Sattler unter uns? Ziernaht am Lenkrad ändern?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe ja nun endlich mein neues Alu Exclusive Armaturenbrett (mit schwarzem Leder bezogen, braune/beige Ziernaht) bekommen. Farblich passt die Ziernaht perfekt zu meinen Amarettobraunen Ledersitzen. Jedoch hat mein RS6 Lenkrad eine weiße Ziernaht, die ich gerne farblich ans Armaturenbrett angleichen lassen würde (und in dem Zug auch gleich den Schaltsack mit einer braunen (Doppel)naht verzieren lassen würde).

Ich habe schon zwei Sattler darauf angesprochen, ob es möglich ist, die Ziernaht am Lenkrad zu ändern (der Bezug ansich soll dabei drauf bleiben, weil das Lenkrad noch fast neu ist und das Material mir sehr gut gefällt). Beide sagten mir, dass es nicht möglich sei, nur die Naht zu ändern. Der Bezug wäre nach der Demontage Schrott und es müsste ein neuer Bezug drauf.

Das wundert mich schon, da der Bezug doch eigentlich garnicht runter muss, oder? Es müsste "nur" die Naht aufgefädelt werden und durch eine neue ersetzt werden. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?

Beste Antwort im Thema

Hi...

wir haben eine Sattlerei (Familienbetrieb)....

Also nur den Faden auswechseln geht nicht, das Leder ist geklebt und der Faden ist zu schwer drin.
Außerdem wird es später schwer wieder das gleiche noch zu erwischen, du stellst dir das wirklich zu einfach vor.
Wenn es so einfach wäre, dann hätte es dir ein Sattler bestimmt gemacht.
Du brauchst dann neues Leder fürs Lenkrad, dann musst das alles per Hand genäht werden und man ist da locker 3 Std beschäftigt und keiner der Kunden versteht dann, wieso sowas dann mal schnell 200-300 Euro kostet und´viele sind es oft nicht bereit zu zahlen.
Alleine schon das Material ist teuer, weil es spezielles, dünnes und weiches Leder sein muss, damit man das auch ordentlich und ohne Falten hinbekommt.

Ich würde an deiner Stelle die Fäden einfärben, das geht weil dein jetziger Faden heller ist.

20 weitere Antworten
20 Antworten

ich war am Wochenende an einem Treffen und da hab ich gehört das man um den originalen Faden den Faden seiner Farbwahl einfach umwickelt.

Zum Beispiel Techart.

Schon mal jemand von der Methode gehört?

nein, so etwas habe ich noch nicht gehört, wie soll das funktionieren ?

hier kann man Lenkräder - im Austausch -beziehen lassen nach Wunsch, Nahtfarbe kann ebenfalls ausgesucht werden.

http://lederbezuege.carsdream.com/index.php/de/realizacje

Gruß Wolfgang

Lederlenkrad, weiße Naht soll beige werden?
Probier's doch mal mit beiger Schuhcreme 😁

Ist schon eine Weile her, trotzdem möchte ich fragen, ob es mehr Erfahrungen zum Einfärben gibt. Woanders habe ich gelesen, dass das wohl schwer möglich sei, weil es sich um Kunstfaser handele. Falls jemand gute Erfahrungen gemacht hat: Mit welchem Produkt?
Ich möchte übrigens von Rot in schwarz..

Ähnliche Themen

Zitat:

@nullchecker0 schrieb am 17. August 2020 um 20:55:54 Uhr:


Ist schon eine Weile her, trotzdem möchte ich fragen, ob es mehr Erfahrungen zum Einfärben gibt. Woanders habe ich gelesen, dass das wohl schwer möglich sei, weil es sich um Kunstfaser handele. Falls jemand gute Erfahrungen gemacht hat: Mit welchem Produkt?
Ich möchte übrigens von Rot in schwarz..

genau das würde ich auch gerne wissen .... von rot in schwarz (schwarzes Leder)

Ziernähte

Moin
Einfärben habe ich auch mal probiert. Die Zeit hätte ich mir sparen können. So genau kann man nicht arbeiten, dass das unter der Naht sich befindliche Leder nicht einen Klecks abbekommt. Also zum Sattler gehen und neu beziehen lassen mit der Nahtfarbe seiner Wahl.
Alles andere sieht einfach Sch… aus und man ärgert sich ständig wenn man ins Auto steigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen