Saugrohrklappen Modul defekt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Ich habe einen Golf 6, 2.0 TDI, 140PS. Bei dem ging vorgestern die Abgassystemleuchte an. Auto verhielt sich so wie immer. Keine Auffälligkeiten. Heute war ich beim Mechaniker und er sagte mir, dass das Saugrohrklappen Modul defekt sei. Und es müsse ausgetauscht werden. Nun habe ich im Internet gesucht und dort findet man immer wieder in diesem Zusammenhang den Namen Drosselklappe. Ist es ein und dasselbe? Ich würde das gerne privat einbauen lassen und wollte mir das Ersatzteil selber bestellen, da die Reparatur ca 500 Euro kosten soll.

Danke für eure Rückmeldungen!

17 Antworten

Es können auch die Klappen selber sein. bzw deren Hebel. Tippe bei dir aber auf die 4 Klappen, das diese verdreckt sind...
Mal neh andere Fragen wie alt ist deine Batterie?. Manchmal verursacht auch diese einen sporadischen Fehler, da ein STG sich aufhängt. Am besten mal prüfen lassen...

Hallo!

Die Batterie ist im Winter erst erneuert worden, da sie ihren Geist aufgegeben hat. Von daher kann man diese ausschließen.
An die Klappen direkt habe ich auch schon gedacht, allerdings kenne ich mich mit dem Aufbau nicht ganz so gut aus und im Internet als Halbwissende das richtige zu finden ist auch nicht so leicht, von daher weiss ich nicht wo genau sie sirzen, ob es was ist, was einfach zu reinigen wäre und wenn ja wie so etwas gemacht wird. Bzw. was für ein Ersatzteil ich bräuchte, wenn ich die erneuern lassen würde.

So bei mir steht auch mal wieder P2015 im Fehlerspeicher drin.
Allerdings ist die Motorkontrollleuchte aus. Drehzahl stabil.

Dazu noch folgende Symptome:
Im Leerlauf ruckt es stark. Am Auspuff hört man dann so eine Art Verpuffung. Also so einzelne Puffs.
Der Motorblock selbst ruckt in diesen Momenten sichtbar stärker.
Dazu kommt noch, dass gerade hinten links das Auspuffrohr dann auch stärker vibriert als das rechte.

Im Anhang ist mal ein Bildchen von der Klappensteuerung rechts vom Saugrohr. Ist es richtig, dass er soweit raussteht?

Welche Unterdruckschläuche könnte ich denn mal checken? Und wo finde ich die, wenn die Motorabdeckung ab ist? Hat da jemand Bildchen?

Das komplette Saugrohr wurde im Jahre 2013 (Teilkulanz) ersetzt. Im Jahre 2015 auf Garantie wieder ersetzt (komplette Kulanzabrechnung). Nun sieht es so aus, dass es eventuell wieder hin ist. Ist es richtig, obwohl die 2 Jahre noch nicht rum sind, keine Garantie auf dem zuletzt verbauten gibt, da ich dafür keinen Cent bezahlen musste?

Zur Geschichte:
Vor kurzem verabschiedete sich die Kurbelgehäuseentlüftung. Durch einen erhöhten Druck dann auch noch der Simmering. Da er unten auf war, wurde direkt das ZMS und die Kupplung mitgewechselt.
Kann es sein, dass sich verstärkt Öl und Dreck durch die Verabschiedung der Kurbelgehäuseentlüftung sich im Ansaugtrakt und somit im Saugrohr festgesetzt hat? Oder kann die ZMS zu solchen Symptomen führen?

Zu den Daten:
Golf 6 GTi
ca 250 000 km runter

Vielen Dank für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen