sauzufrieden!!!
Muß doch einfach mal loswerden das ich mit unserem MK3 2.0i Turnier Ghia sehr zufrieden bin.
Läuft wie ein Uhrwerk,alle 20.000km zur Inspektion und sonst nichts.
Er hat Platz ohne Ende,besitzt ein super Fahrwerk und macht einfach richtig Laune.
Kleine Mängel sind die 4 neuen Türen die er schon hat,immer noch Windgeräusche und den ingesamt hohen Geräuschpegel auf der Autobahn.
Aber damit kann ich prima leben.
So, genug des Lobes, aber mußte ich mal loswerden.
Grüße Saicis
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goedefeld
Selbst nach 187.000 Km gibt es keinen Rost oder andere Schäden, selbst die Sitze sind noch gut gepolstert.
Und genau das mit den Sitzen hat (wenn ich mich recht entsinne) der ADAC in seiner letzten Ausgabe bestätigt.
Die Sitze des Mondeo MK3 sind nicht nur sehr bequem und haltbar, sondern (das dürfte auch das Wichtigste sein) gehören auch zu den sichersten in dieser Klasse!!!!!
-
Zitat:
Ich will die gute Stimmung ja nicht verderben, aber bei Ford hängt die Qualität der Fahrzeuge offensichtlich von der Tagesform der Produktion ab.
Das glaube ich allerdings auch. Ich gehöre nämlich scheinbar auch zu den (bis dato) Glücklichen, die kein Problem mit rostigen Türen haben oder Wassereinbruch o.ä.
Nur ein Problem hatte ich vor ca. 1000 km. Und zwar meine ich im Augenwinkel gesehen zu haben, dass die Digitalanzeige des Kilometerzählers kurz weg war und dann wieder normal angezeigt hat. Kann aber auch sein, dass ich mich da geirrt hab. Weil seit dem is mir nichts mehr aufgefallen.
Aber jetzt hätte ich mal eine andere Frage: Ist es für den Motor schädlich, wenn ich ihn nicht über 2.800 U/Min fahre, also (nur) im unteren Drehzahlbereich?
Das kann nicht schädlich sein!! Ich fahre auch meist nur bis 2.500-3000 U/min. Der Motor hört sich da auch nicht gequält an.
Ein kleiner Tip noch am Rande!! Meine zufriedenheit ist seit dem Tag noch gesteigert worden,wo ich um den Freundlichen einen großen Bogen gemacht habe.Habe einen selbständigen Schmiermaxe mit eigener Werkstatt und seitdem topzufrieden.
Mein Freundlicher hat damals noch auf Kulanz alle 4 Türfangbänder erneuert und danach hatte ich auf beiden Seiten hinten Wasser im Auto!! Die Folien hinter der Türverkleidung hingen da lose rum.
Auf sowas habe ich keinen Bock mehr.
@ Goedefeld
In Sachen Kulanz ist Ford ein echt erbärmlicher Haufen!! Die Türfangbänder gingen auch nur wegen Vitamin-B auf Kulanz.Das Werk mußte meine umbedingt zur Felduntersuchung haben.....grins.
Stichwort Werkstatt.
Mit meiner Ford-Werkstatt bin ich super zufrieden!
Leihwagen kostenlos, selbst wenn nur Ölwechsel ansteht.
Letztens bin ich um 18:10 dort angekommen um meinen Wagen abzuholen (Reifenwechsel Inspektion). Da ist extra noch mal jemand vom Notdienst rausgekommen und hat die Werkstatt aufgemacht.
Oder nach dem Motorschaden am Sonntag früh abgeschleppt und gleich nen Leihwagen mitgebracht...mal eben 180Km je Richtung.
Der Service ist Super auch die Arbeitsleistung stimmt. Die Werkstatt wäre Momentan der einzige Grund für einen nächsten Ford...
Respekt!!
So eine Werkstatt hätte ich auch gerne......!!
Allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Asphalt unter den Rädern....
Zitat:
Original geschrieben von Saicis
Allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Asphalt unter den Rädern....
Der Spruch is gut... 😉
Ne Handbreit Luft unter der Ölwanne wär glaub ich auch net schlecht.... 😁
Ein bisschen Spaß muss sein, ..... *sing*