1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Sandero Stepway NEU

Sandero Stepway NEU

Dacia

.....wie hoch sind eigentlich diese Überführungskosten??????

Beste Antwort im Thema

Überführungskosten sind genereller Schwachsinn, Kundenverarschung und schlichtweg eine verkappter Zusatzverdienst des Händlers. Da könnte man dann auch Verkäuferprovisionen und Prospektkosten zusätzlich berechnen. Beim Aldi muss ich auch keine Überführungskosten für meine Bananen zahlen und hier fallen ja schließlich auch Transport-, Lager-, Ver- und Entpackungs- sowie Aufbereitungskosten in Form von Regaleinräumung an. Dort sind die Kosten ja auch im Produktpreis enthalten. Wieso dann nicht auch beim Auto? Alles nur Augenwischerei. Ähnlich wie bei Billigflügen, bei denen nochmal 110% des Flugpreises an Gebühren und Zulagen draufkommen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Und hier nochmal das Testvideo aus Rumänien (von 0-100.ro)!
Einfach mal reinschauen oder reinhören.....

http://www.youtube.com/watch?v=AGZZIuW2FAA

Die "Designfelgen" sind ja genial (sieht man später beim StepWay, bei 7:09 min)!

Ich finde die Idee klasse, obwohl sie so ähnlich schon bei VW Felgen möglich war!

Zitat:

Original geschrieben von wolfsmeute



Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Was sind jetzt eigentlich die 16-Zoll "Design-Räder", die man beim Stepway kriegt. Leichtmetallfelge oder etwas anderes?

http://photos.ugal.com/.../...-info-copyright-novembre-2012-45.800.jpg

....sind diese sogenannten Design-Räder wirklich nur Stahlräder mit Kunststoffblenden, wenn ja, dann nein Danke....gibts irgendwo mehr Fotos von den Dingern?

Gab es schon beim Polo 86c!

Ich weiss nicht, was daran schlimm sein sollte. Ich sitze im Auto, sehe also weder die Felgen noch habe ich Lust die Felgen sauber zu machen. Das hat bei meinen BBS Felgen immer ewig gedauert und war trotzdem für die "Katz"!

Hatte der Astra nicht auch so Alufelgenimitate 😕

Es soll jedoch Menschen geben, denen ist die Optik eines/ihres Wagen nicht so unwichtig wie es eben auch Menschen gibt, denen ist die Optok egal, so ist eben das Leben...

Ähnliche Themen

Gibt es auch bei Opel:Klick!
Finde ich als Winterfelge (ohne Radkappe!) besser als Alus ...

Dem stimme ich zu, aber "Wolfsmeutes" - Aussage war ein Rückschluss von der Machart (Stahl + Radzierblende) auf die Entscheidung: "Nein Danke"!

Die Optik hat ihm wahrscheinlich sogar gefallen. Ich finde die Idee Klasse - zerfahr ich die Kappe, kommt ne neue drauf. Hoffentlich kann man den Reifendruck kontrollieren ohne die Kappe abzumachen - das finde ich wichtig(er)!

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Es soll jedoch Menschen geben, denen ist die Optik eines/ihres Wagen nicht so unwichtig wie es eben auch Menschen gibt, denen ist die Optok egal, so ist eben das Leben...

Ich hatte ja in dem Zusammenhang bereits geschrieben, dass es bei dem Zafira, den ich eine zeitlang hatte, auch so war.
Ich finde das prima, denn so eine Kappe ist im Fall des Falles deutlich einfacher und günstiger zu ersetzen, als ein Alurad.
Ich halte von Alufelgen eh nicht besonders viel.
Aber das ist ein anderes Thema.

Es gibt schlimmeres. Trotzdem finde ich es ein wenig merkwürdig, eine 15-Zoll-Leichtmetallfelge für den Sandero anzubieten, gleichzeitig aber bei der Topausstattung des teuersten Sanderos (also des Stepways) nur ein "Design-Rad" an den Wagen zu stecken.

Aluminium ist in meinen Augen eher weniger geeignet für Felgen und auch Motoren.
Die immer wiederkehrenden Probleme mit dem Material sprechen ja auch eine eigene Sprache.

Zitat:

Original geschrieben von Zlatorog


Es gibt schlimmeres. Trotzdem finde ich es ein wenig merkwürdig, eine 15-Zoll-Leichtmetallfelge für den Sandero anzubieten, gleichzeitig aber bei der Topausstattung des teuersten Sanderos (also des Stepways) nur ein "Design-Rad" an den Wagen zu stecken.

Hi,

wahrscheinlich wollte man den Einstiegspreis für den Stepway unbedingt unter 10000€ halten und spart daher, wo es geht. Bei meinem Stepway II Zulassung am 18.Januar 2013 waren noch 16 Zoll Leichtmetallräder Serie.

MfG
H.S.

Jepp, @deville73!
Zumindest im Winter möchte ich keine, wenn auch noch so schöne Alufelge sein ... 😉

Achtung - Es gab da aber mal einen Druckfehler in den ersten Prospekten!

Zitat:

Original geschrieben von Madmax321


Hi,
Bei meinem Stepway II Zulassung am 18.Januar 2013 waren noch 16 Zoll Leichtmetallräder Serie.
MfG
H.S.

...Stahlfelgen rosten Alufelgen nicht, was passiert hinter den Designblenden, habe ich da nicht irgendwann mal verrostete Stahlfelgen???????
Kann mich mit dieser "Billiglösung" noch nicht so richtig anfreunden, mein Stepway, Bj. 2010 hat 16" Alufelgen, sehen noch neuwertig aus.

Alufraß ist viel gefährlicher, da kaum sichtbar. Und so winterfest, wie manche Anbieter ihre Produkte bewerben, sind manche Alus garnicht.
Stahlfelgen werden bei mir nur ohne Zierblenden gefahren. Da hält sich der Rost über Jahre hinweg deutlich in Grenzen ...

Meine werden mit Zierblenden gefahren und auch nach über 20 Jahren ist da nichts an gefährlichem Rost. Und ich wasche die Winterreifen vor der Einlagerung nicht.
Bis so eine Stahlfelge mal wegen Rostfraß etwas an Stabilität verliert, müssen schon viele Jahre ins Land gehen.

Ja, ich glaube es war Opel, die dieses System eingeführt haben. Mindestens Ford macht es auch. Sieht ganz nett aus, auch wenn man die Mogelei sieht, wenn man es weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen