Samsung Galaxy S2 via RSAP mit der Premium FSP koppeln
ich hab nun seit dieser woche das S2 und hol am mittwoch mein auto ab
nun find ich aber beim galaxy nix wo ich sap aktivieren kann
wer kann mir sagen wie die kopplung funktioniert??
gruss und danke
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe nun für mich eine zufrieden stellende Lösung gefunden, wie meine Kontakte aus dem Samsung S2 per rsap an die Premium überspielt werden.
Jeden nicht übertragenen Kontakt kopiere ich, und erstelle ich im Handytelefonbuch lediglich neu mit allen relevanten Telefonnummern (Vorwahl 0049 anstatt +49) und speicher ihn unter gleichen Namen. Sämtliche anderen Kontaktdaten (email, Facebook-Profile, Geburtstage, Kontakt-Bild) pflege ich nicht in diesem Kontakt. Diesen abgespeckten Kontakt weise ich im Telefon die Gruppe Familie, als Beispiel zu oder erstelle eine eigene Gruppe (Auto). Man kann somit verhindern, dass im Telefon die Kontakte doppelt angezeigt werden in dem ich Telefonbuchoptionen / Anzeige aufrufe. Hier kann man die Gruppe Familie auswählen, dass diese nicht angezeigt wird.
Als Ergebnis werden nun diese abgespeckten Kontakte an die Premium übertragen, im Handy lediglich die komplett-gepflegten Kontakte angezeigt.
Ruft ein Kontakt im Handy an, wird der komplett gepflegte Kontakt inkl. Kontaktbild angezeigt.
Nachteil: Doppelte Pflege und Aktualisierung von Kontakten. Für mich aber ein einmal Aufwand, da meine Kontakte sich nicht so häufig verändern. Wie die Übertragung der Kontakte an den Rechner oder ins Internet aussieht, konnte ich bislang noch nicht testen. Ggf. kann man hier die Übertragung doppelter Kontakte oder Gruppen ausschließen.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Für mich sinnvoller, als ein zweites rsap-fähiges Handy im Auto zu haben.
PS: Ich habe dies leduiglich für eine Handvoll Kontakte ausprobiert, ob es mit allen 80 Kontakten klappt, werde ich erst morgen prüfen. Die idee kam mir gestern abend kurz vorm einnicken...
55 Antworten
Ich bräuchte hier Eure Hilfe. Ich konnte mein Samsung Galaxy i5800 vollkommen mit der PFSE koppeln , bestätigte eine "rSAP einschalten?" Frage und konnte danach fröhlich Kontakte auswählen und telefonieren. Als ich später das Auto wieder startete, stand auf dem Galaxy ein Meldung wie "rSAP ausschalten" und ich hatte nur rSAP gelesen und "Ja" gedrückt und seither können die zwei sich nicht mehr unterhalten. Wenn ich das Galaxy nun suche, dann findet die PFSE das auch und gibt den 16-stelligen Code vor, den ich am Galaxy eingebe, aber danach klappt die Verbindung nicht. Habe die PFSE schon auf Werkeinstellungen gesetzt, aber das hilft nicht. Weiss jemand Rat? Danke!
Update: Die Sache wird immer dubioser. Ich habe durch ewiges Rumspielen zwar erreicht dass rSAP zwar wieder an ist (und ich dies wieder ausschalten kann), aber nachdem ich den Code eingegeben habe und die Verbindung aufgebaut werden soll, passiert auf Passatseite gar nichts mehr, es kommt keine Verbindung zustande, während das Galaxy fröhlich "verbunden" meldet. Bin ratlos.
Hallo!
Ich hab mir die Finger wundgesucht und so wie es aussieht hat zwar rSAP beim Update des Galaxy i5800 auf FW 2.2 (Froyo) Einzug gehalten, aber halt doch nicht 100%ig korrekt. Ich brauche nicht zwingend dieses ganze Pipapo mit Adressbüchern im Display etc., aber ich brauche definitiv eine funktionierende Freisprecheinrichtung für meine Dienstnummer. Jetzt habe ich mehrfach gelesen man sollte halt "Hands-free" benutzen, denn Sinn der Aussage erschliesst sich mir aber nicht. Heisst das man kann sich irgendwie OHNE rSAP verbinden? Wenn ja, wie? Zudem war bei der PFSE meines JW noch ein Nokia 6303i samt Halterung dabei. Hilft das irgendwie? Ich will mein Samsung aber weiterbenutzen und nicht die SIM Karte aus dem Samsung in das Nokia tun.
Danke!
Hallo schombi,
natürlich kannst Du die Premium FSE auch ohne rSAP nutzen. Dazu musst Du nur den BT-Modus umstellen. Das wird über das "Einstellungen"-Menü der FSE in der MFA gemacht.
Nachteil an der Geschichte ist das Du dann nicht mehr das Fahrzeugeigene GSM-Modul und damit die Fahrzeugantenne nutzt sondern die Handyantenne.
Gruß, hgeb
Habt ihr schon einmal folgendes getestet?
Kontakt senden via und dann ans Auto senden. Habe es vorhin getestet. Klappt soweit.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hgeb
Hallo schombi,natürlich kannst Du die Premium FSE auch ohne rSAP nutzen. Dazu musst Du nur den BT-Modus umstellen. Das wird über das "Einstellungen"-Menü der FSE in der MFA gemacht.
