Sandero Stepway TCe 90
Hallo miteinander 🙂
In der nächsten Zeit steht bei mir ein Neukauf an und bin auf den Sandero Stepway gestoßen. Das Auto gefällt mir von innen und außen sehr gut. Leider konnte ich bis dato keine Probefahrt machen.
Hab auch mal geschaut was an Ausstattung alles geht und bin positiv überrascht wie viel es für dieses Auto gibt.
Ich würde schon gerne einen mit voller Hütte nehmen, nur hab ich auf der anderen Seite ein wenig Bammel da ja dann auch mehr kaputt gehen kann …
Ich würde auch gerne das Keyless Go nehmen, aber hab da auch schon einiges gehört das das nicht funktioniert und das die Batterie öfters schlapp macht …
Und wie ist der Motor in dem Auto ? Lässt er sich zügig bewegen bzw reicht es zum lockeren mitschwimmen im Verkehr ? Fahre zwischen 10000 und 15000 km im Jahr.
Über Tipps, Anregungen und eure Erfahrungen zu diesem Fahrzeug würde ich mich sehr freuen ! Auch ob ihr mit dem Motor zufrieden seid. Ihr könnt mir auch gerne sagen was das Fahrzeug an Krankheiten hat und worauf ich achten muss.
Viele Grüße aus der Pfalz
Tobi
88 Antworten
Ja @ULFX , die Automatikgetriebe sind sehr verschieden. Wenn ich bei meiner Wandlerautomatik bergab oder bergauf fahre, muß ich in Manuell gehen damit die hohen Stufen nicht geschaltet werden oder in Sport, weil da die Stufen länger drin bleiben.
Das einfache auf L schalten gibt es überwiegend nicht mehr.
Viele Grüße
Hallo,
ich habe diese Woche den Sandero mit Automatik probegefahren und war angenehm überrascht. Er ist keine Rennmaschine und nicht zu vergleichen mit PS-stärkeren Motoren. Aber, er hat ruhig geschaltet und für einen Vorführwagen mit erst 1.500 Km gut gezogen. Das könnte besser sein, liegt aber wahrscheinlich noch am Einfahren.
Auf der Autobahn zwischen Tempo 120 und 140 war er lauter als mein Schalter (Skoda Fabia III mit 5-Ganggetriebe und Turbo). Liegt wahrscheinlich am Dreizylinder oder an der doch nicht so guten Geräuschdämmung. Vielleicht weiß hier ja jemand den Grund.
Er war so brav auf der Pobefahrt, dass ich mir wahrscheinlich einen bestelle, wenn die neuen Ausstattungen im Herbst vorliegen. Das einzige, was mich gestört hat, ist die extrem hohe Ladekante am Kofferraum.
Vom Preis her ist er noch erschwinglich, wenn man die Konkurrenz sich ansieht, dann sieht man ja da nur noch Abzocke und Geldgier.
Hab mein auch heute endlich mitgenommen, da war er ja schon einige Wochen, nur die Papiere kamen nicht rüber...
Es gibt einen doppelten Ladeboden für den. Weiß aber nicht ob man den einzeln bekommt oder im Paket. Mein Comfort hat ihn nicht drin.
Komisch, bei meinen war der doppelte Boden drinn.
Also, ich hab den nicht extra bestellt.
Aber ich hatte für den "normalen" Kofferraumboden eine Wannenschutz bestellt gehabt.
Und dieser passte dann nicht, wegen diesem doppelten Ladeboden.
Warum nun mal mit, mal ohne doppelten Ladeboden bei gleicher Grundausstattung geliefert wird, weiß ich nicht.
Bei LPG hätte ich ja noch ne plausible Erklärung für.
Ähnliche Themen
Letzt hatten wir einen Comfort stehen, der hatte den drin. Der war aber sowieso sehr gut ausgestattet mit Sitzheizung, Totwinkelwarner usw.
Das war ein Lpg'ler, so wie meiner auch. Vielleicht liegt das aber an Reimport bzw deutsches Modell, keine Ahnung. Bin kein Verkäufer.
Ohne Gewähr würde ich auch sagen den kann man nachrüsten.
Weiß jemand warum bei USB die Titel usw unter/im "Player" nicht angezeigt werden (nur "EX" und "Unbekannt"😉, aber unter "Liste" alles korrekt erscheint? In der BA steht dazu nichts. Softwarestand ist 6.0.9.4.
Ein Update ist nicht möglich per Dacia Tool Box, das geht nur wenn man Navi ("Media Nav"😉 hat, laut BA.
Verbaut ist das "Media Display".
@caessy
Bin nebenbei auf der Dacia-Seite und den doppelten Ladeboden scheinen deutsche Modelle serienmäßig zu haben (bei Comfort), meiner ist ja ein Reimport, daher hat er ihn nicht.
Wenn vielleicht auch nicht so wirklich interessant für einige, will ich dennoch die Lösung vermelden mit der ich Leben kann.
Obwohl ich alle meine MP3`s per "MP3DirectCut" bzw "CloneTAG" ID3-Tag-los gemacht hatte, war dennoch quasi überall iwo ein Rest der ID3-Tags in den MP3`s verbissen. Bei keinen anderen Player bzw Media-Einheit usw ist mir das bisher aufgefallen.
Zufällig war wohl doch 1 Lied wirklich Tag-frei und der Name erschien im "Player". Also etwas gegooglet und dabei auf das Programm "MP3Tag" gestoßen. Damit ließen sich wirklich alle Tags entfernen und somit erscheint jetzt im "Player" der von mir vergebene Name des Titels anstelle von "EX?". "Unbekannt" erscheint allerdings weiter, das stört mich aber nicht bzw ließe sich sicherlich auch mit "MP3Tag" beheben. An sich ist das Programm sehr umfangreich, aber dennoch recht simpel und ein großer Vorteil: ich konnte meine über 600 MP3`s in einen Rutsch bearbeiten 🙂
Können Sie bei einem langen Ampelstopp das Auto in D stehen lassen und die elektronische Feststellbremse anziehen, sodass Sie den Fuß nicht auf dem Bremspedal lassen müssen?
Der Sinn besteht darin, den Fuß zu entspannen und das Auto in D zu lassen, anstatt es in N zu bewegen.
Ich habe es nicht, aber mein Vater, der 70 Jahre alt ist, würde es begrüßen, wenn er nicht zwei Minuten lang die Bremse betätigen müsste.
Achsooo... Und was macht er wenn ein Kind über die Straße läuft? Vielleicht mal kurz drüber nachdenken.
Zitat:
@Decebal10 schrieb am 13. Mai 2023 um 23:49:16 Uhr:
Können Sie bei einem langen Ampelstopp das Auto in D stehen lassen und die elektronische Feststellbremse anziehen, sodass Sie den Fuß nicht auf dem Bremspedal lassen müssen?
Ich habe einen Bremshalteassistenten. Ein kurzer Tastendruck bei Beginn der Fahrt und das Fahrzeug wird bis 10 Minuten bei jedem Stopp gehalten. Die Feststellbremse wird nicht betätigt. Keine Ahnung welche Hersteller das alles anbieten.