Sang und Klanglos durch AU gefallen.

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

ich hätte da mal nen Problem. Ich bin heute zum tüv gefahren da er fällig ist aber schon bei der au gabs probleme. werder im leerlauf noch im erhöten leerlauf funktionierts. der lamdawert springt hin und her, der motor nimmer eigenständig gas weg und der co gehalt ist viel zu hoch. Motor ist ein 91er NZ 1.3l 55 PS. das auto hat 130tkm runter. außerdem läuft er auch im standgas wie ein mülleimer also total unrund und standgas ist auf der letzten stufe eingestellt. kann mir zu dem thea vllt jemand was berichten?

Mfg René

22 Antworten

Das Fahrzeug vom Themenstarter läuft unrund und spritzt zuviel ein.
Ich wollte nur ein paar Tipps zum Verständnis geben, bevor es in einen sinnlosen Endlosthread geht bei dem man
nachher genauso schlau ist wie vorher.(siehe "NZ macht mich bekloppt"😉
Was hat jetzt mein Auto damit zu tun?

Oh lol sorry

Ich hab dich mit dem Themenstarter verwechselt... 😉

Ja macht ja nix-
@Themenstarter was meinst Du mit "Standgas ist auf der letzten Stufe eingestellt"?
Ist die CO Schraube (mit blauer Kappe gesichert auf dem Luftmengenmesser) ganz reingedreht und CO Gehalt hat sich nicht geändert?

Guten Tag,
ich fahre ebenfalls einen NZ und hatte letzten Sommer exakt das selbe Problem. ''Ihr Auto ist eine Dreckschleuder'', so der Tüv Prüfer. Was er zu dem unrunden Lauf gesagt hat möchte ich nicht wieder geben. Letztendlich war es ein daumendickes Loch direkt unter dem Ölabscheider (oder was is das?) der Kurbelgehäuseentlüftung, worauf ich eher zufällig gestoßen bin. Habe dann ein ähnliches Schlauchteil gebastelt, da mir das originale mit knapp 40 € zu teuer war. Auf jeden fall stellte sich sofort nach Einbau eine Laufruhe und Gasannahme ein, die ich seit dem Erwerb des Golfis noch nicht erlebt habe. Wohl stellte der Prüfer bei der erneuten Vorstellung noch etwas rum aber hab dann ohne Weiteres meine Plakette bekommen.
Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Wigenz

Ähnliche Themen

Ja die fiese falsche Luft hier mal ein Bild von oben hinten auf den Ölabscheider und das T-Stück Ventildeckel/Kurbelwellengehäuse (ich hab´s auch neu gemacht).

alsoo... sorry bin bis jetzt nicht dazu gekommen zu antworten..die lamda war defekt und der luftmengenmesser (der nz hat wirklich einen) war verstellt auf welchen unerfindlich gründen auch immer. dazu hat der flexschlach am hosenrohr aufgegeben wodurch der auch falschluft zieht. jetzt ist alles wieder butter hab au und er verbraucht nur noch einen bruchteil des benzins zudem was er vorher genommen hat. jetzt hakt es zwar noch am tüv aber das keine mysteriösen ursachen sondern einen steinschlag im hauptsichtfeld des fahrers und kaputter aufsetzgummi's in der dämpfern der hinter achse. alles kein aufwand.. ich danke euch für eure sachlichen antworten!

Juhu dann hatte ich als Auszubildender Kfz - Mechatroniker ja Recht xD

Dann mal viel Glück beim Tüv 😉

Mfg : Daniel

Ich hätt da noch ne Frage (um die Ursache besser einzugrenzen)
Fehlte die blaue Sicherungskappe am Luftmengenmesser?
Einen "Flexschlauch am Hosenrohr" hat der NZ nicht. Die Verbindung zum Kat ist starr.(siehe Bild)
Oder meinst Du den Warmluftschlauch? (vorne die dicke Wurst, die zum LMM geht).Weil dann hätte er nicht Falschluft sondern eher nicht ausreichend vorgewärmte Luft bekommen.
Wünsch auch viel Erfolg beim Rest und frohe Weihnachten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen