Satter Sound ohne Sport-Luftfilter

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
habe seit gestern das schlechte Phänomen das mein TT wenn er kalt ist einen Geräuschepegel entwickelt der echt nicht normal ist.🙁
Das Geräusch ist schon im Leerlauf zu hören, wenn der Motor dann warm wird, wird der Krach weniger. Es höhrt sich an als ob ich ohne Luftfilter fahren würde oder Auspuff defekt sei.
Wenn ich dann nun losfahre und beim anfahren sehr viel Gas gibt also Drehzahl recht weit zieht kommt dieser Sound wieder gehe ich vom Gas runter ist es verschwunden..

Und ich meine auch schon 1 oder 2 Fehlzündungen gehört zu habe....

Das Geräusch kommt aus dem Motorraum.

Hat einer vieleicht eine Idee......

Danke,
Michael

21 Antworten

also aus persönlciher erfarung hat meiner 160 runter aber aussen so wie innen noch top!und selbst bei kaltstart springt er auf als wäre er schon warmgefahren,natürlich fahre ich ihn nicht kalt auf vollgas aber er könnte da ist die power direkt da.und wenn man wie "i need nos" schon sagte schön kalt- warm fährt wird er ewig halten egal ob 180er basis oder 224er.habe noch immer den ersten turbo drinnen und läuft perfekt,nur die zündspuelen haben sich mal verabschiedet.

gruß knele

So Auto steht seit heute Morgen bei Audi.
Zum Thema Krach...der audi Meister sagte mir semtliche Schrauben vom Abgasturbolader haben sich gelößt. So was hatten die noch nie gehabt. Wie das Passieren konnte keine Idee laut Audi.

Problem Innenlicht flackert beim Blinken ist wohl Massefehler haben den Fehler aber noch nicht gefunden. Haben alle Massepunkt überprüft sind alle okay. Die Audi AG in Ingolstadt ist wohl auch nun in dem Thema drin..bin ja mal gespannt, muß bzw sollte auf jeden fall Rep. werden meinte er da man sich sonst die LM schießt.

Also vor Morgen wird das wohl nichts...

Infos Folgen.....

@sky

meinst du die schrauben am krümmer oder hosenrohr oder vom lader selbst, so das man verdichterseite und abgasseite in sich leicht verdrehen kann?

mfg

Also laut Meister die Schrauben vom Lader selbst.
Keine Idee wie und wo das Teil liegt so genau habe ich mir den Motorraum noch nie angesehen......
Der Massefehler macht mir mehr Sorgen, so wie es sich angehört hat am Tel. Werden die jetzt wohl alle Verbindungspunkte
untersuchen....ich denke mal liegen hinter den Verkleidungen....sehe schon den Wagen in Einzelteile zerlegt... 🙁

Ähnliche Themen

na dann...so selten finde ich das dann nicht! hatte ich schon 2 mal! und dieses geräusch macht mich jedesmal krank...einmal war es ein nagelneuer lader, der schon nach 5tkm damit anfing...wurde dann immer schlimmer/intensiver!

mfg

Also nun haben sie auch den Fehler mit dem Flackern des Lichtes gefunden. 🙂
Die LM-Maschiene ist defekt. 😠
Wenn die LM Verbraucher versogen soll, wie z.B. den Blinker fäng sie an zu spinnen.
Die haben die LM von dem Wagen getrennt und dafür einen anderes Teil "dazwischen" gesetzt und es ausgetestet.
Hat einer eine Idee was eine neue LM + Einbau kostet ? 😕
Das Problem was ich habe ist nun das der Wagen in der Weksgarantie deswegen schon mal da war, damals sagten Sie mir es sei ein Problem von der Batterie. Haben auch Test gemacht. Müste ich aer noch nicht tauschen.
Nun ist aber die Garantie seit 1 1/2 Jahren ende. Und die Audi AG, so sagte mir der Meister nimmt sich davon nicht mehr an.
Das Autohaus selbst sieht iheren Fehler wohl ein und würde sich an den Kosten beteiligen.
Dabei frage ich mich nur müssen die das vieleicht nicht ganz tragen.
Der Meister will aber wohl nochmal bei der AG anrfugen auch wegen den Schrauben die sich gelößt haben.
Einen Preis konnte er mich noch nicht sagen. Werde da am Montag wohl erst mehr erfahren.

Michael

Hi habe was neues von meinem Audi Händler gehört.
Es ist doch nicht die LiMa.
Haben die neue eingebaut und der Fehler war wieder da.
Neue raus und alte rein.
Audi AG meint, das es der Kabelbaum sein kann/wird.
Na Super......

Wenn ich was neues Weiß melde ich mich.....
Gruß,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen