SBC Hold - "Sofort Bremsen"
Habe seit 2 Wochen ein Problem mit der SBC-H Funktion. Wenn ich SBC-H aktiviert habe, erscheint nach ca. 20-30 sec im Display eine rote Meldung "Sofort Bremsen!". Danach kommt die Mitteilung "SBC-H außer Funktion bitte in der Bedienungsanleitung nachlesen" oder so ähnlich. Bei kurzen Stops ist alles Ok.
Hatte bei Reifen HELM die Bremsflüssigkeit wechsel lassen. Meiner Meinung nach ist der Fehler danach aufgetreten.
Weiß jemand Rat?
Viele Grüße Deepdiver99
Beste Antwort im Thema
Wenn ihr keine Ahnung zu dem Thema habt, dann lasst es bitte zu antworten. Das bläht nur das Forum auf und intelligenter wirkt ihr dadurch auch nicht! Danke! 😠
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W210freak
@deepdiver99Die Meldung ist korrekt, mache Dir keinen Kopf.
SBC-H in Verbindung mit Handbremse oder geöffneter Fahrertür sollte/muss diese Meldung kommen. Die zweite Antwort trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf!
also wenn eine rote warnmeldung kommt ist es nicht so schlimm, oder was?
ich glaub ich spinne
lediglich meine meinung
Zitat:
Original geschrieben von deepdiver99
Habe seit 2 Wochen ein Problem mit der SBC-H Funktion. Wenn ich SBC-H aktiviert habe, erscheint nach ca. 20-30 sec im Display eine rote Meldung "Sofort Bremsen!". Danach kommt die Mitteilung "SBC-H außer Funktion bitte in der Bedienungsanleitung nachlesen" oder so ähnlich. Bei kurzen Stops ist alles Ok.
Hatte bei Reifen HELM die Bremsflüssigkeit wechsel lassen. Meiner Meinung nach ist der Fehler danach aufgetreten.Weiß jemand Rat?
Viele Grüße Deepdiver99
Fahr mal zu MB und sag denen die sollen mal mit der stardiagnose die SBC checken- mit etwas glück zeigt die Diagnose an das du eine neue SBC brauchst- die übernimmt dann meist MB.......meiner war heute zum zündkerzen und ölwechsel und da habe ich mal einen kurztest machen lassen und u.a. auch nochmal die sbc checken lassen und da kam da bei raus das ich eine neue brauche.... wird morgen eingebaut und MB bezahlt es.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von lediglich
also wenn eine rote warnmeldung kommt ist es nicht so schlimm, oder was?
ich glaub ich spinnelediglich meine meinung
Gefragt ist ja nicht Deine Meinung sondern Fakten. Ob Du nun spinnst oder nicht lassen wir mal dahin gestellt, aber es ist genauso wie von W210freak geschildert. Auch beim MoPf ohne SBC. Unter den geschilderten Voraussetzungen kommt die rote Warnmeldung gefolgt von dem Hinweis auf die BDA. Rote Warnmeldung deshalb, weil das Auto nicht gegen Wegrollen gesichert ist. Wenn das Fahrzeug der Meinung ist, dass mit der SBC was nicht stimmt erscheinen Meldungen in der Art wie "sofort anhalten!" und "Werkstatt aufsuchen" etc.
Vermutlich hat das alles mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit überhaupt nichts zu tun. Das ist übrigens auch kein Hexenwerk und erfordert keinen MB-Mechaniker mit akademischem Abschluss. Ihr könnt aufhören den armen TE zum Vollpfosten zu erklären nur weil er nicht bereit ist die unverschämt horrende Summe die MB für diese Arbeit verlangt zu bezahlen.
Danke für die doch noch vernünftigen Antworten.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler gespeichert. Habe ich heute auslesen lassen.
Werde dann mal zu HELM hin und das Problem ansprechen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deepdiver99
Werde dann mal zu HELM hin und das Problem ansprechen.
Wir dürfen also davon ausgehen, daß Du während des SBC-Hold weder die Fahrertür geöffnet, noch die Feststellbremse getreten, noch den Motor abgestellt hast?
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Wir dürfen also davon ausgehen, daß Du während des SBC-Hold weder die Fahrertür geöffnet, noch die Feststellbremse getreten, noch den Motor abgestellt hast?Zitat:
Original geschrieben von deepdiver99
Werde dann mal zu HELM hin und das Problem ansprechen.Gruß
Achim
Genau, nicht abgeschnallt, keine Tür geöffnet, den Motor abgestellt usw.
Einfach nur durch die Frontscheibe geguckt :-). Habe noch mal die zeit gestoppt. Sind doch eher 1-2 min. nachdem es auftritt.
Der SBC Test mit Stardiagnose sagt kein Druckverlust 😕
Zitat:
Original geschrieben von deepdiver99
Genau, nicht abgeschnallt, keine Tür geöffnet, den Motor abgestellt usw.
Einfach nur durch die Frontscheibe geguckt :-). Habe noch mal die zeit gestoppt. Sind doch eher 1-2 min. nachdem es auftritt.
Der SBC Test mit Stardiagnose sagt kein Druckverlust 😕
Vielleicht darf man auch nicht zu lange dösig nach draußen gucken? Vielleicht denkt der Wagen Du seist eingeschlafen? 😉
Dann gibt es natürlich als Fehlerquelle z.B. noch den Türkontaktschalter. Wenn der fälschlicherweise meldet "Tür offen" kommt die besagte Meldung im KI.
Wie gesagt kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es mit dem Bremsflüssigkeitswechsel in Zusammenhang steht. Dass die Warnmeldung im KI auf die Bedienungsanleitung verweist ist ja eigentlich ein klarer Hinweis auf einen Bedienungsfehler.
Wie gesagt: Wenn das Steuergerät an der Bremsanlage einen technischen Defekt feststellt, fordert das Auto Dich auf sofort anzuhalten und eine Werkstatt aufzusuchen.
Bei Fehlern verschiedener Art gibt es solche die dauerhaft gespeichert werden und solche, die nach Behebung wieder verschwinden, z.B. "Wischwasser nachfüllen". Wurde Wischwasser aufgefüllt, verschwindet die Warnmeldung wieder und wird nicht gespeichert.
Die Bremsanlage aber ist zu wichtig, um irgendwelche festgestellten Mängel nicht im Fehlerspeicher bis zur Löschung durch eine Werkstatt abzulegen. Bekanntermaßen durchläuft die SBC regelmäßig einen umfangreichen Selbsttest, da werden vermutlich sehr viel mehr Parameter als nur der Druck geprüft. Wenn der Fehlerspeicher leer ist würde ich erstmal ganz entspannt weiter fahren und nochmal die Parameter für HOLD überprüfen. Angeschnallt sein brauchst Du nicht. Wie sieht es mit der Feststellbremse aus? Wurde die vielleicht betätigt? Oder ist sie vielleicht im Rahmen des Bremsenservice zu stramm eingestellt worden? Obwohl dann vermutlich auch die rote Warnleuchte im KI leuchten müsste...
Nein, die Feststellbremse wurde nicht betätigt. Hatte aber auch schon überprüft. Die Meldung kommt ca. 1-2 min. nach Aktivierung der SBC-H Funktion auch wenn ich regungslos im Auto sitze.
Wenn es der Türkontakt wäre, müsste die Meldung dann nicht unregelmäßiger kommen bzw. sofort? Sie kommt aber immer nach einer ganz bestimmten Zeit.
HELM zuckt auch nur mit den Schultern und wollen sich das übernächste Woche mal anschauen(vorher habe ich keine Zeit).
Habe die Meldung auch mal ne Weile angelassen um zu sehen ob sich die Bremse löst und der Wagen los fährt. Aber dies ist nicht der Fall.
... wenn ich meinen freundlichen Mechaniker richtig verstanden habe, ist der Vorgang des Bremsflüssigkeitswechsels bei der SBC-Bremse etwas anders zu handhaben als bei "normalen" Autos. Da muß während des Wechsels über die Software irgendetwas programmiert werden, damit bestimmte Ventile im System aufgehen und der alte Rotz auch aus dem SBC-Block kommt.
Da gibt es wohl von DC so einen Vorgehenskatalog der im übrigen jede Reparatur beschreibt. Evtl. mal gezielt Daten über die vorgehensweise über Bremsflüssigkeitswechsel bei SBC-Bremsen einholen, zu dem "Wechsler" fahren und nachbessern lassen.
Die 2.te Möglichkeit hat was mit der Feststellbremse zu tun: Ich habe meine zu wenig benutzt und immer wenn ich sie brauchte, konnte ich sie durch ziehen des Lösehebels nicht mehr richtig frei bekommen. Da hatte ich manchmal auch so ähnliche Symtome. Abhilfe: ein paarmal voll auf den Fußhebel treten und dabei den Lösehebel gezogen halten, sodass Du einen Wippefekt hast. Mache ich nun ca. 1 mal im Monat und habe nie wieder Streß gehabt.
Vielleicht hilft es Dir weiter....
>
Hier herrscht ja ein Ton ....
Bremsflüssigkeit muss man also bei MB machen, um kein Depp zu sein - aha. Reifenwechsel auch???
MB ist auch nicht perfekt: Als ich bei meiner 4-Zonen-Klima dieses Ventiel unter dem Scheibenwischermotor tauschen lies, haben sie mit den Wischermotor ruiniert. Nach der Rep. ging der Wischer nicht mehr. Das haben die noch nicht mal gemerkt und wollten mir dann noch über 500 Euro für die Rep aufs Auge drücken, weil ich es nicht gleich bei der Abholung reklamiert habe - Danke MB-Niederlassung. Nach Protest haben sie es dann selbst übernommen.
Nun zum Problem: Bei mir kommt die Meldung ab und an auch mal. SBC-H geht und an der z.B. 5. Ampel oder so ist dann das System plötzlich weg -> "bitte die BA lesen". Die "rote Meldung" hatte ich auch ein mal. Aber vielleicht passiert mir das bisher nicht so oft, weil die Ampeln in der Regel nach 60 Sec schalten ???
Jedenfalls ist bei mir nach längerer Standzeit (Motor aus) wieder alles in Ordnung.
Ich lebe damit. In 90% der Fälle funktioniert mein SBC-H und SBC-S System
Gruß
Marc
Mal ein bischen Satire, [;-))] Das mit der Ton(!) ein bischen aufgelockert wird.
Bremsflüssigkeitswechsel nur bei Mercedes. Ist doch klar.
Reifen für schöne Preise nur bei Mercedes. Na klar.
Öl für 28,00 EURO nur bei Mercedes ist doch klar.
Scheibenwischer und Wischermittel gibts auch bei MB.
Ach ja, schade das man bei MB nicht lackieren lassen kann. Die geben das auch immer weiter.
MB Werkstätten sind perfekt. Schon mal was anderes gedacht?!
Bei Mercedes kann man wenigstens Protestieren.
Niederlassungen haben immer den Anspruch ein wenig teurer zu sein als Stern-Autohäuser.
Die sind ja auch viel besser ;-))
Ein Glück sind wir hier unter uns, im Internet könnste sowas nicht bringen.
Spassige Grüße
W.
Zitat:
Original geschrieben von niki9911
Geiz ist Geil 😠
W211 Fahren und beim Bremsflüssigkeit sparen.
211 fahren hört sich an, als ob das noch was besonderes ist. Früher war das so, aber heute nicht mehr.
Mittlerweile ist doch ein 211er Bj. 2002er -> für die Golf-, Manta-, BMW 3er- Niedriglegerfraktion
leider bezahlbar geworden. Zumindest hat man hier den Eindruck, wenn jede 2. Überschrift über
"wie lege ich meinen 211er niedrig" erscheint. Traurig traurig, wie manche ihren schönen 211er verhunzen.
Der 211er verkommt zum Bastelauto für Kiddys.
Also dein Spruch oben haut nicht mehr hin, lieber niki9911
Aber um nicht OT zu sein: Ich meine auch, dass da wohl noch ein klitzekleinwenig Luft im System ist
und deshalb nach einer gewissen Zeit der Druck nachläßt.
Ich würde sogar wetten, dass eine nochmalige Entlüftung den Spuk beendet.
ciao Metallik