Samsung Galaxy S3 und Freisprecheinrichtung/Bluetooth

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich habe einen FoFi Mk7 1,4L TDCI EZ: 09 (Auto stammt aus Belgien) und hatte zuvor mein Samsung Galaxy S per Bluetooth am Auto angeschlossen und konnte ohne Probleme die Freisprecheinrichtung nutzen.
Nachdem ich nun mir das Samsung Galaxy S3 zugelegt habe und es ebenfalls im Auto nutzen wollte, bricht nach erfolgreichen verbinden die Verbindung ständig während der fahrt ab!
Somit ist bsp. das telefonieren unmöglich, da sonst ja mitten im Telefonat es abbrechen würde.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir dabei helfen?

Für rasche Antwort besten Dank im Voraus

MfG

25 Antworten

Uha, so verwirrend hatte ich das gar nicht mehr im Kopf ^^ Ich glaube, es ist das kleine schwarze Kästchen links vom Sicherungskasten im Bild 1.

VG =)

die box ist im fussraum unterhalb des handschuhfachs. dazu die Verkleidung von unten abmachen (2 clipse). die box hängt da dran.ist aber kein usb Anschluss .

so hatte sie zwischenteitlich auch gefunden die Box....Hab aber jetzt sogar mein S3 gerootet und ein neues ROM geflasht mit der Hoffnung, das es somit behoben seind wird...🙁 leider ist dies nicht der Fall gewesen...

Hallo, hast Du das Problem mittlerweile beheben können?
Ich habe auch so ein Problem, die erste Kopplung funktioniert prima, alles wunderbar, auch telefonieren.
Am zweiten Tag geht auf einmal der Radio/AUX/USB/CD nicht mehr, wenn das Handy gekoppelt ist. Erst wenn ich es zwei bis drei Mal entkopple und neu verbinde, geht es dann. Aber sobald die Zündung aus war, geht das ganze von vorne los... 🙁

Habe einen Fiesta MK7, Baujahr 2010 und ein Samsung Galaxy S 3.
Update habe ich noch keines gemacht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Striezeline


Hallo, hast Du das Problem mittlerweile beheben können?
Ich habe auch so ein Problem, die erste Kopplung funktioniert prima, alles wunderbar, auch telefonieren.
Am zweiten Tag geht auf einmal der Radio/AUX/USB/CD nicht mehr, wenn das Handy gekoppelt ist. Erst wenn ich es zwei bis drei Mal entkopple und neu verbinde, geht es dann. Aber sobald die Zündung aus war, geht das ganze von vorne los... 🙁

Habe einen Fiesta MK7, Baujahr 2010 und ein Samsung Galaxy S 3.
Update habe ich noch keines gemacht...

Hey ich hab ein neues S3 bekommen, da das alte nicht mehr angehen wollte^^

Nun ist es weiterhin auf der originalen Software und auf dem neuesten Stand (JellyBean/4.1) und plötzlich hat es funktioniert aber auch so wie du es sagst nur das bei mir Radio usw. alles einwandfrei funktioniert. Leider noch zu keiner richtigen Lösung gekommen, außer du würdest das S3 rooten und anschließend die Samsung Firmeware runterhauen und dann bsp. Cyanogenmod 10 installieren, dann hat es bei mir ohne Probleme funktioniert.Wie gesagt, seitdem ich wieder ein neues bekommen habe, ist alles wieder original....und das ganze Spiel von vorne 🙂

OK, danke!
Und hast Du denn eigentlich mal das Update für den Fiesta gemacht?

mein Fiesta ist von 07/12 und hab das Handy zwei Wochen. geht problemlos. ob mal ein Update gemacht wurde weiß ich leider nicht. der Wagen war aber im Juni 2012 das letzte mal zur Wartung in der Werkstatt. gab es das s3 damals schon?

ne das Update kann ich alleine ohne weiteres vorerst nicht machen, da ich kein USB-Anschluss habe....wenn du einen hast, dann probier es einfach....mehr als das es weiterhin nicht geht kann ja denkeich nicht passieren, wenn du alles richtig machst 🙂

Sicher, dass das Problem mit dem Cyanogenmod 10 behoben wäre? - nicht das das nur ein Zufall war

Dann würde ich das nämlich auch mal versuchen 🙂

*Edit*

Welche Version muss ich denn fürn deutsches S3 downloaden??

Zitat:

Original geschrieben von Squix


Sicher, dass das Problem mit dem Cyanogenmod 10 behoben wäre? - nicht das das nur ein Zufall war

Dann würde ich das nämlich auch mal versuchen 🙂

also ein Kumpel hat zwar ein s2 gehabt und auch cm10 drauf und das hat auch super und sofort funktioniert...es gibt ja für das s3 nun auch die Dual boot Option kannst dann zwei ROM's benutzen....Auf meinem lief cm10 und das Omega Rom und da habe ich gemerkt, dass CM10 funktioniert hat und mit den omega Rom welches auf Samsung basiert nicht wollte....Ich weiß nicht wie fit du bist darin😉 nur du weißt Garantie usw. ist weg und ich bin auch nicht dafür verantwortlich^^

Viel Erfolg 🙂

Hrhr naja bei meinem alten Samsung Omega Handy war ich da recht fit - dh die Folgen etc. sind mit wohlbekannt :P

Ich muss mich da mal einlesen bevor ich da irgendwas mache. Danke erstmal ich schau mal nach
für CM10 muss ich ja anscheint erstmal CM9 laden

Deine Antwort
Ähnliche Themen