1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Sandero Stepway NEU

Sandero Stepway NEU

Dacia

.....wie hoch sind eigentlich diese Überführungskosten??????

Beste Antwort im Thema

Überführungskosten sind genereller Schwachsinn, Kundenverarschung und schlichtweg eine verkappter Zusatzverdienst des Händlers. Da könnte man dann auch Verkäuferprovisionen und Prospektkosten zusätzlich berechnen. Beim Aldi muss ich auch keine Überführungskosten für meine Bananen zahlen und hier fallen ja schließlich auch Transport-, Lager-, Ver- und Entpackungs- sowie Aufbereitungskosten in Form von Regaleinräumung an. Dort sind die Kosten ja auch im Produktpreis enthalten. Wieso dann nicht auch beim Auto? Alles nur Augenwischerei. Ähnlich wie bei Billigflügen, bei denen nochmal 110% des Flugpreises an Gebühren und Zulagen draufkommen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ja Günter, da haste recht.
Die Folien sind ein echter Fortschritt. 🙂
Die Schweinerei beim Entwachsen war ja wirklich groß.

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Also ich kann das ewige Gejammer um die Überführungskosten nicht mehr hören, klar verdient der Händler daran ca. 100-200,- Tacken ( mehr ist es nicht wenn man die internen Kosten für Übergabeinspektion und Aufbereiten abzieht )das ist doch legitim.

Ob etwas legitim ist, wird doch nicht hinterfragt. Ob es korrekt ist, den Kunden dazu fantasierte Kosten anzurechnen, ist die Frage.

Die "internen Kosten für Übergabeinspektion und Aufbereiten"? Wie bitte?

Es darf gelacht werden! Was, wenn nicht wenigstens dies, bleibt denn von der sog. "Leistung" eines Autohauses sonst noch übrig? Das Ausfüllen des Kaufvertrages (toll!), wenn ich mal von der Beantwortung dusseliger Fragen bei der "Beratung" und dem Wunsch nach Probefahrt bei den ganz Kühnen absehe. Die völlige Sinnentleerung des Begriffes "Leistung"...

Es geht auch anders rum, wenn man das ganze Theater nicht braucht: Ich habe z.B. gestern einen Meriva im Internet konfiguriert und bestellt, -in Eigenleistung (-in Saaldorf-Surheim, bei "weißt schon"!...). Der wird lt. Vertrag poliert und kostenfrei (!) vor meine Haustür (!) geliefert. Der Endpreis liegt 28% unter deutscher Liste.

Und, das Schöne daran: Es wird sich kein gestreßter Autoverkäufer mit mir abmühen müssen. Und ich mich nicht über einen solchen ärgern... 😉 😁

MfG Walter

Was sind jetzt eigentlich die 16-Zoll "Design-Räder", die man beim Stepway kriegt. Leichtmetallfelge oder etwas anderes?

http://photos.ugal.com/.../...-info-copyright-novembre-2012-45.800.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Was sind jetzt eigentlich die 16-Zoll "Design-Räder", die man beim Stepway kriegt. Leichtmetallfelge oder etwas anderes?

http://photos.ugal.com/.../...-info-copyright-novembre-2012-45.800.jpg

Das sieht man doch auf der Foto:

Es handelt sich um echten Kunststoff mit Leichtmetall-Flitter-Optik-Beschichtung, sowie transparenter Nachveredelung.

Dahinter befindet sich ein drehbarer Boden-Abstandhalter aus Stahl mit darübergezogenem Reifen.

Das Wort "Design" vor einem Artikelnamen meint meistens: Preisgünstig optisch aufgepeppt.

Ähnliche Themen

@Walter4, schön das du dir im Internet ein Wägelchen bestellt hast aber auch da hast du Überführungskosten bezahlt 😉

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Was sind jetzt eigentlich die 16-Zoll "Design-Räder", die man beim Stepway kriegt. Leichtmetallfelge oder etwas anderes?

http://photos.ugal.com/.../...-info-copyright-novembre-2012-45.800.jpg

Das sieht man doch auf der Foto:

Dahinter befindet sich ein drehbarer Boden-Abstandhalter aus Stahl mit darübergezogenem Reifen.
und das ist der Unterschied, eine Design - Stahlfelge
Gruß Günter
Das Wort "Design" vor einem Artikelnamen meint meistens: Preisgünstig optisch aufgepeppt.

Wer auch nur ein einziges Mal eine unsanfte Berührung einer Alufelge mit einer Bordsteinkante hatte, weiss dieses "Imitat", das in meinen Augen ein Fortschritt ist, sehr zu schätzen. 🙄
Kostet doch ein neue Radabdeckung nur einen Bruchteil einer neuen Alufelge.
Von der höheren Stabilität einer Stahlfelge mal garnicht zu reden.

Ich hatte selbst einen Hyundai als Dienstwagen, der bereits mit einer Schmarre am hinteren rechten Alurad ankam, sowie einen neuen Zafira, der auch eben diese sinnvolle Kombination von Stahlfelge in Designbauart mit entsprechender Abdeckung hatte.

Ich jedenfalls finds ok so.

Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Was sind jetzt eigentlich die 16-Zoll "Design-Räder", die man beim Stepway kriegt. Leichtmetallfelge oder etwas anderes?

http://photos.ugal.com/.../...-info-copyright-novembre-2012-45.800.jpg

....sind diese sogenannten Design-Räder wirklich nur Stahlräder mit Kunststoffblenden, wenn ja, dann nein Danke....gibts irgendwo mehr Fotos von den Dingern?

der vorteil dieser stahlfelgen heißt gewichtsoptimierung.
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter


der vorteil dieser stahlfelgen heißt gewichtsoptimierung.
Gruß Günter

Und natürlich Kostenoptimierung für Dacia...

Deine Antwort
Ähnliche Themen