SBC Bremsenausfall
Hallo liebe Gemeinde. Habe heute einen Ausfall der Bremsen . Im Display steht Bremsen defekt anhalten Werkstatt aufsuchen .keine Bremswirkung . Durchgetreten und ausrollen lassen . Auto steht es geht nichts mehr kein Gang /Automatik. Fahre ein 320 E Bj.2003 Benzin Avantgard mit 286000 km. Weiß jemand ob es heute noch Kulanz gibt bei MB. Wenn ja bei wem beantragt man das?
MfG Andreas
116 Antworten
Hallo zusammen,
zur Info: Ich habe hier mal die ganzen werblichen Beiträge rausgenommen (@BMWBernd320d schau' Dir mal die NUB/Beitragsregeln dazu an) und auch die Antworten dazu.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@212059 schrieb am 5. Juni 2019 um 21:32:11 Uhr:
Hallo zusammen,zur Info: Ich habe hier mal die ganzen werblichen Beiträge rausgenommen (@BMWBernd320d schau' Dir mal die NUB/Beitragsregeln dazu an) und auch die Antworten dazu.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Danke!
Zitat:
@chruetters schrieb am 5. Juni 2019 um 13:01:30 Uhr:
Es gibt immer noch Kulanz! Allerdings ist das ausschlaggebende, was exakt im Fehlerspeicher hinterlegt ist! Also ab zum Freundlichen und auslesen lassen. Wenn es nur die Serviceschwelle ist, dann gibt es nichts auf Kulanz.
Hallo,leider kann man damit nicht fahren . Bremsen Null Wirkung und es geht kein Gang mehr rein . Automatik.
Gruß Andreas
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 5. Juni 2019 um 13:38:43 Uhr:
@Mackhack
kann dir hierzu weiterhelfen, einfach mal abwarten bis das er sich heute meldet.
Liegt an der Seriennummer der SBC.
Okay, was hat die Nummer damit zutun das die Bremse keine Wirkung hat?
Aber währe toll bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
@havyman schrieb am 6. Juni 2019 um 18:39:37 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 5. Juni 2019 um 13:38:43 Uhr:
@Mackhack
kann dir hierzu weiterhelfen, einfach mal abwarten bis das er sich heute meldet.
Liegt an der Seriennummer der SBC.Okay, was hat die Nummer damit zutun das die Bremse keine Wirkung hat?
Aber währe toll bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß andreas
Hat nix mit der Seriennummer zu tun.
Werbung habe ich hier keine gemacht, auch keine Firma genannt welche den SBC-Block wieder fit macht. Im Rahmen der Selbsthilfe habe ich lediglich die Vermittlung für eine Rep. mit 5 Jahren Gewährung angeboten, und einen Schätzpreis eingestellt. Ich selber verdiene an der Vermittlung keinen einzigen Cent.
Das Problem ist ja, es gibt auf dem freien Markt weder einen Schaltplan noch die Hydraulikpumpe oder gar die Steuerventile für den Selberschrauber zu kaufen.
Wenn sich eine Firma den Zugang für das alles geschaffen hat, bin ich auch bereit einen angemessenen Preis für die Pep. zu bezahlen, die geschätzt bei 1/3 des Neupreises liegt und habe danach noch jahrelang Freude an meinem FZ.
Ich hatte auch geschrieben, daß die Rep.-Firma den Zähler im Steuergerät aus rechtlichen Gründen nicht zurück setzt, trotzdem stehen wieder ca. 200.000 Bremsungen ohne jedes Problem dann erneut zur Verfügung.
Es ist also relativ sinnlos, sich einen SBC-Block vom Schrotti zu besorgen, wenn der Zähler schon auf 190.000 steht, nur um die blöde Störmeldung im Tacho weg zubekommen. Die Fehlermeldung in Weiß gibt lediglich Auskunft darüber, daß in einiger Zeit die Meldung Rot wird, wie lange das dauert kann niemand konkret sagen.
Ist sie aber Rot ist auch Feierabend, man kann genau noch einmal bremsen, denn die Pumpe ist nun ohne Funktion.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 7. Juni 2019 um 18:11:08 Uhr:
Werbung habe ich hier keine gemacht, auch keine Firma genannt welche den SBC-Block wieder fit macht. Im Rahmen der Selbsthilfe habe ich lediglich die Vermittlung für eine Rep. mit 5 Jahren Gewährung angeboten, und einen Schätzpreis eingestellt. Ich selber verdiene an der Vermittlung keinen einzigen Cent.Das Problem ist ja, es gibt auf dem freien Markt weder einen Schaltplan noch die Hydraulikpumpe oder gar die Steuerventile für den Selberschrauber zu kaufen.
Wenn sich eine Firma den Zugang für das alles geschaffen hat, bin ich auch bereit einen angemessenen Preis für die Pep. zu bezahlen, die geschätzt bei 1/3 des Neupreises liegt und habe danach noch jahrelang Freude an meinem FZ.
Ich hatte auch geschrieben, daß die Rep.-Firma den Zähler im Steuergerät aus rechtlichen Gründen nicht zurück setzt, trotzdem stehen wieder ca. 200.000 Bremsungen ohne jedes Problem dann erneut zur Verfügung.
Es ist also relativ sinnlos, sich einen SBC-Block vom Schrotti zu besorgen, wenn der Zähler schon auf 190.000 steht, nur um die blöde Störmeldung im Tacho weg zubekommen. Die Fehlermeldung in Weiß gibt lediglich Auskunft darüber, daß in einiger Zeit die Meldung Rot wird, wie lange das dauert kann niemand konkret sagen.
Ist sie aber Rot ist auch Feierabend, man kann genau noch einmal bremsen, denn die Pumpe ist nun ohne Funktion.
Was Textes du uns nun zu, kläre das mit den Mods
Es gibt hier Regeln.