Sauerei, Krähenfüße vor den Reifen
Vor 1 1/2 Monaten in etwa hatte ich mit dem Auto meiner Freundinn innerhalb von 2 Wochen 2x nen Plattfuß. Jeweils am gleichen Ort. Hab es damals als Zufall angesehen. Heute morgen komme ich wieder aus dem gleichen Haus und sehe vor jedes Rad säuberlich einen Nagel mit Standfuß aufgestellt. Ca. 2,5cm hoch, also perfekt geeignet um nen Reifen richtig schön platt zu machen. Hab zwar Anzeige erstattet, wird aber wohl nicht viel bringen.
Jetzt habe ich etwas Angst um meine Sommerreifen. Sind halt nicht grad die billigsten. Gibt es für solche Fälle eine Reifenversicherung o.ä.?
Falls ja, sagt doch mal, wo man so etwas machen kann und was es kostet.
34 Antworten
Wenn du wirklich sicher bist dass des Tischlernägel sind und dein NAchbar einer is, würd ich des mal der Poliztei stecken. Wenn sie Ihn dann fragen, was er gemacht hat und ob er was auffälliges gehört hat, bekommt er ja vielleicht weiche Knie! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Wenn du wirklich sicher bist dass des Tischlernägel sind und dein NAchbar einer is, würd ich des mal der Poliztei stecken. Wenn sie Ihn dann fragen, was er gemacht hat und ob er was auffälliges gehört hat, bekommt er ja vielleicht weiche Knie! 🙂
Nimmt dir aber sehr wahrscheinlich die Möglichkeit, ihn ein zweites Mal, und diesmal direkt auf frischer Tat, zu ertappen.
Wenn ers nicht nochmal macht wäre das aber mein Weg.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nimmt dir aber sehr wahrscheinlich die Möglichkeit, ihn ein zweites Mal, und diesmal direkt auf frischer Tat, zu ertappen.
dann müsste aber auf jeden fall nachgewiesen werden, dass die nägel von den person hingelegt wurden, d.h. nur aussagen reichen da nicht.
mit zeugen auf frischer tat ertappen und dann muss noch nachgewiesen werden können, dass, dass die nägel beim 1. und beim 2. mal von der gleichen person hingelegt worden sind.
erst dann könnte man da ein zufriedenstellendes ergebnis erreichen...
Tischler
Tischlernägel
erwischt wie er Nägel drunterlegt
evtl. Fingerabdrücke auf dem Nagel
Diese Indizien/Beweise reichen aus 😉
Ich würd mich da auch auf die Lauer legen. Sowas geht gar nicht.
Als ich in meine Wohnung eingezogen bin hat mich gleich ein Nachbar über "alle bösen Nachbarn" aufgeklärt. Meine Antwort war nur, dass ich mir davon selbst n Bild mache.
2 Tage später war mein Auto aufgebrochen und der Innenraum zerstört. (Lenksäule Amabrett etc. -damals noch G2-)
Am Nachmittag klingelts. "DER" Nachbar. Sagte, dass sein Auto auch aufgebrochen wurde. Aber man konnte nix sehen. (G4). Das Ding war. Er konnte das gar nicht wissen, da ich das morgens um 5 bemerkt hatte und gleich in meine Werkstatt bin um das einigermaßen zu richten. Von außen nicht mehr erkennbar gewesen.
Hab das der Poli erzählt und siehe da... sein Fingerabdrücke im Auto. Seitdem herrscht Krieg 🙄 . Hatte schon ne Wohnungsbesichtung vom Vermieter wegen diesem Penner.
Aber ich hab Zeit 😁
War zwar bissl OT. Aber soviel zum Thema "Nachbarn"
Thema Flicken
Würd ich nicht machen. Auf der AB hätt ich immer n komisches Gefühl...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Thema Flicken
Würd ich nicht machen. Auf der AB hätt ich immer n komisches Gefühl...
Hi!
Flicken darf man meines Wissen auch NUR bis zum T-Profil (190km/h). Ab H-Decke (210km/h) ist offiziell Schluß.
Gruß Alex
Es gibt Werkstätten, die bis V-Reifen flicken dürfen.
Dafür sind spezielle Pilze und entsprechend geschulte Mitarbeiter nötig. Ein entsprechendes Zertifikat baumelt da auch meist an der Wand rum...
Meine Mum hatte mal n Nagel im Reifen (E270CDI).
Der Reifenhöker meinte nur, dass dieser Reifen nicht mehr geflickt werden darf, da V-Reifen.
Naja. Wie schon gesagt. Würde keine geflickten Reifen fahren.
Senci
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Der Reifenhöker meinte nur, dass dieser Reifen nicht mehr gefickt werden darf, da V-Reifen.
Ehm...was macht ihr sonst so mit euren Autoreifen? 😁 😁
Hab' dazu mal 'ne Frage:
darf man eigentlich auch ein Loch in der Seite des Reifens
flicken? Also z.B. wenn einem der Reifen aufgestochen wurde?
Zitat:
Original geschrieben von anselm80
Hab' dazu mal 'ne Frage:
darf man eigentlich auch ein Loch in der Seite des Reifens
flicken? Also z.B. wenn einem der Reifen aufgestochen wurde?
In keinem Fall, da der Reifen mit einem Loch an dieser Stelle die Festigkeit verliert.
In der Lauffläche ist ja noch die Stahlmatte als zusammenhalt gegeben.
Außerdem dürfen, wenn überhaupt, nur Löcher bis zu einer bestimmten größe geflickt werden. Bei einem Schlitz, z.b. durch ein Messer ist so oder so Sense
Senci
Habe allerdings auch schon Reifen gesehen, bei denen der Seitenwall nachträglich an einer Stelle nachvulkanisiert wurde, da er da beschädigt war.
Wie die ursprüngliche Beschädigung ausgesehen hat, weiß ich allerdings nicht, vermute aber auch, daß ein Messerstich das absolute Aus für einen Reifen bedeutet.
Manche Werkstätten lassen auch mit sich reden und in besonderen Situationen sind besondere Maßnahmen erforderlich. 😉
Habe z.B. schon einen ZR-Reifen geflickt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Habe z.B. schon einen ZR-Reifen geflickt bekommen.
Wetten, die ham das ohne Rechnung gemacht?
Naja, will nur hoffen du fährst nie schneller als 100 km/h damit und wenn, dann nur, wenn ich nicht hinter oder neben dir bin!!!
Die Reifen sind ja nicht einfach so für höhere Geschwindigkeiten zugelassen, die haben eine ganz andere Struktur in dem Stahlgewebe und das Gummi ist ganz anders gemischt.
Nee, mit Rechnung. Hab denen aber unterschrieben, daß ich darüber unterrichtet worden bin, daß diese Reparatur unzulässig ist und der Reifen nicht mehr die ZR Spezifikationen erfüllt.
Er wurde mit einem Reparaturset für V-Reifen instand gesetzt und in meinen Papieren sind max. V-Reifen gefordert.
Rein von der Logik her ist es nach der Reparatur immer noch ein V-Reifen. Schneller ging das Auto eh nicht.
Hat auch problemlos bis zur Verschleißgrenze gehalten.