), in der E-Klasse (W/S 211), im Mercedes CLS (C 219), sowie im Maybach 57 und 62 (W/V 240) im Einsatz. Als Besonderheit kommen beim Maybach zwei Aggregate zum Einsatz, so dass zwei redundante Bremskreise vorhanden sind.

Fragen? Keine, wegtreten.

Genau,

und heute können wir verstärkt bei MT lesen was vielen Kunden damit zumindest im 211 längerfristig eingebrockt wurde.

Ihr redet aneinander vorbei! Einer redet über SBC und einer über die Funktionen Stop bzw Hold!

Servus Sippi!

Mein W211 Kombi, wenn ich richtig informiert bin ist es ja der S211, ist am 13.12.2002 erstzugelassen! Da ich immer wieder beim Ersatzteile kaufen/bestellen darüber stolpere, dass es ihn erst (wie du auch schreibst) ab 3/2003 gibt, würd mich interessieren was ich da für ne Kiste gekauft habe?! Hast du irgendwelche Datenbanken um das rauszukriegen?!
Merci viele Grüße aus dem Süden
brasletti

Zitat:

Original geschrieben von brasletti


Servus Sippi!

Mein W211 Kombi, wenn ich richtig informiert bin ist es ja der S211, ist am 13.12.2002 erstzugelassen! Da ich immer wieder beim Ersatzteile kaufen/bestellen darüber stolpere, dass es ihn erst (wie du auch schreibst) ab 3/2003 gibt, würd mich interessieren was ich da für ne Kiste gekauft habe?! Hast du irgendwelche Datenbanken um das rauszukriegen?!
Merci viele Grüße aus dem Süden
brasletti

sende mir mal die VIN

Hey ist es schwer beim Cls 219 das wahlhebelmodul auszubauen ?

Lg

Muss ich auf was achten oder Schlafsack runter und dann die Schrauben und Stecker ab dann geht das raus oder was bestimmtes achten ?

Und weiß wer was ich reinigen muss weil mein sbc funktioniert deswegen nicht

Deine SBC-Einheit funktioniert. Sonst könntest du wesentlich schlechter bremsen. Meinst du den SBC-H-Modus, den du über das feste Drücken des Bremspedals aktivierst?

Ja genau richtig das meine ich war bei mercedes die haben ausgelesen wahlhebel.... und jetzt haben mir viele gesagt und viel gelesen das ich das reinigen soll.

Dann such mal genau das findest du Threads wie es geht

Muss dafür der mitteltunnel raus

Zitat:

@09tim0900 schrieb am 1. Dezember 2017 um 14:48:24 Uhr:


Muss dafür der mitteltunnel raus

Mach dir doch mal die Mühe und suche bei Youtube oder hier im Forum nach meinem Video. Hatte ich hier bei MT bereits vor einigen Wochen gepostet. Nein muss er nicht. Ist aber auch selbsterklärend, wenn Du freien Blick auf das WHM hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen