1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Sandero Stepway NEU

Sandero Stepway NEU

Dacia

.....wie hoch sind eigentlich diese Überführungskosten??????

Beste Antwort im Thema

Überführungskosten sind genereller Schwachsinn, Kundenverarschung und schlichtweg eine verkappter Zusatzverdienst des Händlers. Da könnte man dann auch Verkäuferprovisionen und Prospektkosten zusätzlich berechnen. Beim Aldi muss ich auch keine Überführungskosten für meine Bananen zahlen und hier fallen ja schließlich auch Transport-, Lager-, Ver- und Entpackungs- sowie Aufbereitungskosten in Form von Regaleinräumung an. Dort sind die Kosten ja auch im Produktpreis enthalten. Wieso dann nicht auch beim Auto? Alles nur Augenwischerei. Ähnlich wie bei Billigflügen, bei denen nochmal 110% des Flugpreises an Gebühren und Zulagen draufkommen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

In der Schweiz werden für die Reinigung und Inverkehrssetzung, das Notfallset, etc. 200 - 280 Euro berechnet.
Wichtig: Der Kunde kann darauf verzichten. Dann fallen diese Kosten weg.

Das bringen des Fahrzeuges zum Händler ist bereits im Ankaufpreise des Händlers enthalten. Ich zweifle daran, dass die Regelung in Deutschland anders ist.

Letztendlich spielt das nicht so eine Rolle unter welchem Titel der Fahrzeugpreis verrechnet wird. Es geht bei Preisdiskussionen immer um die Marge des Händlers.
Allerdings sollten die effektiven Kosten am ausgestellten Fahrzeug angeschrieben werden. Das ist in der Regel nicht der Fall.

@ deville73:
Habe ich geschrieben, dass Aldi die Kosten selbst übernimmt? Geschrieben habe ich: "Dort sind die Kosten ja auch im Produktpreis enthalten." Meine Aussage war, dass der Kunde beim Autokauf dadurch verarscht wird, dass ihm erst ein "günstiger" Autopreis serviert wird, der dann aber anschließend durch Zusatzkosten erhöht wird. Bevor Du irgendwelche dummdreist beleidigenden Bemerkungen machst, solltest Du erst einmal versuchen, den Text zu verstehen, was Dir offensichtlich nicht immer gelingt.

Zitat:

Original geschrieben von Nr. 23


@ deville73:
Habe ich geschrieben, dass Aldi die Kosten selbst übernimmt? Geschrieben habe ich: "Dort sind die Kosten ja auch im Produktpreis enthalten." Meine Aussage war, dass der Kunde beim Autokauf dadurch verarscht wird, dass ihm erst ein "günstiger" Autopreis serviert wird, der dann aber anschließend durch Zusatzkosten erhöht wird. Bevor Du irgendwelche dummdreist beleidigenden Bemerkungen machst, solltest Du erst einmal versuchen, den Text zu verstehen, was Dir offensichtlich nicht immer gelingt.

@ deville73 & @Nr. 23:

So wie ich das verstehe, habt ihr im Grundsatz dasselbe geschrieben, wenn auch andersrum formuliert.

Es wäre also schade, wenn ihr euch wegen nichts in die Haare geraten würdet.
Lests doch nochmals durch und nehmts locker. Das Schreiben hier ist ja schliesslich nur unser Hobby.

Hi,

Überführungskosten, wie ich oben schon beschrieben habe, sind oftmals individuell zusammengestellt und mit unterschiedlichen Leistungen verbunden. Beim Kauf meines neuesten VW Passat habe ich nur 300,00 € Überführungskosten gezahlt, da mein Autohaus den Wagen mit eigenem Transporter aus Emden abgeholt hat. Liegt aber vielleicht auch daran, das Emden 130 Km von uns entfernt liegt. Den Händlern zu unterstellen, sie erzielten hier einen Zusatzgewinn, halte ich persönlich nicht für zutreffend, weil die Konzerne den Händlern jede Menge Auflagen und Vorschriften mit Kosten für die Händler machen. Z.B. wenn die Schauräume nicht einem gewissem Standard des Herstellers entsprechen, wird der Vertrag gekündigt und wir Verbraucher haben ein dünneres Händlernetz. Überführungskosten gibt es schon seit Jahrzehnten, viele regen sich auf, aber Autos werden trotzdem gekauft. Wer keine Überführungskosten möchte, kann auch Neuwagen anderer Marken bestellen und ab Werk abholen, vielleicht nicht unbedingt DACIA.

MFG

H.S.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich sagte ja, es ist letztlich egal, wie man es rechnet.
Oder glaubst Du wirklich, Aldi karrt Dir die Bananen auf eigene Kosten in die Filiale?

Wie blauäugig. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nr. 23


@ deville73:
Habe ich geschrieben, dass Aldi die Kosten selbst übernimmt? Geschrieben habe ich: "Dort sind die Kosten ja auch im Produktpreis enthalten." Meine Aussage war, dass der Kunde beim Autokauf dadurch verarscht wird, dass ihm erst ein "günstiger" Autopreis serviert wird, der dann aber anschließend durch Zusatzkosten erhöht wird. Bevor Du irgendwelche dummdreist beleidigenden Bemerkungen machst, solltest Du erst einmal versuchen, den Text zu verstehen, was Dir offensichtlich nicht immer gelingt.

Also, ich kann an meinem oben zitierten Posting nix beleidigendes oder dummdreistes finden, tut mir leid.

Allerdings bitte ich Dich, Nr. 23, solche Wortwahl künftig zu unterlassen.

Das Blöde ist ja, dass ich nicht einmal sinnvoll einen Moderator ob dieser Ausdrücke alarmieren kann...🙄
Allerdings werde ich nicht zögern, im Wiederholungsfalle selbst aktiv zu werden.

urspeter: Dir vielen Dank für die beschwichtigenden Worte. Ich hoffe, dass sie auf offene Ohren treffen.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Wie blauäugig. 🙄

Da das auf mich bezogen war, ist das in Verbindung mit dem Smiley eine Beleidigung oder zumindest grob abwertend. Im Übrigen lasse ich mir von Dir meine Wortwahl nicht vorschreiben, zumal Du ja offensichtlich semantische Defizite hast. Es steht Dir natürlich frei, zum Admin laufen und dem was vorzuweinen. Ich erledige solche Sachen immer selbst, für sowas brauch ich keinen Aufseher.

Da gehts mir wie Dir, Nr. 23.
Ich regel solche Sachen auch gern selbst.
Und wegen sowas renn ich jedenfalls nirgends hin. 😁
Seit wann ist denn "blauäugig" dummdreist?
Und nun bitte zurück zum Thema.

Also ich kann das ewige Gejammer um die Überführungskosten nicht mehr hören, klar verdient der Händler daran ca. 100-200,- Tacken ( mehr ist es nicht wenn man die internen Kosten für Übergabeinspektion und Aufbereiten abzieht )das ist doch legitim.

Aber es soll ja hier im Forum User geben die absolut für umsonst arbeiten und nur von Luft und der Liebe leben 🙄

Komischerweise regt sich niemand über die Kosten bei Werksabholungen auf dort ist doch von den Herstellern der wahre Nepp, die nehmen inzwischen auch bis zu 450,- Euro, brauche Urlaub plus Kosten für Hin und Rückfahrt, ich persönlich hätte nix dagegen wenn Renault / Dacia ein eigenes Auslieferungscenter hätte, wir Verkäufer hätten nur noch die halbe Arbeit, wir müssten nicht mehr zeitaufwendig jedes Schalterchen erklären uns nicht mit "hier und da ist noch was zu beanstanden", "wieso ist der nicht vollgetankt" usw rumärgern.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Das Blöde ist ja, dass ich nicht einmal sinnvoll einen Moderator ob dieser Ausdrücke alarmieren kann...🙄

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ich regel solche Sachen auch gern selbst.
Und wegen sowas renn ich jedenfalls nirgends hin. 😁

Jetzt bist Du auch noch amnestisch, langsam wird´s pathologisch.

Edit: Seh gerade, dass Du ja ein Mod bist ... hmmm ... da solltest Du Dich eigentlich besser im Griff haben.

Eue, das sind ja meine Worte.
Dienstleistungen müssen bezahlt werden, es reicht eben nicht aus, sie zu erwarten.

Ob man sie nun in den Kaufpreis einrechnet oder sie gesondert in Rechnung stellt, ist für mich persönlich dabei sekundär.

und selbst die Werksabholung muß man bezahlen.
Gruß Günter

@ 23
es ist nicht damit getan das man lateinische Wörter schreibt, man muß sie auch verstehen(begreifen), und auch in der Ausdrucksweise sind einige Mängel die dann nicht mit der geflegten Latinum anwendung passen.
Gruß Günter

Zitat:

Original geschrieben von Günter


und selbst die Werksabholung muß man bezahlen.
Gruß Günter

Ja, hast recht.

Aber auch da muss der Wagen ja aufbereitet werden, Du sollst ein Essen und Kaffee haben und etliche Wohlfühlfaktoren bekommen.

Das gibts auch nicht umsonst.

das weiß ich, war auch nur als hinweis gedacht, da ich mal in einem Autohaus gearbeitet habe und für die Fahrzeuge zuständig war, von Anlieferung (Spediteur) bis zum abholen von anderen Händlern, weiß ich was für Umfangreiche Arbeiten getätigt werden müssen bis der Kunde sein Fahrzeug erhält, es ist zwar was die Entkonservierung anbelangt schon einfacher geworden da heute viel mit Folie gearbeitet wird und das Fahrzeug nicht mehr entwachst werden muß, aber alles andere braucht auch seine Zeit.
Gruß Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen