Sauber und Vilneuve
Salute.
Kann mir vorstellen da es nicht viele Sauber fans in diesem Forum habt, aber das ist ja auch egal!
Also was meint ihr zu J.Vilneuve? Er war vor einpaar jahren schon ein sehr guter Fahrer (Weltmeister) aber jetzt ist er nicht gerade motiviert.
Also wenn ein F. Masse vom 18 Startplatz startet + ein dreher während des Rennens und besser abschneidet als J.Vilneuve, muss man sich schon fragen wie gut ist Vilneuve noch?
Also ich persönlich meine, dass man Vilneuve so schnell wie möglich ersetzen soll!!
Was meint ihr dazu????????
danke
MfG
59 Antworten
Moment..., leut Geldbeutel könnte ich jetzt aus dem Stand 11,35 € Sponsorgeld mitbringen 😁 😁
Hat jemand na Peter seine Handynummer, dann ruf ich na gleich mal an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von aurian
Hm, wird wohl etwas schwierig werden. So auf Anhieb fallen mir da nur Neel Jani und der Fässler ein. Ob die aber F1 Potential haben....
Dass Fässler unter dem Rock von Mercedes raus kommt, ist fragwürdig... Hingegen Neel Jani könnte ein Schnäppchen sein, wie damals der Kimi!
Peter Sauber hat Fässler versprochen, dass er einmal den Sauber testen darf, wenn er einmal ein Rennen in der DTM gewinnt.
Nun ja, da Fässler einen GP gewonnen hatte, hat Peter gesagt, dass er den Sauber testen darf. Aber Fässler musste zwischen Sauber und McLaren entscheiden und hat es vorgezogen den McLaren zu testen.
Bei Sauber hätte er mehr Chancen gehabt in der F1 einzusteigen.
Selber schuld!
Nil Janni kommt vieleicht noch, hoffe ich.
Ähnliche Themen
Naja aber wenn man sieht was der Albers jetzt in der F1 fahren darf... Wenn es nicht nur um die Kohle ging wäre der doch wohl in der DTM geblieben, oder? Vorher noch Top-Fahrer in der DTM und jetzt... Um in einem Minardi zu überzeugen muss man schon ein ausergewöhnliches Talent haben.
Was die grenze zw. Arbeit und Freizeit eines F1-Fahrers betrifft würd ich XetrO absolut zustimmen! Ich hätte auch keine Lust morgens um sieben beim Bäcker Autogramme zu schreiben! Klar lebt er auch von den Fans aber deshalb gehört er ihnen nicht (übertrieben ausgedrückt).
Für 11,35 wär ne Saison bei Minardi realistisch. Vorallem könntest da immer die anderen von hinten beobachten und lernen. 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Naja aber wenn man sieht was der Albers jetzt in der F1 fahren darf... Wenn es nicht nur um die Kohle ging wäre der doch wohl in der DTM geblieben, oder? Vorher noch Top-Fahrer in der DTM und jetzt... Um in einem Minardi zu überzeugen muss man schon ein ausergewöhnliches Talent haben.
Was die grenze zw. Arbeit und Freizeit eines F1-Fahrers betrifft würd ich XetrO absolut zustimmen! Ich hätte auch keine Lust morgens um sieben beim Bäcker Autogramme zu schreiben! Klar lebt er auch von den Fans aber deshalb gehört er ihnen nicht (übertrieben ausgedrückt).
aber er ist ihnen im gewissen sinne genauso verspflichtet wie wir unseren arbeitgebern.....denn woher würden die denn ihr geld bekommen wenn KEIN !! FAN !!! mehr an einem renn sonntag an der strecke steht udn ittlerweilen horrende preis dafür abdrückt 🙂
Aber gibts nicht auch bei dir Tage, wo du nicht soo besonders drauf bist? F1 Fahrer sind halt auch bloß Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Für 11,35 wär ne Saison bei Minardi realistisch. Vorallem könntest da immer die anderen von hinten beobachten und lernen. 😁 😛
Na ja, man kann sich über Minardi schon amüsieren.
Aber irgendwie finde ich es doch cool, wie dieser kleine Italienische Stall immer wieder dran bleibt, alles versucht trotz hoffnungsloser unterlegenheit.
das hat was mit der italienischen mentalität zu tun.... die wir vor allem deutsch überhaupt net gebacken bekommen....
kl beispiel.
bei uns wenn nen betrieb ne stunde mittagspause macht, wird meist irgendwann der vorschlag kommen diese auf ne halb zu verkürzen ( wenn machbar ) weil wir wieder so schnell wie möglich nach hause wollen.
bei den italia leuten ist es so, das sie diese pause wirklich geniesen sie nutzen die zei um nen espresso zu trinken und mit ihren kollegen sich zu unterhalten, weil auch dort in der arbeit ist es für sie wie ein zweite familie....da denk keiner drann wann ist feierabend, wann kann ich endlich nach hause...
es ist alles ne einstellungssache
Da könnte was dran sein.