Nachteil an der Geschichte ist das Du dann nicht mehr das Fahrzeugeigene GSM-Modul und damit die Fahrzeugantenne nutzt sondern die Handyantenne.
Gruß, hgeb
Danke für den Tipp und die Erklärung mit der Antenne, aber wo stellst Du das ein? Ich finde leider nirgendwo in der MFA eine Möglichkeit den BT-Modus umzustellen. Mein Passarati ist wohl einer der ersten (10/2010). Kann es sein dass mein MFA sich anders verhält?
Zitat:
Original geschrieben von schombi
Danke für den Tipp und die Erklärung mit der Antenne, aber wo stellst Du das ein? Ich finde leider nirgendwo in der MFA eine Möglichkeit den BT-Modus umzustellen. Mein Passarati ist wohl einer der ersten (10/2010). Kann es sein dass mein MFA sich anders verhält?Zitat:
Original geschrieben von hgeb
Hallo schombi,natürlich kannst Du die Premium FSE auch ohne rSAP nutzen. Dazu musst Du nur den BT-Modus umstellen. Das wird über das "Einstellungen"-Menü der FSE in der MFA gemacht.
Nachteil an der Geschichte ist das Du dann nicht mehr das Fahrzeugeigene GSM-Modul und damit die Fahrzeugantenne nutzt sondern die Handyantenne.
Gruß, hgeb
Hallo schombi,
kann natürlich sein das sich seit 10/2010 etwas geändert hat.
Die Auswahl welcher BT-Modus verwendet wird kann man im MFA im Telefon-Menü unter "Einstellungen/Telefoneinstellungen/Telefonmodus" finden.
Gruß, hgeb
Leider finde ich den Telefonmodus nirgendwo.
Allerdings wird es auch immer dubioser.
Positiv: Habe das Galaxy GT-I5800 nun dazu bekommen sich mit der PFSE zu verbinden. Das ist auch reproduzierbar
Negativ: Reproduzierbar ist leider auch die dumme Eigenschaft dass das Handy nach dem Trennen von der PFSE in einen "Kein Netz" Modus fällt. Da hilft auch keine Suche nach dem Netz oder Umschalten auf Flugmodus und zurück. Nur Aus- und wieder Einschalten bringt das Netz wieder.
Ich bin so langsam am Verzweifeln.
So, jetzt kommt die totale Verwirrung. Beim googlen im WWW finde ich folgende Aussage:
Die Premium FSE wurde ursprünglich nur mit dem Bluetooth Profil rSAP (remote SIM-Access-Profile) ausgeliefert. In dieser Version ist das Anschalten eines iPhones nicht möglich. Seit einiger Zeit wird eine aktualisierte Version ausgeliefert, die zusätzlich auch das Bluetooth Handsfree Profil (HFP) unterstützt.
Stimmt das, denn HFP ist ja die Lösung für alle Geplagten, deren Handy rSAP nicht oder nicht richtig unterstützt? Falls ja, wie kommt man an die aktualisierte Version? Ist das neue Hardware oder wird nur eine Steuersoftware geupdated? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von schombi
(...)Stimmt das, denn HFP ist ja die Lösung für alle Geplagten, deren Handy rSAP nicht oder nicht richtig unterstützt? Falls ja, wie kommt man an die aktualisierte Version? Ist das neue Hardware oder wird nur eine Steuersoftware geupdated? Danke!
Ja, zumindest seit MJ 2011 supportet die FSE Premium auch HFP. Und es bedarf mithin neuer Hardware.
😉
Danke für die rasche Antwort!
Hmm, aber ist ein B7 mit Bj. 10/2010 nicht per se MJ 2011? Welche Hardware ist das genau und wo steckt die? Und was kostet das?
die erste box die beides konnte ist die 5N0035730D und die jetztige ist die 3C8035730B.
beide können das selbe
Das ist ja gut zu wissen - dankeschön! Wo genau sitzt die denn? Kann man die ggf. selber tauschen und wenn ja, muss man dann was neu codieren oder plug and play?
Tag Zusammen,
eine Frage zum Thema Media + Samsung S2:
Ich möchte gerne mein S2 als Mediaquelle nutzen um über Bluetooth auf die Musik-Dateien auf dem Handy zurück greifen.
Ich koppel das Handy als Media Quelle in der MFA. Eine Verbindung wird hergestellt und ebenfalls ein Lied wird über die Autolautsprecher abgespielt.
Jedoch kann ich auf dem RNS-Display nicht andere Lieder / Ordner auswählen. Muss ich die Musiktitel immer über das Handy auswählen?
Wie ist das bei Euch?
Gruß,
Michael
Ist bei mir auch so, habe das S1, rSap usw. funktioniert perfekt.
Wenn Du die Musik über BT anhörst kannst Du nur das Handy als Steuerelement verwenden, das RNS 510 kann ja das S1 nicht fernbedienen, ist beim S2 das selbe.
Gruß
Thomas
Hallo,
wird das S2 per rsap verbunden oder HSE?
Gruß
TS
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Das Handy wird dich bei der Verbindung mit der freisprech fragen, ob es per rsap sich verbinden soll. ich habe das S2 mit der Premium. koppeln funktioniert allerdings werden nicht alle Kontakte an die Premium übertragen und somit für mich mittlerweile unbrauchbar...