Satelliten-Ansicht im Navi
Hallo zusammen,
ich fahre erst seit kurzem einen 540d xdrive Touring, war vorher bei Audi (A4, 3.0 Diesel, Quattro).
Was ich bis jetzt noch nicht hinbekommen habe: die durchgängige Satelliten-Ansicht der Karte im Navi. Wenn ich in die Kartendarstellung reinzoome, kommt immer die normale Ansicht, nur bei der Übersichtskarte zeigt es Satelliten-Ansicht an. Beim Audi war die Satelliten-Anzeige durchgängig, d.h. jeder Zoom-Stufe.
Das ist zwar nicht lebensnotwendig, aber mich wundert es, dass mein A4 das vor fast 7 Jahren schon konnte und der BMW nicht.
Kann mir da jemand einen Tipp geben ? Vielen Dank schonmal im Voraus.
18 Antworten
Ich als MMI-Kritiker muss auch feststellen, dass mir die Naviansicht mit Google bei Audi etwas besser gefällt. Satellit sieht einfach etwas „erwachsener“ aus.
Dafür gibt es genug andere Unzugänglichkeiten…allen voran die viel zu tiefe Einbauposition der Bildschirme im A6. Das werde ich nie verstehen und geht m.M.n. auch zulasten der Sicherheit.
Aber wie immer sind solche Themen Geschmacksache und vor allem auch Gewöhnung. :-)
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 16. April 2024 um 16:03:46 Uhr:
Man darf aber auch nicht vergessen das der G3x ein 7 Jahre altes Fahrzeug ist und inzwischen einen moderneren Nachfolger hat. Kann mir vorstellen das sich das inzwischen geändert hat…
Naja, das Infotainment um das ID7 gibt es noch nicht so lange und - bitte korrigiert mich, ich hatte noch nicht die Gelegenheit, im G60 zu sitzen, hab das nur gehört - auch im G60 ist die Satellitenansicht erst weit ausgezoomt aktiv.
Kann mich noch erinnern: beim unsrem E91 aus 2010 damals, war die Satellitenansicht schon ab 1km Maßstab aktiv. Dazu kommt beim ID7: die grüne Streckenführung des Navi-Modus, die teilweise schwer von den grünen RTTI-Passagen zu unterscheiden sind -> Die BMW-Karten/Navieinheiten haben wirklich ihre Eigenheiten.
Hätte wirklich gern mal eine Begründung für diese Dinge von einem i-Drive-Produktmanager. Der wird sagen, wir wollten es clean und übersichtlich halten, Satellitenbilder lenken ab. 😉
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 16. April 2024 um 16:03:46 Uhr:
Man darf aber auch nicht vergessen das der G3x ein 7 Jahre altes Fahrzeug ist und inzwischen einen moderneren Nachfolger hat. Kann mir vorstellen das sich das inzwischen geändert hat…
Hatte einen aktuellen G21 LCI mit den neuen großen Displays wie im aktuellen 5er und Co. Die Technik wird mit anderer Bedienoberfläche in den Verschiedenen Modellen eingebaut.
Satellitenbilder gab es nur über das Handy auf dem Bildschirm... zumindest wenn man nah ran zoomen will.
Bei langen Fahrten lag es dann auch in der Ladeschalle... die zum Glück auch größer geworden ist.
Der G21 LCI hat doch OS8.0, der G60 OS8.5. Das sind unterschiedliche Headunits und somit nicht vergleichbar.