Und übrigens würde die F1 ohne Minardi doch für mich irgendwie ärmer.
Die haben für mich schon irgendwie den Status eines Originals.
Bringt irgend wie wieder eine Spur Menschlichkeit zurück in diese High-Tech Welt.
Minardi wird haupsächlich deshalb in der Fomel-1 gehalten um den einstieg für neue Teams bzw Hersteller attraktiver zu machen. Die müssen dann keine Angst haben immer letzter zu werden im ersten Jahr!
@uli1701
Also ich vergleich das eigentlich mit nem normalen Arbeiter/Angestellten der will in seiner Freizeit auch nichts von seiner arbeit wissen, oder?
Klar sind die in einem gewissen Sinn den Fans verpflichtet allerdings nicht in der Freizeit. Dafür sind meines erachtens PR-Auftritte gedacht oder Rennwochenenden
Warum wird wohl einen F1 "Angestellten" mehr abverlangt, als einem "normalen" Arbeiter? Wenn ich Millionenbeträge auf meinem Konto hätte am Ende des Monats, dann hät ich vermutlich auch keinen Feierabend nach 8 Stunden..
Je mehr Du verdienst, desto mehr musst du Leisten, ganz einfach..
Jedoch dind ich es schade, dass es praktisch keinen Sport mehr gibt, in dem noch die richtige Freude daran zählt uned nicht nur noch Kohle kohle kohle.. Zahlt jedem Fahrer gleichviel, führt einheitschassis und Motoren ein und die F1 wird so spannend wie noch nie!!
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Warum wird wohl einen F1 "Angestellten" mehr abverlangt, als einem "normalen" Arbeiter? Wenn ich Millionenbeträge auf meinem Konto hätte am Ende des Monats, dann hät ich vermutlich auch keinen Feierabend nach 8 Stunden..
Je mehr Du verdienst, desto mehr musst du Leisten, ganz einfach..
Jedoch dind ich es schade, dass es praktisch keinen Sport mehr gibt, in dem noch die richtige Freude daran zählt uned nicht nur noch Kohle kohle kohle.. Zahlt jedem Fahrer gleichviel, führt einheitschassis und Motoren ein und die F1 wird so spannend wie noch nie!!
äh...einheitschassis.. und motoren..wer soll die denn liefern ?? da gehts doch schon wieder los.... als einziger der halb wegs passable einheitschassis baut fällt mir da lola ein... aber die kannst in die tonne treten weil keine F1 erfahrung mehr.. und motoren ?? cothworth bestimmt net.... und bei jedem anderen gibts zoff wegen den rechten.....
@ED9-Freak
bei der kohle, was die verdienen ist das glaub ich was anderes.... und auserdem, wie oft hat man denn die gelegenheit bei rennen oder presse terminen autogramm zu erwischen....sehr selten weil die da einen meist noch mehr ignorieren....
früher fand ich die "stars u cars"aktion von mercedes super..du hast dir zwar ne stund die füß und die lunge platt gestanden aber du hast wenigstens nen autogramm ergettern können...jetzte verpissen sich die tyoen so schnell wie sie gekommen sind.... das ist alles aber sicherlich nicht fanfreundlich..... da sollten die sich mal an der DTM echt ne scheibe abschneiden...
Ich denk mal die Ingenieure und die Mechaniker bei den Teams machens nicht wegen dem Geld. Da würde jeder "normale" Arbeiter das Handtuch schmeißen.
Die Mechaniker und Ingenieure leben für ihren Job, das was ihnen die Motivation gibt sind die kleinen Verbesserungen die ihnen ihre allesabverlangende Arbeit verschafft. Der Erfolg den die Fahrer einfahren.
Jetzt kommen wieder einige und sagen das ist vielleicht bei Ferrari so, oder heuer bei Renault. Aber so ein Motorsportbegeisterter Typ wie ich z.B. 😁 ...der würde auch bei Jordan oder Minardi arbeiten. Die ganze Atmosphäre, oder einfach nur ein Teil der Königsklasse zu sein, gäbe einem schon das zurück was man dafür opfert.
Es wär einfach ein Traum irgendwie in der Formel 1, egal wo, tätig zu sein...