Sandero Stepway TCe 90
Hallo miteinander 🙂
In der nächsten Zeit steht bei mir ein Neukauf an und bin auf den Sandero Stepway gestoßen. Das Auto gefällt mir von innen und außen sehr gut. Leider konnte ich bis dato keine Probefahrt machen.
Hab auch mal geschaut was an Ausstattung alles geht und bin positiv überrascht wie viel es für dieses Auto gibt.
Ich würde schon gerne einen mit voller Hütte nehmen, nur hab ich auf der anderen Seite ein wenig Bammel da ja dann auch mehr kaputt gehen kann …
Ich würde auch gerne das Keyless Go nehmen, aber hab da auch schon einiges gehört das das nicht funktioniert und das die Batterie öfters schlapp macht …
Und wie ist der Motor in dem Auto ? Lässt er sich zügig bewegen bzw reicht es zum lockeren mitschwimmen im Verkehr ? Fahre zwischen 10000 und 15000 km im Jahr.
Über Tipps, Anregungen und eure Erfahrungen zu diesem Fahrzeug würde ich mich sehr freuen ! Auch ob ihr mit dem Motor zufrieden seid. Ihr könnt mir auch gerne sagen was das Fahrzeug an Krankheiten hat und worauf ich achten muss.
Viele Grüße aus der Pfalz
Tobi
88 Antworten
Ich hab da noch ein paar Fragen …
Welche neuen Armaturen meinst du @caessy ?
Dann wenn man dieses Keyless Go hat, und das auto geht von alleine zu wenn man weg läuft, piepst das dann genauso wie man es bei Renault kennt ? Wenn ja, funktioniert das mit dem normalen Schlüssel mit Fernbedienung auch ?
Hat man, wenn man den normalen Schlüssel mit Fernbedienung hat, weniger Möglichkeiten den Schlüssel einzustellen wie beim Keyless Go oder gibt es da dieselben Möglichkeiten wie beim Keyless Go ?
Armaturen ? Siehe Bild.
Unten jeweils einmal Tankvolumen und einmal Tempratur als Zeigerdarstellung.
Nein, bei mir kein Piepen beim weg gehen.
Bei Keyless Go hat man ne art flache Kunststoffbox. 2 Stück davon.
Da sind 4 Tasten vorhanden. Je nach dem, wie man es einstellt,
kann man nur via Tasten öffnen und Schließen, oder nur öffnen.
Normale Schlüssel und Schließzylinder gibt es nicht bei Kyless Go.
Siehe Bilder.
Zitat:
@caessy schrieb am 23. April 2022 um 13:44:46 Uhr:
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 23. April 2022 um 13:33:18 Uhr:
aber das CVT ist eines der Besten.CVT ist Top, im Dacia mit dem relativ kleinen Motor nahezu ideal.
Kannst du mir eventuell sagen welche Drehzahlen beim Sandero 90 CVT bei 100 und 120km/h anliegen? Würde mich mal sehr interessieren.
Das habe ich bis dato gar nicht sonderlich beachtet.
Ich meine so um die 2000 U/min herum.
Wobei ich die ECO Einstellung habe.
Ähnliche Themen
Jaaaa das passt doch perfekt 🙂 Bin diese kurzen Stadtgetriebe echt leid, da ich 95% auf der Autobahn unterwegs bin und 5% Landstraßen.
Bei mir auch, zu 95% Landstraße.
Zum Sandero 3 Schalter kann ich nichts zu sagen, ich lese aber von anderen,
das dank 6 Ganggetriebe die Bandbreite der Gänge besser sein soll, wie beim Vorgänger.
Genau. Beim SCe ist es genau so eine Getriebeabstufung wie in meinem Fox. 100km/h -> 3000U. im höchsten Gang. Schrecklich 😁
@caessy wieso hat er jetzt plötzlich den Tacho vom Clio drin ??? 😮 normalerweise war das doch eine andere ??? Ist das nur bei den 2022er Modellen oder wie ? 😮
Ja das mit den 4 Tasten weiß ich, aber es gibt ja auch den normalen Schlüssel mit Fernbedienung wenn man das Keyless Go nicht ordert, deswegen fragte ich 😁
Weißt du ob man das einstellen kann das das Fahrzeug, wenn es zu geht, piept ? Gibt es da bei dir im Auto eine Einstellung dazu ? Kenne das nämlich von Renault
@TobiGi Keine Ahnung. Selbst der Verkäufer war überrascht.
Muss wohl erst seit kurzem so geben, das aber nicht in allen Sandero´s 3.
Hängt eventuell auch mit den Zulieferungsproblemen zusammen, so das man
auf Clio Armaturen zurück gegriffen hat ?
Ja, den Piep Sound kann mal wohl einstellen, bei mir steht es auf Stufe drei.
Trotzdem, gehe ich vom Wagen weg, höre ich nur das Klacken der ZV und sehe
das die Blinkleuchten dazu einmal aufleuchten.
@ULFX also piepst der Sandero auch 2 mal wenn er zugeht wie bei Renault ? Geht das nur mit dem Keyless Go oder geht das auch mit dem normalen Schlüssel mit Fernbedienung ?
@caessy das klingt auf jeden Fall plausibel, wäre eine Möglichkeit, stehen tun die Instrumente im Sandero vom Clio aber richtig gut, fast sogar besser wie die normalen.
Bei Keyless Go tuutet der beim weggehen, das kann man aus stellen.
Die Lautstärke einstellen wäre mir neu. Mit normalen Schlüssel geht das nicht, ist mir zumindest nicht bekannt.
Zitat:
@caessy schrieb am 23. April 2022 um 16:14:38 Uhr:
Normale Schlüssel und Schließzylinder gibt es nicht bei Kyless Go.
Da hab ich wohl was falsches geschrieben.
In dem Video ist es erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=anpfoCOshbo
@ULFX Über den Media Display kann man auf Fahrzeugeinstellungen klicken.
Unter anderem die Lautstärke, wie die Sensoren beim Einparken ansprechen.
Aber auch die Rückmeldung beim Schließsystem Kyless Go, und da hab ich den Ton
abgeschaltet.
Vieles über den Media Display an Einstellungen ist identisch, wie beim aktuellen Clio.
(den ich für zwei Tage als Ersatzfahrzeug hatte)
Hab mal ein Ausschnitt kopiert, da heiß es "Ton bei Auto-Wiederverschließung"