SBC - H was ist das?
Hallo, ich habe eine Frage zum Automatikgetriebe:
Habe seit kurzem einen E500, logischerweise mit Automatik, ein bekannter hat einen E270cdi auch mit Automatik. Wenn der auf die Bremse tritt und dann die Bremse noch etwas stärker tritt steht im Kombiinstrument: "SBC - H" oder "Hold". Dann kuppelt die Automatik aus ( "D" bleibt aber eingelegt). Jetzt kann er die Bremse loslassen ohne das das Auto losfährt.
Bei mir geht das aber nicht mit diesem SBC - Hold, weiss jemand warum? Beide Autos sind Modelljahr 2003.
18 Antworten
Hallo Atomic Thrust,
also eigentlich kuppelt nicht die Automatik aus, sondern die Bremse wird vom SBC gehalten. Daher auch die Bezeichnung SBC-H, H für hold. Die Funktion wurde offenbar nicht mit Anfang des Modelljahres 2003 ( also irgendwann mitten in 2002) verbaut, sondern erst ab Anfang 2003. Damit gab es einige Fahrzeuge aus Modelljahr 2003 ohne und einige mit SBC-H.
Die Funktion ist meines Wissens nach unabhängig von der Getriebeart verbaut. Bei Schaltgetrieben ist es auch angenehm, wenn man am Berg steht und den Fuß von der Bremse nehmen kann. Insbesondere das Anfahren am Berg vereinfacht sich.
Gruß
Computerschrat
Zitat:
Original geschrieben von computerschrat
Die Funktion wurde offenbar nicht mit Anfang des Modelljahres 2003 ( also irgendwann mitten in 2002) verbaut, sondern erst ab Anfang 2003. Damit gab es einige Fahrzeuge aus Modelljahr 2003 ohne und einige mit SBC-H.
Ja, genau.
Der exakte Start von SBC-H im 211er war der Produktionsbeginn des T-Modells (03.2003) - ab diesem Zeitpunkt haben die Limo und das T-Modell dieses Feature.
SBC-H
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Ja, genau.
Der exakte Start von SBC-H im 211er war der Produktionsbeginn des T-Modells (03.2003) - ab diesem Zeitpunkt haben die Limo und das T-Modell dieses Feature.
.....und ist eine sehr feine Angelegenheit,besonders
an Ampeln,am Berg,an Parkgaragenauffahrten usw.
Kompliment an DC! Sehr gute Neuerung.
Und schont die belasteten Bremsleuchten bei
Automatik auch noch nebenbei.
Gruß cus
Ich hatte vorgestern und gestern nen ML350 zur Probefahrt und habe SBC-H schmerzlich vermisst... meiner Meinung nach eins der genialsten Features im "E"!
Zitat:
Und schont die belasteten Bremsleuchten bei
Meiner Meinung nach leuchten die Bremsleuchten aber bei aktiviertem SBC-H!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kasimo
Meiner Meinung nach leuchten die Bremsleuchten aber bei aktiviertem SBC-H!?
Ja sie Leuchten.
Mach mal die Tür auf und steig aus.Die Pieperei und Leuchterei muss du einfach ignorieren😁
Nein Nein,nur Spaß,nicht machen!
Rudolf
Zitat:
Original geschrieben von Kasimo
Meiner Meinung nach leuchten die Bremsleuchten aber bei aktiviertem SBC-H!?
Auch meiner Meinung nach.
Cheers,
Herb
SBC-H
DEFINITIV Die Bremsleuchten leuchten bei der Funktion. Da wird kein Glühlämpchen geschont und auch kein Stromverbrauch verringert.
Hier sieht mans. Bin lieb ausgestiegen, um ein Foto der leuchtenden LEDs zu machen.
Meiner ist von 8.03 und hat es nicht.Habe ihn als Vorführwagen gekauft.Kann man das SBC-Hold entfernen lassen?,da auch meiner den Piepton nicht hat wenn man sich nicht angeschnallt hat? Hätte beides gerne. Mein freundlicher hat sich mit Stuttgard in Verbindung gesetzt,aber es war angeblich keiner zu erreichen.Kann mir jemand weiter helfen?
Zitat:
Kann man das SBC-Hold entfernen lassen?,da auch meiner den Piepton nicht hat wenn man sich nicht angeschnallt hat? Hätte beides gerne.
Piepton ist per Star an- und abschaltbar, von der Funktion SBC-H weiß ichs nicht. Würde ich aber nicht glauben...
Zitat:
Original geschrieben von vanessa5
Meiner ist von 8.03 und hat es nicht.Habe ihn als Vorführwagen gekauft.Kann man das SBC-Hold entfernen lassen?,da auch meiner den Piepton nicht hat wenn man sich nicht angeschnallt hat? Hätte beides gerne. Mein freundlicher hat sich mit Stuttgard in Verbindung gesetzt,aber es war angeblich keiner zu erreichen.Kann mir jemand weiter helfen?
Dein Wagen ist ganz sicher nicht von 08/2003 (Produktionszeitraum), der Stand wohl vor Erstzulassung schon ein halbes Jahr irgendwo herum...
Was meinst Du mit "SBC-Hold entfernen" ???
Falls Du das nicht vorhandene SBC-Hold nachrüsten willst: Nein, SBC-Hold läßt sich nicht nachrüsten.
Ok ich habe mich vielleicht nicht richtig aus gedrückt.Der W211 hatte Rückrufaktionen,vielleicht ist das SBC-Hold -Funktion durch ein Updat "entfernt "-gelöscht" worden.Ich bin Laie im KFZ-Bereich und habe das Auto so übernommen.Wie kann ich feststellen ob es ein Lagerfahrzeug ist,oder sogar Bj02 Ich bin bestens mit dem Auto zufrieden,keine technischen oder elektonik Probleme,selbst mit dem Verbrauch super zufrieden,nur ich hätte gerne das SBC-Hold
Zitat:
Original geschrieben von vanessa5
Ok ich habe mich vielleicht nicht richtig aus gedrückt.Der W211 hatte Rückrufaktionen,vielleicht ist das SBC-Hold -Funktion durch ein Updat "entfernt "-gelöscht" worden.Ich bin Laie im KFZ-Bereich und habe das Auto so übernommen.Wie kann ich feststellen ob es ein Lagerfahrzeug ist,oder sogar Bj02 Ich bin bestens mit dem Auto zufrieden,keine technischen oder elektonik Probleme,selbst mit dem Verbrauch super zufrieden,nur ich hätte gerne das SBC-Hold
SBC-Hold ist nicht ein- oder ausprogrammierbar. Wenn Du mir Deine Fahrgestellnr per PN sendest, dann kann ich Dir sagen wann der Wagen produziert wurde.
Re: SBC-H
Zitat:
Original geschrieben von Käptnblaubär
DEFINITIV Die Bremsleuchten leuchten bei der Funktion. Da wird kein Glühlämpchen geschont und auch kein Stromverbrauch verringert.
Sorry,ihr habt recht: sie leuchten!
Ist aber eigentlich nicht so ganz einsehbar.
Wenn ich die Handbremse angezogen habe,leuchten se
doch auch nicht.Ist eigentlich überflüssig und nutzt
keinem,wenn sie leuchten.
Gruss cus