Sauberer Sprit, sauberer geht es nicht!!!
Schonmal ein Auto gesehen, welches auf Druckluft funktioniert???😕
Erinnert mich ein bißchen an die Spielzeug-Autos mit Rückzug-Motor.😁
Aber guckt doch selber.
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich habe eine Uhr mit Handaufzug und auch dafür brauche ich ENERGIE die erst erzeugt werden muss ?!
Ich muss sagen ich verstehe die ganze Umwelt/Energie Diskussion nicht.
Wo soll der Strom herkommen wenn (fast ) alle Autos mit Batterie fahren.
Leistung wird in Watt gemessen und Verbraucht egal ob der Antrieb mit Benzin,Diesel,Wasserstoff, Strom oder was
anderem funktioniert.
Diese Leistung muss doch immer erzeugt werden, also wird immer Energie benötigt !
Die Menschen in D sind gegen Atomstrom,Kohlekraftwerke (siehe Hamburg)
gegen Windkraft,Solarenergie wird mit viel Geld subventioniert und in China Arbeitsplätze geschaffen.
China ist mittlerweile der grösste Hersteller von Solarmodulen und unser Strom wird immer teurer !
Wir nehmen den Atomstrom aus Frankreich und keiner regt sich auf ?
Hauptsache er kommt nicht aus Deutschland.
Die Menschen müssen erst mal begreifen dass egal was hergestellt wird es NIE Umwelt freundlich sein kann.
Es sollte mal jemand ausrechnen wie viel Elektrische Leistung benötigt wird wenn
MILLIARDEN Autos mit Batterie fahren.
Aus was werden die Batterien hergestellt ,wie werden die erzeugt ? Es werden Milliarden sein !!!
Derjenige der das Perpedeum Mobile erfindet wird ein reicher Mann !
Bis jetzt ist das noch keinem gelungen, wird auch niemandem gelingen.
Das Autofahren wird sich in den nächsten Jahren sowieso verändern, jeder der in den Grossen Städten der
Welt unterwegs ist weiss das ! Stau und kein Parkplatz !!
Die Parkplätze werden in den Städten so teuer werden dass keiner mehr reinfahren will !
Oder sehe ich was falsch ?
Viele Grüsse Saabheinz
17 Antworten
Hallo,
lest doch mal dies:
Die Firma Müllermilch hat eine Idee: Aus dem Abfallprodukt Molke soll Bioethanol gewonnen werden. Ist Molke die Alternative für teures Benzin?
18 Monate hat es gedauert, bis die passende Anlage für die Gewinnung von Bioethanol aus Molke entwickelt war. Jetzt – mitten in den Diskussionen um Biosprit – ist sie fertig. Projektmanager Hanno Lehmann erklärt, warum Molke unbedenklich zu Biosprit umgewandelt werden kann: "Wir brauchen keinen neuen Rohstoff für das Bioethanol, sondern nehmen ein Abfallprodukt, in dem Restenergie steckt. Die setzen wir zu Bioethanol um."
Bisher wurde Molke vor allem als Tierfutter verwendet, doch sie ist ein vielseitiger Rohstoff und es gibt mehr als genug davon. 1,6 Milliarden Liter Rohmilch fließen jedes Jahr durch die Maschinen des Müllerstandortes in Leppersdorf. Auf jeden Liter Milch fallen dabei 830 Gramm Molke an.
Die Molke entsteht beim Käseprozess. Für die Gewinnung von Bioethanol wird das Eiweiß von der Molke abgetrennt, wodurch Milchzucker entsteht. Dieser wird dann zu Melasse gefördert und mit Hefe versetzt. Nach der Gärung wird das so genannte Fermentat von der Hefe befreit und in der Destille zu Ethanol umgewandelt. Ein weltweit einzigartiges Verfahren, für das der bayerische Konzern Müllermilch ein Patent angemeldet hat. Die neue Anlage hat 20 Millionen Euro gekostet. Jedes Jahr sollen 10 Millionen Liter Bioethanol gewonnen werden.
Vom Käseabfall zum Bioethanol. Möglicherweise heißt es bald auch an Tankstellen: Alles Müller oder was?
Sendung vom 03.08.2008
Gruss
Zitat:
...
Vom Käseabfall zum Bioethanol. Möglicherweise heißt es bald auch an Tankstellen: Alles Müller oder was?
....
Gruss
Das wäre dann "Bio"ethanol aus "Gen-Milch" zu "fairen Höchstpreisen" beruhend auf "Arbeitsplatzvernichtung", "Subventionsbetrug" und "Steuerflucht"......oder was? 😉
Viele Grüße,
Nibohr
Zitat:
Original geschrieben von nibohr
Das wäre dann "Bio"ethanol aus "Gen-Milch" zu "fairen Höchstpreisen" beruhend auf "Arbeitsplatzvernichtung", "Subventionsbetrug" und "Steuerflucht"......oder was? 😉Zitat:
...
Vom Käseabfall zum Bioethanol. Möglicherweise heißt es bald auch an Tankstellen: Alles Müller oder was?
....
GrussViele Grüße,
Nibohr
Hallo,
und wer besch.... alle mit der herkömmlichen Mineralölindustrie wie in Nigeria, Venezuela, Russland usw.
Dann müssen wir halt wieder zuFuss gehen und die Keule auspacken.
Gruss