1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Sauganlage-AGR/Ansaugbrücke hinten undicht

Sauganlage-AGR/Ansaugbrücke hinten undicht

BMW 3er E91

Hallo,
bei meinem
BMW E91
N47
320 d 177PS
0005/ALS000149
WBAVU5510X0A112494
23.11.2007
ist hinten an der Sauganlage-AGR (Ansaugbrücke) etwas aufgeplatzt und ist undicht.
https://goo.gl/photos/WHSuU3npr2VfyTeW7
https://goo.gl/photos/jgyAvnjPmDukoNb67
Erst Frage. Wäre das ein Kulanzfall nach 9 Jahren.?
Die komplette Einheit kostet 682,16€.
Hatte jemand ein ähnlichen Fall gehabt? Wie habt Ihr es gelöst?
Kann man das nicht zusammenflicken? Wegen einem 2€ Stück großes Loch so viel zu zahlen ist doch viel.
Dadurch wird mein Dieselpartikel schnell voll. Außerdem habe ich Leistungsverlust. Der Turbo kann auch kein Druck aufbauen. Der Luftmassenmesser rechnet falsch und mischt mehr Sprit ein. Alles wegen einem Loch.
Wäre cool, wenn man das günstiger lösen könnten das Problem.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sisqonrw schrieb am 13. November 2016 um 23:26:23 Uhr:


dserve An der Stelle wo das Loch ist, kommt luft raus. Da wird nichts angesaugt.
Haben schon das Internet auseinander genommen. Meine Teilenummer gibt es leider nicht
11 61 8 507 239
alt: 7811214
neu: 8507239
Hier ein paar Fotos vom Loch. Müsste man doch irgendwie günstig hin bekommen. Ich versuche das Loch irgendwie zu flicken / dicht zu bekommen als fast 700€ zu zahlen.
Fotos:
https://goo.gl/photos/Kd6bjbB1zUdMVowe9
per scrollen kann man zoomen.
Wenn jemand eine Idee hat, soll es mich wissen lassen.

Du hast leider keine Ahnung was du tust!!! Jedes Wort ist hier schon zu viel...

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Danke für die schnelle Antwort

Hallo E 91,
wenn Du das mit Harz machen willst, schau doch mal bei R&G rein, da gibts auch Carbongewebe. Bei Epoxy wirst Du mit Glasfasermatten nicht glücklich werden, die werden mit Epoxy nicht weich genug. Nimm lieber mehrere dünne Lagen Glasgewebe, die formen sich besser über diesen Steg, notfalls mit einem Styroporteil und einer Folie dazwischen von außen gegendrücken bis zur Aushärtung. Generell solltest Du aber erst schauen, wodurch das Loch erzeugt wurde, sonst hast bald wieder das Loch. M.E. sieht das wie durchgerieben aus, ein Fremdkörper würde nicht so glatt durchschießen. Epoxy braucht übrigens auch min. 15 Grad Verarbeitungstemperatur, steht aber in den jeweiligen Datenblättern.
Viel Spaß beim Laminieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen