Samsung S8 im G30/31 - Laden und Email
Hallo,
nachdem nicht nur ein neues Auto sondern auch ein neues Handy fällig ist, kann man das ja optimieren.
1. Anforderung: QI, damit bleibt nach meiner Recherche nur Samsung übrig, das iphone 8 ist noch zu weit weg :-)
2. Anforderung: emails vom Handy lesen wie früher beim Balckberry
Ich weiß, man kann emails in connected drive lesen, oder per O365, aber zumindest im F11 war das so langsam und v.a. ohne Benachrichtigung bei neuen Mails. Ich stell mir das so wie bei SMS vor.
Laut BMW Kompatibilitäts-Check kann das S8 auch emails anzeigen.
Ist einer von Euch zufällig S8 UND G30/31 Besitzer und kann das bestätigen?
Danke
Stefan
33 Antworten
Zitat:
@s.eder schrieb am 29. Januar 2018 um 17:28:29 Uhr:
Zitat:
mein Problem gefunden:
De Exchange Server drückt spezielle Geräterichtlinien mit Adminrechten aufs Device, damit geht es dann nicht.Wenn ich die Email App mit IMAP Exchange Settings einrichte, geht es wie gewünscht, und wie man es gerne hätte. Bringt mir aber so mehr Nachteile auf meinem S8.
Viele Grüße
Holger@sonic.empire : Idee ohne Gewähr. Ich benutze die Samsung email app gar nicht aktiv. die ist nur konfiguriert fürs Auto. Für gmail nutze ich gmail oder inbox und für Exchange die Outlook App, die wesentlich mehr kann in Kombi mit Exchange als die Samsung app.
d.h. du könntest Exchange imap in der Samsung app und eine andere App (Outlook) für Exchange.
Probiers mal :-)p.s. Dazu habe ich auch alle notifications in der samsung app abgeschaltet, sonst werde ich ja 2x benachrichtigt. er zieht halt jede mail 2x aber das ist es wert
hmm, nur habe ich dann "offiziell" kein Exchange Activ Sync Konto mehr auf dem S8. Also auch keine Kalender Interation und ein Exchange Adressbuch mehr :-(
Oder verstehe ich das jetzt falsch.
Hatte vorhin das so probiert, Samsung App als Imap, ound Outlook App als Exchange / Office365 Konfig. Der Samsung Kalender und das Samsung Adressbuch waren somit leer, ankommende Anrufe von eigentlich bekannten Rufnummern (im Exchange Konto) wurde vom Telefon keinem Konakt zugeordnet.
Mache ich was falsch?
Mehrere antworten.
1. Du kannst den Kalender
meines Wissens unabhängig vom Email auch über die Samsung Kalender App einrichten.
2. In der Outlook App gibt einen Kontakte sync Schalter, der dir die Kontakte aufs Handy schiebt. Siehe bild
Zitat:
@s.eder schrieb am 29. Januar 2018 um 18:15:26 Uhr:
Mehrere antworten.
1. Du kannst den Kalender
meines Wissens unabhängig vom Email auch über die Samsung Kalender App einrichten.
2. In der Outlook App gibt einen Kontakte sync Schalter, der dir die Kontakte aufs Handy schiebt. Siehe bild
Also erstmal vielen Dank!
Habe jetzt Standard App mit IMAP, ohne Benachrichtigung am Handy, dafür aber im Auto *Juhuu
Outlook App als Outlook 365, Kontakte klappt jetzt auch. An den integrierten Kalender muss ich mich noch gewöhnen.
Kalender App separat mit Exchange Active Sync klappt nicht. Telefon sagt das meine Email Adresse schon verwendet wird...im Outlook. Konto lässt sich nicht nochmal anlegen, auch wenn's nur für den Kalender sein soll.
Na gut, zumindest sehe ich nun in Echtzeit meine eine Emails im Auto.
Ende gut, fast alles gut ??
Danke an S.Eder
Was mich bisschen stört, ich arbeite ja mit zwei Handys im Auto, mit je einem aktiven Email Account, ist die Bezeichnung "Account 1" von Handy 1 und "Account 1" von Handy 2.
Kann man die Namen irgendwie ändern, anpassen, z.B. in die jeweilige Email Adresse des Accounts?
Wenn das einer wüsste, wäre auch Mega cool.